06.12.2012 Aufrufe

Jungschar- und Ministrantenlager

Jungschar- und Ministrantenlager

Jungschar- und Ministrantenlager

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Liebe Pfarrgemeinde von Kuchl!<br />

Mit dem Advent hat ein neues Kirchenjahr<br />

begonnen.<br />

Ich möchte mich daher bei unserem Herrn<br />

Pfarrer Mag. Gerhard Mühlthaler von ganzem<br />

Herzen für seine liebevolle geistliche Führung<br />

bedanken. Für die feierliche Gestaltung der<br />

Liturgiefeiern, sowie die herzlichen einfühlsamen<br />

Worte zu allen festlichen <strong>und</strong> traurigen<br />

Anlässen.<br />

Ein herzliches Danke auch unserem Pastoralassistenten<br />

Mag. Klaus Leisinger, der mit Liebe,<br />

Kompetenz <strong>und</strong> Bescheidenheit viele Aufgaben<br />

in unserer Pfarre ausübt. Schön, dass<br />

wir beide in unserer Pfarre haben.<br />

Mein Dank geht auch an den Obmann des<br />

Pfarrkirchenrates Josef Winkler, an alle Mitglieder<br />

des Pfarrgemeinderates <strong>und</strong> die Mitarbeiterinnen<br />

<strong>und</strong> Mitarbeiter in den einzelnen<br />

Ausschüssen, die mit viel Einsatz <strong>und</strong> Freude<br />

an ihre Aufgaben herangehen.<br />

Ein besonderer Dank gebührt den Organisten,<br />

dem Kirchenchor, der Musikkapelle, den verschiedenen<br />

Chören <strong>und</strong> Sängern, die stets<br />

unsere Gottesdienste <strong>und</strong> Festtage umrahmen.<br />

Auch den Mesnern, den Lektoren, Kantoren<br />

<strong>und</strong> allen, die ihren Einsatz in den Dienst der<br />

Pfarre stellen, sei an dieser Stelle herzlich<br />

gedankt.<br />

Ich wünsche allen in unserer Pfarrgemeinde<br />

die Freude <strong>und</strong> den Frieden der Weihnacht,<br />

Ges<strong>und</strong>heit <strong>und</strong> Gottes Segen für das neue<br />

Jahr<br />

PGR Obfrau Martha Schwaiger<br />

Bilanzklausur des<br />

Pfarrgemeinderates<br />

Am 5./6.11.2011 fuhren wir gemeinsam mit<br />

unserem Herrn Pfarrer Mag. Gerhard<br />

Mühlthaler <strong>und</strong> unserem Pastoralassistenten<br />

Mag. Klaus Leisinger ins Johannes-Schlössl<br />

der Pallotiner auf den Mönchsberg. Wir erleb-<br />

Pfarrgemeinderat<br />

4<br />

ten zwei schöne Tage bei herrlichem Wetter,<br />

perfekter Unterkunft <strong>und</strong> guter Stimmung. Begleitet<br />

wurden wir in diesen Tagen von Mag.<br />

Claudia Achleitner <strong>und</strong> Andreas Eder. Wir<br />

danken unserem Herrn Pfarrer ganz herzlich<br />

dafür.<br />

„Rückschau halten auf unsere vergangenen 5<br />

Jahre“ war das Motto unserer Tagung. Wir<br />

waren uns einig, dass es wichtig ist, dass wir<br />

unseren Glauben mit Begeisterung leben,<br />

dass wir offen sind für Neues, dass wir Teamfähigkeit<br />

<strong>und</strong> Arbeitsbereitschaft zeigen, dass<br />

wir kontaktfreudig, geduldig <strong>und</strong> kritikfähig<br />

sind. Die richtige Person soll an der richtigen<br />

Stelle sein. Mit viel Freude durften wir feststellen,<br />

dass wir als Pfarrgemeinde <strong>und</strong> Pfarrkirchenrat<br />

in dieser Zeit viel Schönes <strong>und</strong> Außergewöhnliches<br />

erleben <strong>und</strong> mitgestalten<br />

durften. Die Höhepunkte waren der "Offene<br />

Himmel", die Weihe des Volksaltares in unserer<br />

Kirche, die Friedhofserweiterung gemeinsam<br />

mit unserem Herrn Erzbischof Dr. Alois<br />

Kothgasser. Auch bei vielen liturgischen Feiern<br />

<strong>und</strong> Festen, beim Roratefrühstück durfte<br />

der PGR dabei sein.<br />

Unser persönlicher Gewinn in dieser Zeit waren<br />

eine schöne Gemeinschaft, Fre<strong>und</strong>schaft<br />

untereinander <strong>und</strong> dass es Sinn macht den<br />

Glauben intensiver zu leben in Gesprächen<br />

<strong>und</strong> im gegenseitigen Austausch. Auch über<br />

positive Rückmeldungen <strong>und</strong> Anerkennung<br />

durften wir uns freuen. Unser Wunsch für unsere<br />

Gemeinde in den nächsten 5 Jahren lautet:<br />

dass die Pfarre selbständig <strong>und</strong> lebendig<br />

bleibt, dass es Gruppen mit Begeisterung <strong>und</strong><br />

Ausstrahlung gibt, dass die Bedürfnisse der<br />

Kinder <strong>und</strong> Jugendlichen gehört <strong>und</strong> ernst<br />

genommen werden, dass Arbeitskreise mit<br />

engagierten Leuten Aufgaben übernehmen,<br />

dass neue Formen der Vernetzung stattfinden,<br />

dass gemeinschaftliches Feiern der Liturgie,<br />

Wortgottesdienste <strong>und</strong> Festtage auch<br />

gemeinsam im Pfarrverband möglich ist. Der<br />

Herr schenke uns Vertrauen im Glauben, dass<br />

wir gestärkt <strong>und</strong> mit viel Mut zur Veränderung<br />

in die Zukunft gehen.<br />

Martha Schwaiger, PGR-Obfrau

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!