06.12.2012 Aufrufe

Jahresbericht 2011 - DFG

Jahresbericht 2011 - DFG

Jahresbericht 2011 - DFG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

176<br />

Förderhandeln – Zahlen und Fakten<br />

Grafik 10:<br />

Laufende Emmy Noether-Nachwuchsgruppen je Wissenschaftsbereich 2008 bis <strong>2011</strong><br />

2008 39<br />

2009<br />

2010<br />

<strong>2011</strong><br />

39<br />

44<br />

Weg zu früher Selbstständigkeit. Im<br />

Rahmen einer in der Regel fünfjährigen<br />

Förderung haben Wissenschaftlerinnen<br />

und Wissenschaftler die<br />

Möglichkeit, durch die eigenverantwortliche<br />

Leitung einer Nachwuchsgruppe<br />

die Voraussetzungen für eine<br />

Berufung als Hochschullehrerin oder<br />

Hochschullehrer zu erlangen.<br />

Innerhalb von regelmäßig vier Jahren<br />

nach der Promotion kann sich bewerben,<br />

wer zumindest zwei Jahre Erfahrung<br />

als Postdoktorand gesammelt hat<br />

und anspruchsvolle Veröffentlichungen<br />

in international hochrangigen<br />

Zeitschriften oder in vergleichbarer<br />

Form vorweisen kann. Antragstellerinnen<br />

und Antragsteller müssen<br />

114 135 63<br />

126<br />

127<br />

45 132 128 52 357<br />

0 50 100 150 200 250 300 350<br />

Geistes- und Sozialwissenschaften<br />

Naturwissenschaften<br />

131<br />

130<br />

darüber hinaus über substanzielle<br />

internationale Forschungserfahrung<br />

verfügen: nachgewiesen durch mindestens<br />

zwölfmonatige Auslandserfahrung<br />

während der Promotion oder in<br />

der Postdoc-Phase oder durch gleichwertige<br />

wissenschaftliche Kooperationen<br />

mit Forschern im Ausland.<br />

Die Anzahl geförderter Emmy Noether-Nachwuchsgruppen<br />

bewegt sich<br />

in den letzten vier Jahren auf einem<br />

relativ konstanten Niveau. Wie Grafik<br />

10 zeigt, befanden sich <strong>2011</strong> genau<br />

357 Nachwuchsgruppen in der Förderung.<br />

Mit einer jahresbezogenen Bewilligungssumme<br />

von 72,5 Millionen<br />

Euro stellt dies den zweitgrößten Posten<br />

innerhalb der Einzelförderung dar<br />

58<br />

Lebenswissenschaften<br />

60<br />

Ingenieurwissenschaften<br />

351<br />

354<br />

361<br />

400

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!