06.12.2012 Aufrufe

Frank.Beyer-vonGablenz - Saarländischer Schachverband 1921 eV

Frank.Beyer-vonGablenz - Saarländischer Schachverband 1921 eV

Frank.Beyer-vonGablenz - Saarländischer Schachverband 1921 eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

14<br />

������������<br />

Mitteilungsorgan der Saarländischen Schachjugend<br />

im Saarländischen <strong>Schachverband</strong><br />

1. Vorsitzender: Walter Sonnhalter, Kurhofer Str. 17, 66265 Heusweiler<br />

Telefon: 06806 - 12382 email: vorsitzender@schachjugendsaar.de<br />

2. Vorsitzender/Spielleiter/Webmaster: Dirk Müller, Auf Drei Eichen 47,<br />

66571 Eppelborn, Telefon: 06881 - 896799 email:<br />

webmaster@ssv<strong>1921</strong>ev.de<br />

Jugendschatzmeister: Elke Müller, Hauptstraße 42, 66787 Wadgassen<br />

Telefon: 06834 - 61455 email: schatzmeister@schachjugend-saar.de<br />

Jugendlehrwart: Hans-Jürgen Alt, Ziegelhütterstraße 121, 66292 Riegelsberg,<br />

Telefon: 06806 - 45300email: lehrwart@schachjugend-saar.de<br />

Jugendturnierleiter: vakant<br />

Schulschachreferent: Marion Thewes, Illinger Straße 36, 66265 Heusweiler, Telefon:<br />

06806-5991, E-Mail: Schulschachreferent<br />

Schriftführer/Referent für Öffentlichkeitsarbeit: vakant<br />

Jugendsprecher: Carsten Becker, Ensdorfer-Straße 16, 66773 Schwalbach, Telefon:<br />

06834-52150, E-Mail: Spielersprecher<br />

Mädchenwartin: vakant<br />

Referent für Leistungssport: vakant<br />

Homepage der SSJ: http://www.schachjugend-saar.de<br />

Saarländischen Schulschachpokal 2008<br />

Schule: Gesamtschule Riegelsberg, Spielort: Riegelsberghalle<br />

Termin: Freitag, der 19. September 2008,<br />

Anreise bis 9:30 Uhr, Beginn 10.00 Uhr, Ende gegen 17 Uhr<br />

Austragungsmodus:<br />

Spielberechtigt sind Mannschaften aller allgemeinbildenden Schulen des<br />

Saarlandes.<br />

Zu Beginn des Turniers muss für jede Mannschaft eine Mannschaftsaufstellung<br />

mit Namen und Geburtsdaten der Spieler/innen abgegeben werden.<br />

Gleichzeitig wird eine Schulbestätigung für alle aufgestellten<br />

Spieler/innen (mit Geburtsdaten) benötigt.<br />

Es werden 7 Runden Schnellschach im Schweizer System gespielt. Die<br />

Bedenkzeit beträgt 15 Minuten pro Spieler/in und Partie.<br />

Eine Änderung dieses Spielmodus bleibt bei ungünstiger Teilnehmerzahl<br />

vorbehalten.<br />

Die Gruppeneinteilung erfolgt nach der Meldezahl. Auch wenn mehrere<br />

Altersklassen in einer Gruppe spielen, erfolgt eine Wertung nach Altersklassen.<br />

Jede teilnehmende Mannschaft erhält eine Urkunde, die Siegermannschaft<br />

in jeder Altersklasse einen Pokal.<br />

Altersklassen AKI: Geburtsjahrgänge 1988 und jünger<br />

AKII: Geburtsjahrgänge 1992 und jünger<br />

AKIII: Geburtsjahrgänge 1994 und jünger<br />

AKIV: Geburtsjahrgänge 1996 und jünger<br />

AKV: Geburtsjahrgänge 1998 und jünger<br />

Meldung: Bis zum 12.September 2008 per Email an:<br />

m.thewes68@gmx.de Betreff: Schulschachpokal 2008<br />

Meldungen per Email werden umgehend bestätigt<br />

Marion Thewes, Illingerstr. 36, 66265 Heusweiler, Tel.: 06806/5991<br />

Sonstiges: Die Teilnehmer/innen erhalten einen Imbiss.<br />

SAARLÄNDISCHE<br />

SCHULSCHACHMEISTERSCHAFT<br />

2008/2009<br />

Ausrichter: Alle allgemeinbildenden und beruflichen Schulen,<br />

die Saarländische Schachjugend im Saarländischen <strong>Schachverband</strong><br />

e.V.<br />

ROCHADE SAARLAND Nr. 10 Oktober 2008<br />

Saarländische Jugend-Vereins-<br />

Mannschaftsmeisterschaft (SJVMM) 2008/09<br />

21.09.20078 (1), 26.10.2008 (2), 09.11.2008 (3), 30.11.2008 (4),<br />

18.01.2009 (5), 08.02.2009 (6) 01.03.2009 (7)<br />

Bei Kollisionen mit OSW-Terminen hat die tangierte Mannschaft das<br />

Recht auf Spielverlegungen. Diese sind mit den gegnerischen Mannschaf-<br />

ten rechtzeitig, mindestens 3 Wochen vor dem Spiel, abzustimmen und<br />

dem Turnierleiter anzuzeigen. Die Runden sollen möglichst vorgezogen<br />

werden, eventuell samstags. Die 7. Runde (01.03.2009) muss auf jeden<br />

Fall im Vorhinein gespielt werden.<br />

In der U12 2. Jugendsaarlandliga werden eventuell an jedem Spieltag<br />

Doppel-Runden ausgetragen.<br />

Die Verfahrensweise ist von der Anzahl der gemeldeten<br />

Mannschaften abhängig. Walter Sonnhalter, 1. Vorsitzender SSJ<br />

Termine und Ort für die 1. und 2. Runde (voraussichtlich)<br />

1. 2. und 3. Runde: Freitag, 5. Dezember 2008, 14.00 Uhr<br />

Ort: Gymnasium Ottweiler (geplant)<br />

Termine für die weiteren Runden<br />

4. und 5. Runde: Dienstag, 16. Dezember 2008, 16.00 Uhr<br />

weitere Runden je nach Meldezahl<br />

Orte werden rechtzeitig bekannt gegeben<br />

Teilnehmer<br />

Altersklasse I: Jahrgänge 1988 und jünger für Jungen und<br />

Mädchen<br />

Altersklasse II: Jahrgänge 1992 und jünger für Jungen und<br />

Mädchen<br />

Altersklasse III: Jahrgänge 1994 und jünger für Jungen und<br />

Mädchen<br />

Altersklasse IV: Jahrgänge 1996 und jünger für Jungen und<br />

Mädchen<br />

Altersklasse G: Grundschule Klassen 1 - 4<br />

Altersklasse M: Jahrgänge 1988 und jünger für Mädchen<br />

Austragungsmodus<br />

Die Mannschaften müssen in der gemeldeten Reihenfolge (mit Ersatzspielern)<br />

spielen. Fehlt ein Spieler so muss aufgerückt werden.<br />

Die Bedenkzeit beträgt 40 Minuten pro Spieler/in für jede Partie.<br />

Der Austragungsmodus ist in jeder Wettkampfklasse von der Meldezahl<br />

abhängig.<br />

(Rundensystem; treten mehr als 8 Mannschaften an: Schweizer System)<br />

Meldetermin<br />

Bis 28.November 2008<br />

Adresse: m.thewes68@gmx.de<br />

Betreff: Schulschachmeisterschaft 2008<br />

oder<br />

Adresse: Marion Thewes, Illingerstr. 36, 66265 Heusweiler,<br />

Tel.: 06806/5991<br />

Nach Eingang der Meldungen werden den Schulen weitere Informationen<br />

zugesandt. Email-Meldungen werden umgehend bestätigt.<br />

Hinweise<br />

Die Spielordnung, weitergehende Informationen, Meldeformulare usw.<br />

können unter den folgenden Adressen eingesehen bzw. heruntergeladen<br />

werden:<br />

Internetseite des SSV: http://www.ssv<strong>1921</strong>ev.de/<br />

Marion Thewes, Referentin für Schulschach des SSV

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!