06.12.2012 Aufrufe

Dornbirner Gemeindeblatt KW 03 vom 20.01.2012

Dornbirner Gemeindeblatt KW 03 vom 20.01.2012

Dornbirner Gemeindeblatt KW 03 vom 20.01.2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

vereine<br />

<strong>Dornbirner</strong> <strong>Gemeindeblatt</strong><br />

20. Jänner 2012 – Seite 70<br />

Österreichische Wasser-Rettung<br />

Abteilung Dornbirn, Höchsterstraße 36a,<br />

E-Mail: dornbirn@v.owr.at, Telefon 0664 3527380.<br />

Training immer donnerstags ab 19.00 Uhr im Stadtbad.<br />

Anfängerschwimmkurse nach Vereinbarung (Anmeldungen<br />

und Info bei Valentin Wirtitsch unter 0664 8224201).<br />

Allgemeine Infos bei Markus Kirchberger,<br />

Telefon 0664 3527380 oder unter www.dornbirn.owr.at<br />

Pfadfindergruppe Dornbirn<br />

Wir danken allen <strong>Dornbirner</strong>innen und <strong>Dornbirner</strong>n für<br />

die großzügigen Spenden anläßlich der Friedenslichtverteilung.<br />

Mit den von Ihnen gespendeten Geldern haben<br />

wir ein Pflegebett für ein körperlich und geistig behindertes<br />

Mädchen angeschafft. Vielen herzlichen Dank!<br />

Pfarre Bruder Klaus – schoren<br />

Am Samstag, dem 28. Jänner 2012, findet der Pfarrball<br />

Schoren unter dem Motto „Ein bisschen Spaß muss sein“<br />

statt. Für Unterhaltung sorgen „Die Zwei“. Karten gibt es<br />

im Pfarrbüro, Tel. 23344.<br />

„Rätscho“<br />

Die Redaktion der „Rätscho“, Dornbirns Faschingszeitung<br />

mit Tradition, beginnt wegen kurzer Fasnat mit der<br />

Gestaltung. Senden Sie uns bitte Ihre Geschichten über<br />

lustige Hoppalas oder Peinlichkeiten aus Ihrem Bekanntenkreis<br />

bis Mitte Jänner zu! Redaktion der Rätscho,<br />

c/o Stadtarchiv Dornbirn, Marktplatz 11, 6850 Dornbirn;<br />

E-Mail: redaktion@raetscho.at<br />

Rollhockeyclub Dornbirn<br />

Der Rollhockeyclub Dornbirn sucht Nachwuchs<br />

(ab 5 Jahren). Schnuppertraining jeweils Montag und<br />

Mittwoch, ab 17.00 Uhr, Stadthalle. Komm einfach vorbei<br />

und probiere es aus. Material wird zur Verfügung gestellt.<br />

Infos unter: Michael Schwendinger, Tel. 0664 8102374,<br />

www.rhc-dornbirn.at<br />

Russischer sprach- und Kulturverein<br />

Russische Spielgruppe „RUSalotschka“ – Kinderbetreuung<br />

mit Russischunterricht. Kinder 2 – 3 Jahre,<br />

mittwochs, 14.30 – 17 Uhr; Kinder 3 – 5 Jahre, mittwochs<br />

und freitags, 14.30 – 17 Uhr; Kinder 5 – 7 Jahre, freitags,<br />

14.30 – 17 Uhr; Info@rusalotschka.at, Tel. 0650 8757636.<br />

schützengilde Dornbirn<br />

Der Traditionsverein, gegründet 1956, für Leistungs- und<br />

Hobbyschützen. Trainingszeiten MO und FR, ab 19.00 Uhr.<br />

Wir organisieren auch gerne Ihre Firmen- und Vereinsschießen.<br />

Reservierungen unter Tel. 0664 6268821.<br />

schwimmclub ts Dornbirn<br />

Halte dich fit! Angebote für alle Altersgruppen von<br />

Aquafitness bis Stilverbesserungen! Trainingsmöglichkeit<br />

je nach Vereinbarung täglich von 16.00 bis 20.00 Uhr.<br />

Information montags, 17.00 Uhr im Stadtbad oder unter<br />

www.schwimmclub-tsd.at<br />

seI BU KAn Karateclub Dornbirn<br />

Volksschule Haselstauden<br />

Training immer Dienstag, Mittwoch und Donnerstag.<br />

Schnuppertraining jeweils am Mittwoch, 18.00 Uhr Kinder,<br />

19.00 Uhr Jugendliche und Erwachsene.<br />

Info: Wolfgang Blank, Tel. 0664 1231932<br />

service- und Kontaktstelle selbsthilfe Vorarlberg<br />

Mittwoch, 25. Jänner 2012, 18.00 Uhr – Treffen Österreichische<br />

Lungenunion Vorarlberg. Raiffeisenforum<br />

„Friedrich Wilhelm“ in der Raiffeisenbank Dornbirn,<br />

am Rathauspark (5. Stock).<br />

ski-club Mühlebach<br />

Anmeldemöglichkeiten für unseren Schi- und Snowboardkurs<br />

in den Semesterferien <strong>vom</strong> 13. bis 17. Februar 2012<br />

auf unserer Homepage www.skiclub-muehlebach.at oder<br />

telefonisch am Montag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag<br />

von 13 bis 14 Uhr und Montag bis Freitag von 19 bis 20 Uhr<br />

bei Ehrhart Gertraud, Telefon 37177.<br />

skiverein Dornbirn<br />

Information und Anmeldeformular zum Semesterschi- und<br />

Snowboardkurs am Bödele (13. 2. – 17. 2. 2012, jeweils am<br />

Vormittag) unter www.sv-dornbirn.com (Kurse/Skikurs).<br />

Für Fragen steht Wolfgang Klocker, Tel. 0650 3167901,<br />

gerne zur Verfügung. Anmeldungen für Bambinikurse,<br />

welche jeweils Montag – Freitag am Nachmittag stattfinden,<br />

bitte an Waltraud Schwendinger,<br />

Tel. 0664 2119318, oder traudl53@gmx.at.<br />

sport Rodel club Dornbirn Gütle<br />

Sonntag, den 22. Jänner 2012, Vorarlberger Landesmeisterschaft<br />

für Sportrodel für alle Klassen. Rodelbahn<br />

Fähnle (neu). Start 9.30 Uhr. Qualifikation für die Österr.<br />

Meisterschaft 2012, die <strong>vom</strong> 27. bis 29. Jänner in Gallzein /<br />

Tirol stattfindet. Nach der LM wird die Mannschaft, die<br />

Vorarlberg bei den Österr. Meisterschaften stellt, <strong>vom</strong><br />

Landessportwart Lutz Günther bekannt gegeben.<br />

Der Vorstand des SRC<br />

stadtkapelle Dornbirn Haselstauden<br />

Bromiga Fritags-Maskenball am 17. Februar 2012, im<br />

Mehrzwecksaal der VS Haselstauden. Es spielen:<br />

„Die Alpenflitzer“. Kartenvorverkauf: koni.boehler@aon.at<br />

oder unter Tel. 0664 21<strong>03</strong>897. Pro 5 Karten im Vorverkauf /<br />

eine Flasche Sekt gratis. Vorverkauf: u 9,– / Abendkasse:<br />

u 10,–. Eintritt ab 19.00 Uhr.<br />

tao Kung Fu Dornbirn<br />

Kung Fu: Di, Fr 19.00–20.30 und Do 20.30–22.00 Uhr<br />

Kinder Kung Fu: Mi 17.00–18.15 Uhr (5–7 Jahre), Fr. 15.15–<br />

16.30 Uhr (8–10 Jahre), Fr. 17.00–18.30 Uhr (11–14 Jahre)<br />

Eskrima: Do 19.00–20.15 Uhr<br />

Tai Chi Chuan: Mo 18.45–20.00 und Mi 20.30–22.00 Uhr<br />

Qi Gong: Do 18.00–19.00 Uhr. Besuchen Sie ein unverbindliches<br />

und kostenloses Probetraining.<br />

www.taokungfu.at oder Telefon 0699 17066285

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!