06.12.2012 Aufrufe

Humboldt- Gymnasium Gymnasium Gymnasium „Der wahre Zweck ...

Humboldt- Gymnasium Gymnasium Gymnasium „Der wahre Zweck ...

Humboldt- Gymnasium Gymnasium Gymnasium „Der wahre Zweck ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Schülerinnen und Schüler zur Reflexion über Sprache durch die Vermittlung wichtiger Lern- und<br />

Arbeitstechniken, wie z.B. intensive Text- und Spracharbeit, auf die auch andere Fächer zugreifen<br />

können.<br />

Zusätzliche Angebote<br />

Deutsch:<br />

AG Kreatives Schreiben, AG Theater, AG Bibliothek, AG Jahrbuch, AG Schülerzeitung,<br />

Schüler lesen für Schüler, Kita- Kinder und Grundschüler (Kooperationsvertrag Grundschule<br />

Eichwalde-Zeuthen; Kitas Eichwalde), Projekt Poetentreff, Projekt Rhetorik, Lesenächte<br />

Englisch:<br />

AG Wirtschaftsenglisch, AG zur Vorbereitung des „Cambridge Proficiency Exam“, AG<br />

„English Debating Team“ in Zusammenarbeit mit der Britischen Botschaft,<br />

wahlweise: AG Conversation, Förderunterricht Englisch Klasse 7<br />

Französisch:<br />

AG Conversation Sek. I und Sek. II, Förderunterricht Klasse 11<br />

Latein:<br />

Förderunterricht Sek. I und II<br />

Russisch:<br />

AG Russische Sprache und Kultur<br />

weitere Angebotsmöglichkeiten:<br />

Spanisch, Französisch, Latein als AG; Teilnahme am Bundeswettbewerb Fremdsprachen<br />

Bereich Kunst und Musik<br />

Die Fächer Kunst und Musik sind dem Konzept einer künstlerisch-ästhetischen und musikalischen<br />

Bildung verpflichtet. Der junge Mensch soll sich seiner Persönlichkeit bewusst werden,<br />

Gestaltungsbereiche und Raum für Selbstverwirklichung entdecken.<br />

Kunst und Musik werden als wertvolle Elemente der eigenen Lebensgestaltung erfahrbar.<br />

Es ist das besondere Ziel künstlerisch-ästhetischen Lernens, das Vorstellungsvermögen zu entwickeln und<br />

die Fähigkeit zur kreativen Lösung als eine für die Gegenwart und Zukunft signifikante Kulturtechnik zu<br />

fördern.<br />

Die Grundlagen für ein künstlerisch-ästhetisches Lernen als Fähigkeit werden durch die rezeptive und<br />

produktive Vermittlung sowie die Selbstaneignung von Wissen, Methoden und Techniken in den<br />

Bereichen Bildende Kunst, Design und visuelle Medien geschaffen.<br />

Musikalisches Lernen zeichnet sich durch die Wechselwirkung von sinnlicher Wahrnehmung,<br />

praktischem Tun und verstehendem Erkennen aus. Die Entwicklung von Sensibilität und<br />

Einfühlungsvermögen, Fantasie und Kreativität, von ästhetischer Urteilsfähigkeit und kultureller Identität<br />

zwischen fremder und eigener, überlieferter und gegenwärtiger Musikkultur gehören zu den zentralen<br />

Anliegen des Musikunterrichts.<br />

Zusätzliche Angebote<br />

Musik:<br />

Chor (Sek. I), Chor Sek. I/II (Gospelchor), Trommelgruppe, Projekt: Trommelgruppe und<br />

Instrumentalensemble, schulübergreifendes Zusammenarbeiten mit der Trommel- und<br />

Weltmusikband der Gymnasien in Oranienburg (Runge <strong>Gymnasium</strong>, Luise-Henrietten-<br />

<strong>Gymnasium</strong>), Gitarrenunterricht, Schulband<br />

Kunst:<br />

AG Kunst, AG plastisches Gestalten, Zusammenarbeit mit der Theater AG, Chor- und<br />

Instrumentalprojekten<br />

Bereich Sport<br />

<strong>Humboldt</strong> <strong>Humboldt</strong>- <strong>Humboldt</strong> <strong>Humboldt</strong> <strong>Gymnasium</strong> <strong>Gymnasium</strong><br />

Bahnhofstr. 80<br />

15732 Eichwalde<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!