06.12.2012 Aufrufe

Humboldt- Gymnasium Gymnasium Gymnasium „Der wahre Zweck ...

Humboldt- Gymnasium Gymnasium Gymnasium „Der wahre Zweck ...

Humboldt- Gymnasium Gymnasium Gymnasium „Der wahre Zweck ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Schülerinnen und Schülern gerecht werden, ihre Lernmotivation stärken und selbstständiges<br />

Lernen fördern, wobei vor allem Kommunikations- und Methodenkompetenz sowie soziales<br />

Lernen verbessert werden sollen.<br />

In diesem Zusammenhang ist es unumgänglich, dass auch die Lehrer auf neue<br />

Herausforderungen reagieren, indem wir neue schülerorientierte Methoden konsequent in unser<br />

pädagogisches Handeln einbeziehen.<br />

Die folgende Übersicht stellt die Methoden, die für unsere Arbeit den Schwerpunkt bilden sollen,<br />

dar. Zudem bildet sie den Rahmen für ein zu erarbeitendes schulinternes Curriculum,<br />

differenziert nach Jahrgang und Fach.<br />

I. Selbstständige<br />

Gewinnung von<br />

Informationen<br />

Lesetechniken (Grob- und<br />

Detailverständnis; umfasst<br />

auch: Tabellen,<br />

Struktogramme,<br />

Diagramme u.ä.)<br />

Exzerpieren<br />

Recherchieren<br />

(Bibliothek, Internet)<br />

Beobachten und<br />

Wahrnehmung von<br />

Experimenten, aktives<br />

Zuhören:<br />

II. Verarbeitung<br />

Arbeits-, Zeit-, und<br />

Lernplanung<br />

Reduzieren und<br />

Strukturieren von<br />

Informationen, z. B.<br />

Tabelle, Schaubild,<br />

Tafelbild<br />

Visualisieren und<br />

Vorbereitung von<br />

<strong>Humboldt</strong> <strong>Humboldt</strong>- <strong>Humboldt</strong> <strong>Humboldt</strong> <strong>Gymnasium</strong> <strong>Gymnasium</strong><br />

Bahnhofstr. 80<br />

15732 Eichwalde<br />

11<br />

Methoden für<br />

pädagogisches Handeln –<br />

Sek I<br />

Markieren / Unterstreichen<br />

Bibliothekserkundung in<br />

verschiedenen<br />

Bibliotheken: zweimal in<br />

der Sek I; 7. Kl. in<br />

Eichwalde, 9. Kl. in Berlin<br />

mündliches und<br />

schriftliches Beschreiben<br />

von Zuständen und<br />

Vorgängen, z. B.: Experi<br />

mente,<br />

Versuchsanordnungen<br />

Methoden für<br />

pädagogisches Handeln –<br />

Sek I<br />

Schaubilder, Folien<br />

Powerpoint<br />

Ergänzende Methoden für<br />

pädagogisches Handeln –<br />

Sek II<br />

- Universitätsbibliothek<br />

Ergänzende Methoden für<br />

pädagogisches Handeln –<br />

Sek II

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!