06.12.2012 Aufrufe

Peter Schöllhorn Spanienimmobilien erwerben, besitzen und vererben

Peter Schöllhorn Spanienimmobilien erwerben, besitzen und vererben

Peter Schöllhorn Spanienimmobilien erwerben, besitzen und vererben

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2 Kauf einer Immobilie<br />

Immobilienkäufer <strong>und</strong> Urlauber werden entscheiden<br />

Würde es wirklich zu einer Kehrtwende im Küstenschutz kommen,<br />

wäre dies erfreulich. Da es aber im Immobilienbereich immer um<br />

viel Geld geht, wird es wohl letztendlich auf Immobilieninteressenten<br />

<strong>und</strong> Urlauber ankommen, die mit ihrem Verhalten indirekt<br />

darüber abstimmen können, ob sie sich mit den augenblicklichen<br />

Verhältnissen abfinden wollen. Wenn Immobilienkäufer selektiv<br />

vorgehen <strong>und</strong> auch bereit sind, nicht generell Spanien fernzubleiben,<br />

sich aber vor Ort genau umschauen, was sich in Sachen<br />

Küstenschutz tut oder auch nicht, wird dies am meisten bewirken<br />

können.<br />

Worauf sollten Käufer <strong>und</strong> Besitzer achten?<br />

Abgesehen davon, daß Geld für den Aufkauf <strong>und</strong> den Abbruch<br />

zur Verfügung gestellt wird, sollen nunmehr auch die Küstenlinien<br />

<strong>und</strong> Schutzzonen teilweise neu vermessen werden. Eigentümer in<br />

der ersten Strandlinie sind am ehesten vom „Aufkauf“ oder Enteignung<br />

bedroht. Wie viel im Einzelfall bezahlt wird bzw. bezahlt<br />

werden sollte, wird sicherlich manches Mal umstritten sein. Allerdings<br />

ist niemandem zu raten, eine Enteignung zu riskieren. Denn<br />

da hat die Vergangenheit gezeigt, daß sich die Entschädigungen<br />

nicht annähernd in Richtung des tatsächlichen Wertes bewegten.<br />

Ob Vermessungen geplant <strong>und</strong> durchgeführt werden, erfährt man<br />

bei der Gemeinde. Nicht alle Gemeinden sind aber über die neuen<br />

Anstrengungen zum Schutz der Küsten erfreut. Gerade bei den<br />

Gemeinden findet man Gegner des Küstenschutzes. Denn man will<br />

ja weiterhin mit Immobilien Geld verdienen.<br />

Schutzzonen: in welchem Bereich befindet sich die Immobilie?<br />

Zuständig für die Abgrenzung der Schutzzone ist die örtlich zuständige<br />

Küstenbehörde (servicio periférico de costas). Die Vorlage<br />

dieser Behörde wird an das Ministerium für öffentliche Bauten <strong>und</strong><br />

Transport (ministerio de obras públicas y transportes = MOPT)<br />

weitergeleitet <strong>und</strong> per Ministerialbeschluß abgesegnet. Am meisten<br />

zu befürchten haben die Leute, die in der öffentlich-rechtlichen<br />

Strandzone Eigentum <strong>besitzen</strong>. In der sich anschließenden Schutzzone<br />

werden die Eigentümer mit der Ungewißheit leben müssen,<br />

daß niemand genau weiß, was nach Ablauf des lebenslangen Nutzungsrechtes<br />

auf maximal 60 Jahre passiert. Wird das Gesetz radikal<br />

umgesetzt, geht das Nutzungsrecht verloren, die Immobilie<br />

46

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!