06.12.2012 Aufrufe

DER HAUSGEIST 14 (pdf 7 MB) - CAWG eG

DER HAUSGEIST 14 (pdf 7 MB) - CAWG eG

DER HAUSGEIST 14 (pdf 7 MB) - CAWG eG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

42<br />

Was Sie wissen sollten<br />

ASR-Neuerungen 2012<br />

Der Abfallwirtschafts- und Stadtreinigungsbetrieb<br />

der Stadt<br />

Chemnitz – kurz ASR – plant und<br />

erarbeitet derzeit eine Satzungsänderung<br />

für die Abfallentsorgung zum<br />

01.01.2012. Da sich die organisierte<br />

Wohnungswirtschaft in Chemnitz,<br />

die großen Genossenschaften und<br />

die GGG mbH, regelmäßig über die<br />

Stadtratsausschüsse zu Angelegenheiten<br />

wie Abfallentsorgung, Straßenreinigung<br />

und vielem mehr, was<br />

mit Betriebskosten beeinflussenden<br />

Gebühren einhergeht, informiert,<br />

nahm die <strong>CAWG</strong> <strong>eG</strong> im Juni 2011 an<br />

einer Informationsveranstaltung des<br />

ASR teil.<br />

Der Stadtrat hatte am 20.10.2010<br />

beschlossen, einen Systemwechsel<br />

in der haushaltnahen Sperrabfall-<br />

entsorgung von der Straßensammlung<br />

auf ein Bestellkartensystem vorzunehmen<br />

und den ASR mit der Vorbereitung<br />

beauftragt. Bestätigt der<br />

Stadtrat diese weitere Satzungsänderung<br />

am Jahresende 2011 für den<br />

1. Januar 2012, gibt es künftig Sperrabfallentsorgung<br />

auf Abruf – „Sperrabfallkarte“.<br />

Jeder Haushalt erhält pro<br />

Kalenderjahr eine vorgefertigte Karte,<br />

mit der er den ASR um einen Entsorgungstermin<br />

ersucht, wobei maximal<br />

3 m³ Sperrmüll kostenfrei beräumt<br />

werden. Jeder Haushalt auf einem<br />

an die öffentliche Abfallentsorgung<br />

angeschlossenen Grundstück ist<br />

Anzeige<br />

Wir verlegen Ihnen:<br />

• Textilbelag • Parkett<br />

• Linoleum • Kork<br />

• Laminat • PVC<br />

E-Mail: LeosFussboden@web.de<br />

dazu berechtigt – er gibt auf der Karte<br />

Art und Anzahl der Gegenstände an<br />

und von welcher Abholadresse sie<br />

entsorgt werden sollen. Spätestens 4<br />

Wochen nach Auftragseingang – den<br />

Termin teilt der ASR mit – erfolgt die<br />

Abholung. Mehrere Berechtigte der<br />

selben Wohnadresse können auch<br />

einen gemeinsamen Termin beantragen,<br />

trotzdem muss pro Haushalt eine<br />

Karte eingesetzt werden.<br />

Fällt in einem Haushalt im gleichen<br />

Kalenderjahr ein weiteres Mal Entsorgungsbedarf<br />

an, bestellt man<br />

eine weitere Karte, hier werden dann<br />

jedoch Gebühren fällig. Die Abholung<br />

elektrischer Haushaltsgroßgeräte ist<br />

im Rahmen der Sperrabfallkarte eben-<br />

falls möglich. Gebühren werden<br />

außerdem berechnet für die Abholung<br />

direkt aus der Wohnung oder eine so<br />

genannte „Expressabholung“ 2 Tage<br />

nach Auftrag (montags bis freitags).<br />

Weiterhin kostenfrei wie bisher ist die<br />

Abgabe von Sperrmüll an den Wertstoffhöfen,<br />

angegebene Mengenbegrenzung<br />

2 m³ pro Haushalt pro Jahr.<br />

Soweit die derzeitigen Vorstellungen<br />

des ASR – wie eingangs erwähnt,<br />

dies umzusetzen, erfordert noch die<br />

Bestätigung durch den Stadtrat. Wie<br />

die Verteilung der Karten ab 2012<br />

erfolgen wird, ist noch nicht festgelegt.<br />

Bitte beachten Sie weitere Veröffentlichungen<br />

in den Tageszeitungen,<br />

durch den ASR.<br />

In breiter Diskussion war auch übrigens<br />

der Winterdienst, mit den Widrigkeiten<br />

im Dezember 2010 und<br />

Januar 2011 waren die Grenzen nur<br />

allzu deutlich aufgezeigt worden. Um<br />

auf solche Extremfälle künftig besser<br />

reagieren zu können, wird es in Abhängigkeit<br />

von definierten Witterungsbedingungen<br />

einen Notfallplan für das<br />

C- und D-Straßennetz geben, es ist<br />

dort von Verdopplung/Verdreifachung<br />

der Kapazitäten und dem Abtransport<br />

der Schneemassen die Rede.<br />

Am Erlenwald 26 • 09128 Chemnitz<br />

Tel.: 0371 7711123 • Fax: 0371 7711125<br />

Funk: 0172 3712255 � Genossenschaftsmitglieder der <strong>CAWG</strong> <strong>eG</strong> erhalten 5% Rabatt!<br />

„<strong>DER</strong> <strong>HAUSGEIST</strong>“ · Nr. <strong>14</strong> · Herbst 2011

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!