06.12.2012 Aufrufe

Frank.Beyer-vonGablenz - Saarländischer Schachverband 1921 eV

Frank.Beyer-vonGablenz - Saarländischer Schachverband 1921 eV

Frank.Beyer-vonGablenz - Saarländischer Schachverband 1921 eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

20<br />

SJVMM 2008 / 2009 U12 2. Liga<br />

Rundenplan<br />

Hinweis: In dieser Klasse wird mit<br />

Hin- und Rückrunde gespielt, d.h. nach<br />

Ende des ersten Kampfes werden die<br />

Farben getauscht, und die Mannschaften<br />

spielen nochmals gegeneinander!<br />

Durch die neueingeführte "freie"<br />

Aufstellung können natürlich<br />

im zweiten Spiel auch die Bretter<br />

getauscht werden.<br />

1. Runde 21.09.2008<br />

Saarlouis II - Wadern III<br />

Homburg-Erbach II - Spielfrei<br />

Eppelborn III - Homburg-Erbach I<br />

Wadern IV - Homburg-Erbach III<br />

Wadern III - Saarlouis II<br />

Spielfrei - Homburg-Erbach II<br />

Homburg-Erbach I - Eppelborn III<br />

Homburg-Erbach III - Wadern IV<br />

2. Runde 26.10.2008<br />

Wadern III - Homburg-Erbach III<br />

Homburg-Erbach I - Wadern IV<br />

Spielfrei - Eppelborn III<br />

Saarlouis II - Homburg-Erbach II<br />

Homburg-Erbach III - Wadern III<br />

Wadern IV - Homburg-Erbach I<br />

Eppelborn III - Spielfrei<br />

Homburg-Erbach II - Saarlouis II<br />

3. Runde 09.11.2008<br />

Homburg-Erbach II - Wadern III<br />

Eppelborn III - Saarlouis II<br />

Wadern IV - Spielfrei<br />

Homburg-Erbach III - Homburg-Erbach I<br />

Wadern III - Homburg-Erbach II<br />

Saarlouis II - Eppelborn III<br />

Spielfrei - Wadern IV<br />

Homburg-Erbach I - Homburg-Erbach III<br />

4. Runde 30.11.2008<br />

Wadern III - Homburg-Erbach I<br />

Spielfrei - Homburg-Erbach III<br />

Saarlouis II - Wadern IV<br />

Homburg-Erbach II - Eppelborn III<br />

Homburg-Erbach I - Wadern III<br />

Homburg-Erbach III - Spielfrei<br />

Wadern IV - Saarlouis II<br />

Eppelborn III - Homburg-Erbach II<br />

5. Runde 18.01.2009<br />

Eppelborn III - Wadern III<br />

Wadern IV - Homburg-Erbach II<br />

Homburg-Erbach III - Saarlouis II<br />

Homburg-Erbach I - Spielfrei<br />

Wadern III - Eppelborn III<br />

Homburg-Erbach II - Wadern IV<br />

Saarlouis II - Homburg-Erbach III<br />

Spielfrei - Homburg-Erbach I<br />

6. Runde 08.02.2009<br />

Wadern III - Spielfrei<br />

Saarlouis II - Homburg-Erbach I<br />

Homburg-Erbach II - Homburg-Erbach III<br />

Eppelborn III - Wadern IV<br />

Spielfrei - Wadern III<br />

Homburg-Erbach I - Saarlouis II<br />

Homburg-Erbach III - Homburg-Erbach II<br />

Wadern IV - Eppelborn III<br />

7. Runde 01.03.2009<br />

Wadern IV - Wadern III<br />

Homburg-Erbach III - Eppelborn III<br />

Homburg-Erbach I - Homburg-Erbach II<br />

Spielfrei - Saarlouis II<br />

Wadern III - Wadern IV<br />

Eppelborn III - Homburg-Erbach III<br />

Homburg-Erbach II - Homburg-Erbach I<br />

Saarlouis II - Spielfrei<br />

ROCHADE SAARLAND Nr. 10 Oktober 2008<br />

Lehrgang Förderkader<br />

Jeden letzten Samstag des Monats findet in der Grundschule Sprengen ein Förderlehrgang statt. Eingeladen<br />

sind alle jungen Talente, sie sollten jünger als 11 Jahre sein. Am 30 August nahmen 16 Kinder das<br />

Angebot an. Von 10.00 bis 12.00 Uhr wurde mit den Kindern Bauerendspiele geübt. Bis 12.30 war dann<br />

Mittagspause, Anschließend findet dann immer ein mehrrundiges Turnier statt. Franz Josef hatte hierzu<br />

das D3 Kader Talent Cedric Holle eingeladen. In der 1. Runde lief alles nach Plan, bereits in der 2<br />

Runde schaffte es Max Müller Cedric einen halben Punkt ab zu holen. Alle waren mit viel Einsatz und<br />

Freude dabei.<br />

Endstand: 1. Holle,Cedri SC Reti Heusweiler 6.5 Punkte 27.5 (Buchholz) 25.00 Soberg); 2. Müller,<br />

Max SC Caissa Schwarzenbach, (5.0 27.0 16.50); 3. Schmitt,Carsten Turm Wadern (5.0 27.0 16.00);<br />

4. Dickmann,Christoph SC 1928 Eppelborn (4.5 31.5 18.50); 5. Herzog,Marvin SG 1927 Ensdorf<br />

(4.5 22.5 13.25); Vor weiteren 11 Teilnehmer<br />

Zum Schluss erhielt jeder noch eine Wurst, ein Eis oder ein Getränk vom Übungsleiter.Alle freuen sich<br />

schon auf den 27.September. Thema:voraussichtlichDoppelangriff. Fotos, Text: Franz-Josef Becking

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!