06.12.2012 Aufrufe

Humboldt- Gymnasium Gymnasium Gymnasium „Der wahre Zweck ...

Humboldt- Gymnasium Gymnasium Gymnasium „Der wahre Zweck ...

Humboldt- Gymnasium Gymnasium Gymnasium „Der wahre Zweck ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seit 1999 veröffentlicht unsere Schule ein Jahrbuch, indem die Höhepunkte des Schullebens<br />

dargestellt werden. Die Schülerinnen und Schüler aller Klassenstufen beteiligen sich aktiv an der<br />

Gestaltung. Sie zeigen auf vielfältige Weise die Verbundenheit mit unserer Schule.<br />

Der Förderverein der Schule wurde 1993 gegründet und unterstützt sowohl ideell als auch<br />

materiell die pädagogische Arbeit der Schule (z.B. Wettbewerbe, Verbesserung der Ausstattung<br />

der Schule). Jährlich verleiht er für besonders herausragende Leistungen den <strong>Humboldt</strong>-Preis.<br />

b) Partizipationsstrukturen<br />

Um einen Einblick in die schulischen Aktivitäten zu ermöglichen, legen wir besonderen Wert<br />

auf folgende Maßnahmen:<br />

Zusammenarbeit mit den Eltern und Vertretern öffentlicher Einrichtungen<br />

- Tag der offenen Tür jährlich im Februar<br />

- Informationsblatt für die zukünftigen Schüler unserer Schule<br />

- Gesprächsrunden mit Referenten aus verschiedenen Bereichen (Politik, Umwelt, Litera-<br />

tur) zu unterschiedlichsten Themen<br />

- Tag der Wirtschaft und Wissenschaften<br />

- Berufs- und Studienberatung<br />

- Förderverein<br />

- Elternstammtisch<br />

Zusammenarbeit mit der Presse<br />

- regelmäßige Information über Veranstaltungen und Ereignisse in der Schule in Zu-<br />

sammenarbeit mit der AG Jahrbuch und der SCHUFO<br />

- Veröffentlichung der Ergebnisse von Sportwettkämpfen und Schulolympiaden<br />

- Teilnahme der Schüler des <strong>Humboldt</strong>-<strong>Gymnasium</strong> am Projekt „Zeitung in der Schule“<br />

Initiativen der Schüler<br />

- Erstellung eines Jahrbuchs<br />

- Aktualisierung der Webseite unserer Schule<br />

- Klassenfotos durch die SCHUFO<br />

- Vierteljährlich erscheinende Schülerzeitung<br />

- Kalender der Schule mit Schülerarbeiten<br />

- Teilnahme der SchülerInnen der Klassen 7 am Nichtraucherprogramm<br />

„Be Smart. Don't Start!”<br />

- Teilnahme ausgewählter SchülerInnen am Vorlesetag in den Grundschulen<br />

- Ausstellung von Arbeiten aus dem Bereich Kunst im Schulhaus<br />

- Kunstauktionen zu ausgewählten Veranstaltungen<br />

- Projektpräsentation zum Abschluss der Projektwoche<br />

c) Weitere Initiativen<br />

- Gestaltung und öffentliche Aufführung eines Weinnachtsprogramms<br />

- Organisation und Durchführung eines Schulfestes zum Abschluss der Projektwoche<br />

- Auftritte des Chores, der Gospelchores und der Trommelgruppe innerhalb und außerhalb<br />

der Schule<br />

- Organisation und Durchführung eines jährlich stattfindenden Volleyballturniers um den<br />

<strong>Humboldt</strong>cup<br />

- Absolvententreffen<br />

<strong>Humboldt</strong> <strong>Humboldt</strong>- <strong>Humboldt</strong> <strong>Humboldt</strong> <strong>Gymnasium</strong> <strong>Gymnasium</strong><br />

Bahnhofstr. 80<br />

15732 Eichwalde<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!