06.12.2012 Aufrufe

Ausgabe Nr. 55 - Sauerländer Schützenbund

Ausgabe Nr. 55 - Sauerländer Schützenbund

Ausgabe Nr. 55 - Sauerländer Schützenbund

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SAUERLÄNDER SCHÜTZENBUND E.V.<br />

Mitteilungen <strong>Nr</strong>. <strong>55</strong><br />

Schützenbruderschaft St. Clemens Friedhardtskirchen-<br />

Herringhausen-Hellinghausen zu ermitteln. Aus diesem<br />

Kampf ging der 19-jährige Hubertus Sauerwald von der<br />

Sankt Johannes Schützenbruderschaft Berge bei<br />

Medebach als glücklicher Sieger hervor.<br />

Bundesjungschützenkönig 2010-2013:<br />

Hubertus Sauerwald, Berge<br />

Leider spielte der Wettergott am Freitagabend nicht so<br />

gut mit, denn direkt im Anschluss an das<br />

Bundesjungschützenkönigsschießen öffnete Petrus die<br />

Schleusen und ließ einen kräftigen Platzregen nieder.<br />

Aber was stört die Schützen ein Regenschauer, wenn<br />

am Abend die Jungschützenparty im großen Festzelt<br />

und ein gemütlicher Schützenabend mit Blasmusik im<br />

Nachbarzelt stattfinden? Nichts! Rund 3000<br />

Jungschützen feierten bis in den frühen Morgen im<br />

großen und nochmals 600 Besucher im kleineren<br />

Festzelt.<br />

Der Samstag begann mit einem ökumenischen<br />

Gottesdienst auf dem Schulhof der Engelbertusschule,<br />

anschließend Kranzniederlegung am Ehrenmal und<br />

Bundeskönigsschießen an der Schützenhalle. Am<br />

Abend wurde das neue Königspaar feierlich in der<br />

Schützenhalle proklamiert und ihm zu Ehren der Große<br />

Zapfensteich unter Beteiligung der Briloner<br />

Blaskapelle, dem Tambourcorps Brilon und den<br />

Kameraden der freiwilligen Feuerwehr der Stadt Brilon<br />

zelebriert. An dieser Stelle gilt es, ein großes Lob an<br />

alle Besucher, die sich während des großen<br />

Zapfenstreiches in der Schützenhalle aufhielten,<br />

auszusprechen. Es herrschte während der Zeremonie<br />

eine Ruhe, dass man eine Stecknadel hätte fallen<br />

hören können. Der absolute Höhepunkt des 21.<br />

Bundesschützenfestes war jedoch der große Festzug<br />

am Sonntag. Rund 14.000 Schützen, Hofdamen und<br />

Musiker zogen in einem imposanten Festzug bei<br />

sonnigem Spätsommerwetter durch die Briloner<br />

Straßen. Auf der Freitreppe vor dem historischen<br />

Rathhaus defilierten sie an den neuen Majestäten, dem<br />

Bundesvorstand und den Ehrengästen vorbei, um<br />

anschließend in den vier Festzelten und der<br />

Schützenhalle ausgiebig den Ausklang des Festes zu<br />

feiern. Durchweg positiv fanden die Festzugteilnehmer<br />

die Neuregelung des Antretens, die eine zeitversetzte<br />

Anreise der Vereine vorsah und damit die Wartezeit<br />

auf den Antreteplätzen auf ein Minimum verkürzte. Bis<br />

spät in den Abend wurde in den Zelten sowie in und<br />

um der Schützenhalle ein sehr harmonisch<br />

verlaufendes Fest gefeiert.<br />

Bericht u. Fotos Kaspar Kämper, Meschede<br />

Aus den Kreisschützenbünden<br />

KSB Arnsberg<br />

Jubiläen 2010<br />

Die Schützenbruderschaft Hüsten unter dem<br />

Schutz des Heiligen Geistes von 1435 Hüsten<br />

feierte vom 27. – 29.08.2010 ihr 575-jähriges<br />

Bestehen. Zu diesem Anlass wurde neben einem<br />

Kaiserschießen, bei dem der amtierende<br />

Schützenkönig Andreas Hoffmann den letzten Schuss<br />

beim Vogelschießen erzielte, einem gemeinsamen<br />

Grillfest mit den Schützenbrüdern und der Bevölkerung<br />

sowie einem großen Festumzug am Sonntag das<br />

Jubiläum gebührend gefeiert. Die Vorbereitungen unter<br />

dem Oberst Thomas Buchmann und seinem Vorstand<br />

waren lange geplant und wurden durch ein<br />

hervorragend organisiertes Fest belohnt. Die<br />

Schützenbruderschaft Hüsten ist die älteste<br />

Schützenvereinigung im Alt-Kreisgebiet Arnsberg und<br />

die 5-älteste im Sauerland.<br />

Auf ein 175-jähriges Bestehen konnte die<br />

Schützenbruderschaft Westenfeld mit dem Oberst<br />

Stephan Kemper und seinem Vorstand zurückblicken.<br />

Die Feierlichkeiten anlässlich dieses Ereignisses<br />

wurden vom 10. – 11.09.2010 durchgeführt. Ebenfalls<br />

mit einem Schießen begannen die Westenfelder ihr<br />

Jubiläum zu feiern. Es wurde ein Jubelkönig ermittelt,<br />

der das Glück hat, nun für 25 Jahre zu regieren. Wir<br />

freuen uns Schützenbruder Klaus Emde hierfür zu<br />

gratulieren. Mit dem Großen Festumzug am<br />

11.09.2010, zu dem neben den Vereinen des Amtes<br />

Sundern auch auswärtige Vereine eingeladen wurden.<br />

fand dieses Jubiläum einen würdigen Abschluss.<br />

Vertreter für Rechtsfragen und Vertreter für<br />

Steuerfragen im Kreisschützenbund Arnsberg<br />

Erstmalig seit Bestehen des Kreisschützenbundes<br />

wurde im Jahre 2010 ein Vertreter für Rechtsfragen<br />

und ein Vertreter für Steuerfragen eingesetzt. Der<br />

Umstand, dass immer mehr Probleme, die einen<br />

Rechtsbeistand bzw. einen Steuerberater erfordern,<br />

Seite - 7 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!