07.12.2012 Aufrufe

Aus unserer Stadt - Hirschhorn

Aus unserer Stadt - Hirschhorn

Aus unserer Stadt - Hirschhorn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Hirschhorn</strong> - 14 - Nr. 39/12<br />

Eine Diashow der Auftritte aus 33 Jahren, Erinnerungen aus<br />

den jährlichen <strong>Aus</strong>flügen, unser Kinderprinzenpaar Prinz Leon<br />

I. und Prinzessin Stefanie II. überreichten den Jubiläumsorden<br />

sowie eine Zaubershow mit „Magic Man“ Harald war mit im Programm.<br />

Das Programm ging fließend in ein gemütliches Beisammensein<br />

über und die Gesellschaft feierte ausgelassen bis in den<br />

Morgen.<br />

Odenwaldklub <strong>Hirschhorn</strong><br />

Wanderung am Neckar entlang<br />

Am Sonntag, 30.9.12 fahren wir mit der S-Bahn<br />

bis Neckarhausen, dann mit der Fähre nach Neckarhäuserhof<br />

und laufen dem Neckar entlang bis Neckarsteinach. Dort ist<br />

eine Einkehr geplant. Nach dem Essen geht es mit der S-Bahn<br />

nach <strong>Hirschhorn</strong> zurück.<br />

Gehzeit ca. 2 Stunden, Abfahrt 9.36 Uhr ab <strong>Hirschhorn</strong>, Treffpunkt<br />

9.20 Uhr am Bahnhof. Gäste sind herzlich willkommen.<br />

Info unter Tel. 06272 - 2653.<br />

<strong>Aus</strong>flug 2012<br />

Wie mittlerweile bekannt sein dürfte, findet unsere Fahrt ins<br />

Blaue am Mittwoch, 3. Oktober statt. Treffpunkt ist um 7.00<br />

Uhr an der Schule und ein wenig später am Parkplatz unterhalb<br />

der ev. Kirche. Bitte bringt gute Laune mit, so dass es ein<br />

gelungener <strong>Aus</strong>flug wird.<br />

Profil <strong>Hirschhorn</strong><br />

Projekt Bergfriedhof -<br />

Einladung zum Helferfest<br />

Am Samstag, 29.09.12 findet ab 17.00 Uhr unser traditionelles<br />

Helferfest am Eingang des Bergfriedhofs statt. Alle Sponsoren<br />

und Helfer sind dazu recht herzlich eingeladen.<br />

Wie immer kann das Fest nur bei schönem Wetter stattfinden.<br />

Wer unsicher ist, ob er sich auf den Weg machen soll, kann<br />

unter Tel. 1615 bei Andrea Weber nachfragen, ob die Veranstaltung<br />

stattfindet.<br />

Skiclub <strong>Hirschhorn</strong> e.V.<br />

„Fit for Ski“ - Skigymnastik<br />

Ab Dienstag, 2. Oktober 2012 beginnt wieder die Skigymnastik.<br />

Sport- und vor allem Wintersportfans - auch solche, die es<br />

noch werden wollen - treffen sich um 20:15 Uhr in der Turnhalle<br />

an der Jahnstraße. Unter Leitung von Harry Spieß wird wieder<br />

eine abwechslungsreiche Vorbereitung für die kommende Skisaison<br />

geboten.<br />

Sportbootclub Neckar<br />

Hessen e.V.<br />

Einladung zum „Abfahren“<br />

Unser diesjähriges „Abfahren“ findet am Samstag, 6. Oktober<br />

2012 ab 14.00 Uhr an der Slipanlage in <strong>Hirschhorn</strong> statt.<br />

Es erwarten uns wie immer Köstlichkeiten vom Grill sowie ein<br />

besonderes „Schmankerl“ aus unseren heimischen Wäldern.<br />

Tischtennisclub <strong>Hirschhorn</strong><br />

Erneut erfolgreiche Teilnahme<br />

am Kürbisfest<br />

Wie schon im vergangenen Jahr hat sich der TTC <strong>Hirschhorn</strong><br />

am Kürbisfest des Hotel- und Gaststättenverbandes beteiligt.<br />

Unter fachkundiger Anleitung des Wirtehepaares Christian und<br />

Asta Roh von der Gaststätte „Goldene Pfanne“ war die Jugend<br />

bereits am Samstag sehr aktiv und bereitete die schmackhaften<br />

Grundlagen für Kürbis-Kartoffel-Reibekuchen vor. Beim Kartoffelschälen<br />

und -reiben, Zwiebel- und Kürbisschneiden waren<br />

Daniel Flachs, Luca Menges, Christian Greiner und Marco Wittrich,<br />

wie berichtet wurde, mit Fleiß und großem Spaß dabei.<br />

Am Sonntag ging es dann mit dem Aufbau der von Christian<br />

Roh angelieferten Gerätschaften und Sitzgarnituren ab 9.00<br />

Uhr los, um ab 11.00 Uhr die leckeren Kürbis-Kartoffel-Reibekuchen<br />

mit einem Fruchtmus aus Kürbis und Apfel und alkoholfreie<br />

Getränke anbieten zu können. In wechselnden Schichten<br />

waren Aktive und zusätzlich Familienmitglieder aller Altersklassen<br />

aktiv. Für den unermüdlichen Einsatz geht der Dank an<br />

Daniel Flachs, Dirk Grad und Michaela Dombrowski mit Tochter<br />

Angelina, Mario Heinrich, Thomas Jackel, Michael Jarzabek,<br />

Gabriele und Paul Keßler, Gregor Wittrich und ganz besonders<br />

an Asta und Christian Roh, die uns nicht nur mit den Speisen<br />

sponserten und das ganze Equipment zur Verfügung stellten,<br />

sondern dank des hervorragenden Verkaufserfolges am Sonntag<br />

Nachmittag sogar nochmals nachlegen und uns mit frisch<br />

zubereitetem Teig für die Reibekuchen versorgen mussten -<br />

und dies trotz eines vollen Lokals.<br />

Die vielen Besuchern aus dem vergangenen Jahr noch<br />

bekannten unbeschreiblich leckeren Kartoffel-Kürbis-Reibekuchen<br />

gingen weg wie nix und brachten uns manchmal ganz<br />

schön ins Rotieren. Das überraschend gute Wetter trug auch<br />

noch dazu bei, dass unser Stand vom späten Vormittag bis<br />

zum Ende um 18.00 Uhr ständig umlagert war und alle Helfer<br />

tüchtig auf Trab hielt.<br />

Dank der großzügigen Unterstützung der „Goldenen Pfanne“<br />

und der angenehmen Abstimmung mit der Vorsitzenden des<br />

Hotel- und Gaststättenverbandes, Frau Andrea Vogel, ging<br />

alles reibungslos vonstatten. Somit hat sich der Einsatz wieder<br />

gelohnt und in der notorisch knappen Vereinskasse ist<br />

jetzt wieder etwas mehr Geld, so dass wichtige Anschaffungen<br />

möglich werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!