06.12.2012 Aufrufe

SPICILEGIUM HISTORICUM Congregationis SSmi Redemptoris

SPICILEGIUM HISTORICUM Congregationis SSmi Redemptoris

SPICILEGIUM HISTORICUM Congregationis SSmi Redemptoris

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

326<br />

Adam Owczarski<br />

P. Hiibl, erklarte in einem Brief vom 7. Marz 1807 an P. Blasucci,<br />

daB dies in Polen unmoglich sei:<br />

"Ich frage jetzt, was soll aus unserer Kongregation hier in Polen<br />

und Deutschland werden, wenn es uns nicht erlaubt ist, die vom<br />

Heiligen Stuhl gewahrten Privilegien und Gnaden zu bem'itzen?<br />

Das ist das Ende der Kongregation aul3erhalb Italiens. Man nimmt<br />

uns die Privilegien, die uns gestatten, die Alumnen auf den Titel<br />

der "mensae communis" weihen zu lassen. Glaubt nicht, die ganze<br />

Welt sei so eingerichtet wie in Italien! Glaubt nicht, dal3 alle Kirchen<br />

so mit Kaplaneien und anderen einfachen Benefizen reich ausgestattet<br />

seien, die den Ordinanden einen hinreichenden Weihetitel<br />

geben, dal3 man das Privileg eines Titels als uberflussig ansehen<br />

konnte! So liegen die Dinge nicht in Polen und Deutschland. Hier<br />

werden auch Weltpriester niemals auf den Titel eines Benefiziums<br />

geweiht, weil es nur wenige solche gibt, abgesehen von den Kathedralen<br />

und Kollegiatstiften, die sehr reiche Pfrunden fur Kanoniker<br />

aus vornehmen Familien besitzen. Nicht jeder hat den Titel eines<br />

Patrimoniums [vaterliches Erbe] als nur die Reichen und unter ihnen<br />

sind wenige, die sich dem geistlichen Stand widmen. Hier ist es<br />

Sitte, dal3 die Weltpriester nur fiir die Seelsorge geweiht werden,<br />

und dann werden sie auf den Titel der mensae Episcopi geweiht,<br />

und dann leisten sie vorher den Eid, dal3 sie nicht in eine andere<br />

Diozese gehen. Urteilen sie nun, hochwiirdigster Pater, wie hier unser<br />

Institut bestehen konnte, wenn man ihm den Gebrauch der Privilegien<br />

nahme! Als der P. Vikar [Hofbauer] und ich in Italien die<br />

Weihe empfingen, da geschah es auf keinen anderen Titel als den<br />

der mensa e communis auf Grund der Privilegien. [ ... ] Wir bei de<br />

erhielten unseren Missionsauftrag von P. de Paola, der damals die<br />

Kongregation im Kirchenstaat regierte. Wir wanderten nach Norden<br />

mit der vom Heiligen Stuhl approbierten Regel, mit den Konstitutionen<br />

der Generalkapitel und mit den vom Heiligen Stuhl der<br />

Kongregation gewahrten Privilegien. Auf diese Regel, Konstitutionen<br />

und Privilegien haben wir in Rom Profel3 gemacht. Diese Regel<br />

ubergaben wir unseren Alumnen in Deutschland und Polen, die wir<br />

in unser Institut aufnahmen" 224.<br />

Die <strong>Redemptoris</strong>ten in Warschau wurden am Anfang von den<br />

apostolischen Nuntien geweiht. Die ersten Priesterweihen fanden<br />

am 27. Februar 1791 statt. Nuntius Saluzzo weihte damals zwei<br />

224 MH VIII 255 f. Vgl. HOSP-DONNER (wie Anm. 5), 63 f.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!