06.12.2012 Aufrufe

Frank.Beyer-vonGablenz - Saarländischer Schachverband 1921 eV

Frank.Beyer-vonGablenz - Saarländischer Schachverband 1921 eV

Frank.Beyer-vonGablenz - Saarländischer Schachverband 1921 eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

8<br />

ROCHADE SAARLAND Nr. 10 Oktober 2008<br />

Saarländische Schnellschacheinzelmeisterschaft 2009 in Eppelborn<br />

Stephan tephan Becking gewinnt erneut<br />

Illingen. Stephan Becking ist neuer <strong>Saarländischer</strong><br />

Schnellschach Meister 2009.<br />

Saarlands bester Turnierspieler, setzt sich<br />

erneut gegen die Konkurrenz durch.<br />

Zwar wurde erst im Januar die Saarländische Schnellschach<br />

Meisterschaft 2008 ausgetragen, aber im September<br />

beginnt die neue Schachsaison 2008/09 und der<br />

Wettkampf zum Schnellschach-Meister stand diesmal<br />

ganz vorne auf dem Terminplan! Stephan Becking, der<br />

für den Schachverein Turm Illingen diese Saison in der<br />

Oberliga Südwest bestreitet, entschied schon die Saarländische<br />

Blitz Einzelmeisterschaft 2008 für sich und<br />

erschreckte auf den international berühmten Chess<br />

Classic Mainz 2008 Großmeister wie Bischoff oder<br />

Naiditsch mit seinem Können (Die “Saarbrücker Zeitung”<br />

und die “Rochade Saarland 9/08” berichteten<br />

davon.)<br />

Am 07. September 2008 fand in Eppelborn die Saarländische<br />

Schnellschach Einzelmeisterschaft 2009 statt,<br />

Die Merziger St S adtmeisterschaf<br />

adtmeisterschaft<br />

von links: André Oberhofer, Reinhold Müller, Thomas Schütz,<br />

Dietmar Weidinger, Willy van Rienen<br />

Die Merziger Stadtmeisterschaft 2009<br />

An Mariä Himmelfahrt fand traditionell die Stadtmeisterschaft in Merzig statt. Es wurden<br />

7 Runden Schnellschach gespielt. 40 Schachspieler traten an.<br />

Abgesehen vom Schachclub Merzig war Gambit Saarbrücken mit 7 Spielern am stärksten<br />

vertreten. Es nahmen auch auffallend viele Spieler aus <strong>Frank</strong>reich teil.<br />

Als Favorit startete Vorjahressieger Slim Belkhodja, bei dem es diesmal jedoch nur für<br />

den 3. Rang reichte. Am Schluss hatte Saarlandmeister Reinhold Müller von der SVG<br />

Saarbrücken einen knappen Vorsprung vor André Oberhofer und Belkhodja und konnte<br />

dadurch einen üppigen Geldpreis in Empfang nehmen.<br />

Dann folgten drei punktgleiche Spieler, so dass sogar die Buchholz-Feinwertung über<br />

die Vergabe der weiteren Geldpreise entscheiden musste.<br />

Da Geldpreise bis zum 5. Platz ausgesetzt wurden, konnte erstmals auch Thomas<br />

Schütz von der SG Wadgassen / Differten einen gewinnen.<br />

Bester Merziger wurde Harald Prautzsch und errang dadurch den Titel "Schnellschachmeister<br />

2008 der SG Merzig". Dietmar Weidinger<br />

bei denen sich Becking souverän im A-Turnier gegen Hans-Georg Müller (SF Wadgassen-<br />

Differten) und Reinhold Müller (SV Saarbrücken) durchsetzte. Das B-Turnier, mit Wertungszahlen<br />

geringer als 1800 DWZ, gewann der Eppelborner Spieler Thomas Trienens vor<br />

Andreas Röhrig (SV Riegelsberg) und Christian Danisch (Sges Merzig).<br />

Saarl. Schnellschach-Einzelmeisterschaft<br />

2009 AT<br />

Rangliste: Stand nach der 7. Runde<br />

Rang Teilnehmer Punkte Buchh SoBerg<br />

1. Becking,Stephan 7.0 28.0 28.00<br />

2. Müller,Hans Georg 5.0 30.5 19.00<br />

3. Müller,Reinhold 5.0 28.0 16.00<br />

4. Schütz,Thomas 4.5 28.0 14.25<br />

5. Müller,Elke 4.0 25.0 10.00<br />

6. Siebert,Viktor 3.5 28.5 9.25<br />

7. Radtke,Eduard 3.5 21.0 7.00<br />

8. Rückert,Helge 3.0 29.0 8.00<br />

9. Lukas,Hubertus 3.0 26.0 8.00<br />

10. Hell,Manfred 3.0 20.5 6.25<br />

11. Schmidt,Martin 2.5 17.5 5.50<br />

12. Klicker,Fritz 2.0 21.5 3.75<br />

13. Kreutzer,Alexander 2.0 19.0 3.75<br />

14. Morenko,Dmitrij 1.0 20.5 2.25<br />

Markus Engel<br />

Saarl. Schnellschach-Einzelmeisterschaft<br />

2009 BT<br />

Stand nach der 7. Runde<br />

Rang Teilnehmer Punkte Buchh SoBerg<br />

1. Trienens,Thomas 6.0 27.5 23.50<br />

2. Röhrig,Andreas 5.5 27.5 20.00<br />

3. Danisch,Christian 5.0 23.0 11.50<br />

4. Fernschild,Daniel 4.5 22.5 12.25<br />

5. Schmitz,Klaus 4.0 22.5 8.00<br />

6. Schampel,Arno 3.0 27.5 8.50<br />

7. Welter,Bernhard 3.0 25.0 6.00<br />

8. Schynol,Wolfgang 3.0 18.0 9.00<br />

9. Küderle,Gerhard 2.5 28.0 9.50<br />

10. Frischmann,Rick 2.5 20.0 5.25<br />

11. Hübschen,Mike 2.0 27.5 5.50<br />

12. Wolf,Alfred 1.0 25.0 3.00<br />

Die Abschlußtabelle nach 7 Runden<br />

Rang Name Verein Punkte<br />

1. Müller, Reinhold SVG Saarbrücken 6,0<br />

2. Oberhofer, André Gambit Saarbrücken 5,5<br />

3. Belkhodja, Slim Chalon-sur-Marne 5,5<br />

4. Van Rienen, Willy Forbach 5,0<br />

5. Schütz, Thomas Wadgassen / Diff. 5,0<br />

6. Prautzsch, Harald Merzig 5,0<br />

7. Panfilenko, Wladimir Gambit Saarbrücken 4,5<br />

8. Koelsch, Gilbert Stiring Wendel 4,5<br />

9. Milutinovic, Stephan Gambit Saarbrücken 4,5<br />

10. Gerhard, Hans Gambit Saarbrücken 4,5<br />

11. Vogel, Jörg Merzig 4,5<br />

12. Stephanus, Joseph Gambit Saarbrücken 4,5<br />

13. Radtke, Eduard And. St. Ingbert 4,0<br />

14. Wirtz, Heinz Gambit Saarbrücken 4,0<br />

15. Wolf, Alfred Bliestal 4,0<br />

16. Fischbach, Michael Wadern 4,0<br />

17. Siebert, Viktor Illingen 3,5<br />

18. Kreuscher, Wolfgang SVG Saarbrücken 3,5<br />

19. Faas, Dominik Püttlingen 3,5<br />

20. Sendelbach, Bruno Merzig 3,5<br />

21. Weidinger, Dietmar Merzig 3,5<br />

22. Hehn, Aymeric Forbach 3,5<br />

23. Bariani, Sebastién Merzig 3,5<br />

24. Wagner, Werner Spiesen-Elversberg 3,0<br />

25. Klicker, Fritz Riegelsberg 3,0<br />

26. Raga, Toni Stiring Wendel 3,0<br />

27. Lang, Hermann Merzig 3,0<br />

28. Bauer, Didier Stiring Wendel 3,0<br />

29. Simon, Frederik Warndtdörfer G. 3,0<br />

30. Toth, Charles Stiring Wendel 2,5<br />

31. Leonhardt, Herbert Dudweiler 2,5<br />

32. Schynol, Wolfgang Ottweiler 2,5<br />

33. Hümbert, Alexander Warndtdörfer G. 2,5<br />

34. Ewen, Ewald Merzig 2,5<br />

35. Danisch, Christian Merzig 2,0<br />

36. Altmeier, Cedric Stiring Wendel 2,0<br />

37. Brutscher, Klaus Wadern 2,0<br />

38. Bäcker, Jonas Gambit Saarbrücken 1,5<br />

39. Hümbert, Daniela Emmersweiler 1,5<br />

40. Völzke, Alfred Emmersweiler 1,0

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!