06.12.2012 Aufrufe

Ausgabe Nr. 55 - Sauerländer Schützenbund

Ausgabe Nr. 55 - Sauerländer Schützenbund

Ausgabe Nr. 55 - Sauerländer Schützenbund

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

KSB Meschede<br />

SAUERLÄNDER SCHÜTZENBUND E.V.<br />

Mitteilungen <strong>Nr</strong>. <strong>55</strong><br />

St.-Nikolaus-Bruderschaft Wennemen-Bockum-<br />

Stockhausen feierte 100-Jähriges<br />

Die Jubiläumsfeierlichkeiten, zu denen alle elf Vereine<br />

des Mescheder Stadtverbandes und der Vorstand des<br />

Kreisschützenbundes Meschede eingeladen waren,<br />

wurden am Samstag mit der Schützenmesse eröffnet,<br />

bevor es unter die Vogelstange ging. 28 ehemalige<br />

Könige waren angetreten um den Nachfolger vom<br />

amtierenden Kaiser Ulrich Sauer zu ermitteln. Der<br />

letzte Holzspan fiel schließlich mit Schuss Nummer<br />

241 – abgegeben von Wolfgang Loerwald. Er regierte<br />

die Schützen als König gemeinsam mit seiner Ehefrau<br />

Angelika im Jahr 2000.<br />

Der neue Kaiser Wolfgang Loerwald (li.) und der<br />

scheidende Kaiser Ulrich Sauer<br />

Am Abend folgte die Begrüßung der Gastvereine, die<br />

alle mit einer Abordnung vertreten waren. Eine<br />

besondere Ehre wurde den St. Nikolaus-Schützen<br />

zuteil, als die Landtagsabgeordnete Monika Brunert-<br />

Jetter anlässlich des 100-jährigen Bestehens den<br />

Jubiläumsorden des Landes NRW überreichte.<br />

Die Landtagsabgeordnete Monika Brunat-Jetter<br />

überreicht die NRW-Ehrenplakette dem 1.<br />

Vorsitzenden Stephan Wrede<br />

Am Sonntag startete der große Jubiläumsfestzug<br />

zusammen mit den elf Gastvereinen und sieben<br />

Musikkapellen. Viele Zuschauer säumten die Straßen<br />

und bestaunten die prächtigen Kleider der Königinnen<br />

und Hofstaatdamen.<br />

Vorstandsmitglieder vom SSB und KSB gratulieren<br />

dem geschäftsführenden Vorstand Christoph Dröge,<br />

Alexander Jürgens, Michael Meyer und Stephan<br />

Wrede (v.l.)<br />

KSB Olpe<br />

Das Schützenjahr 2010 begann für den<br />

Kreisschützenbund Olpe mit der Kreisversammlung am<br />

19. März in Kirchhundem. Neben den Wiederwahlen<br />

des stellvertretenden Kreisoberst Markus Bröcher und<br />

den Beiratsmitgliedern Jörg Bütefür für die Stadt<br />

Lennestadt und André Arenz für die Gemeinde<br />

Wenden wurde dem Kreisschatzmeister Matthias<br />

Baumeister eine besondere Ehrung zuteil.<br />

Bundesoberst Karl Jansen verlieh ihm unter dem<br />

Beifall der anwesenden etwa 400 Mitglieder den Orden<br />

für hervorragende Verdienste um das Schützenwesen<br />

des <strong>Sauerländer</strong> <strong>Schützenbund</strong>es. Matthias<br />

Baumeister zeigte sich völlig überrascht und war<br />

sichtlich gerührt.<br />

Seite - 13 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!