06.12.2012 Aufrufe

Ausgabe Nr. 55 - Sauerländer Schützenbund

Ausgabe Nr. 55 - Sauerländer Schützenbund

Ausgabe Nr. 55 - Sauerländer Schützenbund

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SAUERLÄNDER SCHÜTZENBUND E.V.<br />

Mitteilungen <strong>Nr</strong>. <strong>55</strong><br />

Ehrentribüne beim Kreisschützenfest auch mit<br />

Bundeskönigspaar Ruth u. Hans-Josef Leiper<br />

Die Stimmung in der Halle sowie im angrenzenden Zelt<br />

war bis in die späten Abendstunden hervorragend.<br />

Man war sich einig: wir freuen uns schon auf das<br />

nächste Kreisschützenfest, welches der SV Holzen-<br />

Bösperde-Landwehr im September 2012, aus Anlass<br />

des 50jährigen Bestehens des KSB Iserlohn,<br />

ausrichten wird.<br />

KSB Iserlohn zu Besuch bei der<br />

Stadtschützengilde Weert<br />

Der Vorstand des KSB Iserlohn und eine Abordnung<br />

des Werdohler SV, mit dem Kreiskönigspaar Christian<br />

Raab und Nicole Hoffmann sowie dem<br />

Kreisjungschützenkönigspaar Yannik Müller und Aileen<br />

Schneider, besuchten am 06.06.2010 das 348<br />

Bundesschützenfest des Kantonalen Bundes E.M.M.<br />

im Zentrum von Weert (Niederlande). Zu der<br />

Stadtschützengilde St. Catharina 1480 aus Weert, die<br />

diese Veranstaltung ausrichtete, unterhält der<br />

Kreisvorstand des KSB Iserlohn seit dem<br />

Europaschützenfest 2006 in Bernheeze<br />

freundschaftliche Kontakte. In den Niederlanden gibt<br />

es sechs Schützenbünde. Der Bund Eendracht Maakt<br />

Macht (E.M.M.) deckt dabei den Kanton Weert ab. In<br />

diesem Bund findet fünf Mal im Jahr ein Bundesfest<br />

statt. Dabei werden jedes Mal zahlreiche Wettstreite<br />

veranstaltet, die von verschiedenen Kommissionen<br />

bewertet werden. Hierzu zählt auch der Festumzug,<br />

der an verschiedenen Stellen bewertet wird. Neben<br />

den Wettstreiten und einem Mittelaltermarkt bildete der<br />

große historische Umzug daher am Nachmittag einen<br />

der Höhepunkte. Hieran nahmen über 40 Gruppen teil.<br />

Neben der Abordnung aus dem KSB Iserlohn, waren<br />

hieran auch Schützen aus Belgien, Italien und<br />

Frankreich beteiligt.<br />

Der Abschied am Abend fiel allen sehr schwer. Unsere<br />

niederländischen Freunde erwiesen sich als perfekte<br />

und zuvorkommende Gastgeber.<br />

Antreten zum Festzug in Weert<br />

15. Kreisjungschützentag des KSB Iserlohn ein<br />

voller Erfolg<br />

Der diesjährige Kreisjungschützentag des KSB<br />

Iserlohn wurde am 28.08.2010 von der<br />

Jungschützenabteilung des BSV Lendringsen<br />

ausgerichtet. Unter dem Motto „Spiel ohne Grenzen“<br />

mussten die teilnehmenden Mannschaften die<br />

verschiedensten Aufgaben bewältigen und erkundeten<br />

dabei auch den Mendener Ortsteil Lendringsen. Mit<br />

einem äußerst knappen Vorsprung konnte die<br />

Jungschützenabteilung des Bürger-Vereins Bösperde<br />

erstmals den begehrten Wanderpokal in Empfang<br />

nehmen. Zweiter wurde die Jugend des SV Holzen-<br />

Bösperde-Landwehr vor der ersten Mannschaft der<br />

SBS Sümmern. Auch alle anderen Teilnehmer gingen<br />

nicht leer aus. Jeder teilnehmende Verein erhält<br />

traditionell eine Erinnerungstafel. Die Preise wurden<br />

am Abend vom Kreisjugendsprecher Peter Hölzer und<br />

seiner Stellvertreterin Sabrina Beckmann übereicht.<br />

Nahezu der gesamte Kreisvorstand gratulierte<br />

ebenfalls. Darüber hinaus konnten zahlreiche<br />

Vorstandsmitglieder und Offiziere der teilnehmenden<br />

Vereine am Abend begrüßt werden. Alle Teilnehmer<br />

zeigten sich mit dem Tag sehr zufrieden, auch wenn<br />

das Wetter nicht immer so mitgespielt hatte.<br />

Jahresabschlussbesprechung der Vorsitzenden<br />

und Obristen am 05.11.2010<br />

Am Freitagabend, den 05.11.2010, fand beim<br />

Fröndenberger <strong>Schützenbund</strong> die diesjährige<br />

Jahresabschlussbesprechung der Vorsitzenden und<br />

Obristen der dem Kreisschützenbund Iserlohn<br />

angeschlossenen Vereine und Bruderschaften statt.<br />

Kreisoberst Stefan Tremmel konnte Abordnungen von<br />

15 der 23 Vereine begrüßen. Nach den Regularien, wie<br />

Verlesung der Tagesordnung und dem<br />

Totengedenken, konnte Kreisgeschäftsführer Thomas<br />

Plümper von den zahlreichen Veranstaltungen<br />

berichten, an denen der Kreisvorstand teilgenommen<br />

hat. Neben den Schützenfesten der Mitgliedsvereine<br />

stand dabei das diesjährige Kreisschützenfest der<br />

Kreisschützenbundes auf der Platte Heide im<br />

Mittelpunkt, das am 7. und 9.05.2010 stattgefunden<br />

hatte. An den Bericht schloss sich eine offene<br />

Diskussion an, bei der die Vereinsvertreter von ihren<br />

Erfahrungen bei der diesjährigen Schützenfestsaison<br />

Seite - 11 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!