06.12.2012 Aufrufe

Peter Schöllhorn Spanienimmobilien erwerben, besitzen und vererben

Peter Schöllhorn Spanienimmobilien erwerben, besitzen und vererben

Peter Schöllhorn Spanienimmobilien erwerben, besitzen und vererben

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1 España – un lugar para vivir<br />

Und: man kann nicht früh genug damit anfangen, Spanisch zu lernen.<br />

Es lohnt sich sehr, ob man auf Dauer übersiedelt oder sich nur<br />

während einiger Wochen des Jahres im Lande aufhält.<br />

Verkehrswege<br />

Gerade wer seine Ferienimmobilie immer nur für sehr kurze Zeit<br />

nutzen kann, ist auf eine verhältnismäßig schnelle Hin- <strong>und</strong> Rückreise<br />

angewiesen. Für Spanien gilt, daß die Verkehrsinfrastruktur<br />

an den Küsten <strong>und</strong> auf den Inseln verhältnismäßig gut ist. Ob aufs<br />

Festland oder auf die Kanarischen Inseln oder Balearen, meist gibt<br />

es viele Flugmöglichkeiten; nichtsdestoweniger können gerade in<br />

der Hochsaison Flüge ausgebucht sein. Aber auch wenn die Flugverbindungen<br />

gut sind, so darf der Zeitaufwand nicht unterschätzt<br />

werden, der benötigt wird, um rechtzeitig auf dem Flughafen zu<br />

sein <strong>und</strong> vom spanischen Flughafen zu der Ferienimmobilie zu<br />

gelangen. Wer ein eigenes Auto sofort zur Verfügung haben will,<br />

stellt – wenn möglich – irgendwo in der Nähe des Flughafens sein<br />

Auto bei einem Anbieter derartiger Stellplätze unter. Meist wird<br />

man für die Anreise <strong>und</strong> auch für die Rückreise eher einen ganzen<br />

als nur einen halben Tag benötigen, auch wenn der Flug selbst<br />

von Deutschland nach Spanien nur zwischen zwei <strong>und</strong> vier St<strong>und</strong>en<br />

dauert. Immerhin bieten die Billigfluggesellschaften früher nie<br />

gekannte sehr billige <strong>und</strong> häufige Flugmöglichkeiten.<br />

Wetter, Klima <strong>und</strong> Klimawandel<br />

Besonders gelobt wird das Klima an der Costa Blanca <strong>und</strong> auf den<br />

Kanarischen Inseln.<br />

Daß es in Spanien nicht immer warm oder gar heiß ist, diese Feststellung<br />

kann nur die Urlauber überraschen, die Spanien vom Sommerurlaub<br />

her kennen. Es gibt große Temperaturunterschiede in Spanien.<br />

Im Nordosten kann es auch im Sommer kühl <strong>und</strong> regnerisch<br />

sein, im Süden ist es an der Costa del Sol dagegen glühend heiß. Die<br />

Temperaturen auf den Kanarischen Inseln sind sehr ausgeglichen<br />

<strong>und</strong> warm, wobei das Wetter auf diesen Inseln auch nicht überall<br />

gleich ist <strong>und</strong> zudem auf ein <strong>und</strong> derselben Insel unterschiedlich sein<br />

kann, beispielsweise auf Teneriffa im Norden <strong>und</strong> im Süden. Zumindest<br />

diejenigen, die auf Dauer nach Spanien übersiedeln oder sich<br />

dort auch im Winter aufhalten möchten, sollten sich eingehend nach<br />

den örtlichen Temperaturen erk<strong>und</strong>igen. Wer im Winter baden will,<br />

muß auf die Kanarischen Inseln gehen, nur dort hat er normaler-<br />

8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!