06.12.2012 Aufrufe

Dornbirner Gemeindeblatt KW 19 vom 11.05.2012

Dornbirner Gemeindeblatt KW 19 vom 11.05.2012

Dornbirner Gemeindeblatt KW 19 vom 11.05.2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

OeAV – Alpenverein Dornbirn<br />

Programmänderung! Die Tour „Bike + Hike Hochgerach“<br />

unter Leitung von Tourenführer Klaus Schelling musste<br />

verschoben werden und findet nun am Sonntag, dem<br />

20. Mai 2012 statt. Treffpunkt: Bahnhof Dornbirn, um<br />

8.05 Uhr. Zur üblichen Bikeausrüstung zusätzlich noch<br />

Grillwaren mitnehmen. Anforderung: ca. 1000 Hm.<br />

Biker sind recht herzlich eingeladen.<br />

OeAV – Alpenverein Dornbirn<br />

Programmänderung! Das diesjährige Treffen aller Gruppen<br />

bei der Firsthütte (Plantermin <strong>19</strong>. Mai) wird verschoben.<br />

Der neue Termin wird zeitgerecht bekannt gegeben.<br />

Wir bitten höflichst um Verständnis.<br />

Pfarre Bruder Klaus – schoren<br />

Das Pfarrzentrum Bruder Klaus empfiehlt sich für:<br />

Familienfeiern, Firmenfeiern, Seminare, usw. Der Pfarrsaal<br />

mit 144 Sitzplätzen, das Dorothea Zimmer mit 35 Sitzplätzen<br />

und das Bruder Klaus Zimmer mit 25 Sitzplätzen<br />

verfügen über moderne technische Ausstattungen.<br />

Für Anfragen steht Ihnen das Pfarrbüro unter 05572 23344<br />

gerne zur Verfügung.<br />

Rassekleintierzuchtverein Dornbirn<br />

Voranzeige! Freilandschau am Sonntag, dem 3. Juni 2012<br />

im Winder­Garten (nur bei guter Witterung).<br />

Russischer sprach- und Kulturverein<br />

Russische Spielgruppe: Kinder 2 – 3 Jahre, mittwochs,<br />

15.00 – 17.30 Uhr; Kinder 3 – 4 Jahre, mittwochs<br />

15.00 – 17.30 Uhr oder freitags, 14.30 – 17.00 Uhr.<br />

Kinderkurs Russisch: Kinder 5 – 8 Jahre, freitags,<br />

14.30 – 17.00 Uhr; info@rusalotschka.at,<br />

Tel. 0650 8757636 oder Tel. 0699 10987858.<br />

schützengilde Dornbirn<br />

Der Traditionsverein, gegründet <strong>19</strong>56, für Leistungs­ und<br />

Hobbyschützen. Trainingszeiten Mo und Fr, ab <strong>19</strong> Uhr.<br />

Wir organisieren auch gerne Ihre Firmen­ und Vereinsschießen,<br />

Reservierungen unter 0664 6268821.<br />

schwimmclub ts Dornbirn<br />

Halte dich fit! Angebote für alle Altersgruppen von Aquafitness<br />

bis Stilverbesserungen! Trainingsmöglichkeiten<br />

je nach Vereinbarung täglich von 16 – 20 Uhr.<br />

Information montags 17 Uhr im Stadtbad oder unter<br />

www.schwimmclub­tsd.at<br />

seI BU KAn Karateclub Dornbirn<br />

Volksschule Haselstauden<br />

Training immer Dienstag, Mittwoch und Donnerstag.<br />

Schnuppertraining jeweils am Mittwoch, 18.00 Uhr Kinder,<br />

<strong>19</strong>.00 Uhr Jugendliche und Erwachsene.<br />

Info: Wolfgang Blank, Tel. 0664 123<strong>19</strong>32 und<br />

www.karate­dornbirn.at<br />

<strong>Dornbirner</strong> <strong>Gemeindeblatt</strong><br />

11. Mai 2012 – Seite 79<br />

vereine<br />

seniorenbörse Dornbirn<br />

Höchster Straße 30, II. Stock. Anmeldungen werden jeden<br />

Montag von 8.30 bis 11.30 Uhr entgegengenommen.<br />

E­Mail: senioren.boerse.dornbirn@gmail.com<br />

Telefon 0650 5952686 und 0650 5952687.<br />

seniorenbund 50 Plus<br />

Nachmittagswanderung – Wir fahren am Dienstag, dem<br />

15. Mai 2012, <strong>vom</strong> Bahnhof Dornbirn mit dem Bus um<br />

13.40 Uhr ins Ebnit. Dann geht’s über den Hackwald –<br />

Spätenbach – nach Mühlebach. Gehzeit ca. 2 Stunden.<br />

Anmeldung bitte bei Herta Silbergasser, Tel. 0664 25202<strong>19</strong><br />

bis Montag 12.00 Uhr.<br />

sportclub Gütle<br />

Am Freitag, dem 11. Mai 2012, findet die 7. Jahreshauptversammlung<br />

des Sportclub Gütle statt. Wann? <strong>19</strong>.30 Uhr;<br />

Wo? s’time out in Dornbirn Wallenmahd (Fußenegger­<br />

Areal). Auf Ihr Kommen freut sich Obmann Kurt Zündel mit<br />

Ausschuss!<br />

tao Kung Fu Dornbirn<br />

Kung Fu: Di, Fr <strong>19</strong>.00–20.30 und Do 20.30–22.00 Uhr<br />

Kinder Kung Fu: Mi 17.00–18.15 Uhr (5–7 Jahre), Fr. 15.15–<br />

16.30 Uhr (8–10 Jahre), Fr. 17.00–18.30 Uhr (11–14 Jahre)<br />

Eskrima: Do <strong>19</strong>.00–20.15 Uhr<br />

Tai Chi Chuan: Mo 18.45–20.00 Uhr und Mi 20.30–22.00 Uhr<br />

Qi Gong: Do 18.00–<strong>19</strong>.00 Uhr. Besuchen Sie ein unverbindliches<br />

und kostenloses Probetraining.<br />

www.taokungfu.at oder Telefon 0699 17066285<br />

tc Dornbirn<br />

Alle Mütter und Familien sind am kommenden Muttertag<br />

herzlich eingeladen sich auf unserer schönen Terrasse in<br />

der Höchster Straße 86 kulinarisch <strong>vom</strong> Greber­Team<br />

verwöhnen zu lassen. Tischreservierungen bitte unter<br />

Mobil 0699 18000671. Menü: Caesar Salat mit gebr.<br />

Putenstreifen und Croutons u 9,90, Kalbsbraten mit<br />

Spargel, Kartoffeln und Sauce Hollandaise u 15,– oder<br />

unsere normale Speisekarte.<br />

„tInKU“ Kunst, Kultur und Handwerk<br />

Schönes aus der Natur! Natur­ und Samenschmuck­<br />

Kreativwerkstatt. Kulturzusammenkunft. Interkulturelle<br />

Workshops für Sprachen (Spanisch, Quechua), Küche und<br />

Handwerk. Hatlerstraße 61a, Telefon 0650 8070870,<br />

freeearth@hotmail.com<br />

treffpunkt Philosophie<br />

Philosophie ist . . . der Beginn einer inneren Reise! Lernen<br />

Sie von spannenden Philosophen, von Lebenskonzepten<br />

und Methoden, diese auch im eigenen Leben umzusetzen.<br />

„Sei du selbst die Veränderung, die du dir für diese Welt<br />

wünscht.“ Mahatma Gandhi. Für alle, die ihr Leben zu<br />

einem echten Abenteuer gestalten möchten!<br />

Infos und Programmbestellung unter<br />

dornbirn@treffpunkt­philosophie.at oder 0650 3623542.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!