09.10.2015 Aufrufe

HundetrainingOstermeier

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Hundetraining<br />

Wenn ich einen Wächter (V3 oder N3, vorderen<br />

oder hinteren Polizisten) als Hund habe<br />

Wenn ich einen Wächter/Polizisten als Hund habe, das gilt für die 3er Bindehunde, egal ob<br />

Vorrang(V3) oder Nachrang (N3) ist folgendes zu beachten. Die Aufgabe dieser Hunde ist es,<br />

das Rudel auf Außenreize aufmerksam zu machen. Der Wächter zeigt dies an durch „tiefes<br />

Grollen“, im Normalfall das reicht, ist wirkliche Gefahr im Verzug wird er auf jede Fall bellen.<br />

Im Rudel kommen (schon in der Phase des „Grollens“, die anderen Hunde dazu und sehen was da<br />

los ist, die Lage wird bewertet, die Eckhunde entscheiden dann, was als nächstes zu tun ist.<br />

Wenn der Wächter bellt, dann ist wirklich große Gefahr da, aber nur dann.<br />

Wenn ein Hund also kläfft, viel bellt, auch wenn er nur Regenwürmer husten hört , dann ist das<br />

total übertrieben, teilweise Undisziplin oder er wurde bisher nicht richtig in seiner Rolle<br />

verstanden. Keiner von den Menschen hat ihn ernst genommen, keiner hat reagiert oder nicht<br />

richtig reagiert, somit musste der Hund sich anderweitig bemerkbar machen. Wenn dann<br />

vonseiten der Menschen in den Augen dann auch keine Entscheidungen getroffen wurde, dann<br />

muss er das Problem selber lösen, in dem er dann „anspringt, zwickt oder auch beißt“. Wächter<br />

CHRISTIANE UND KONRAD OSTERMEIER Copyright 01/2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!