09.10.2015 Aufrufe

HundetrainingOstermeier

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Hundetraining<br />

• Nichtbeachtung und Fehlinterpretationen von Lautäußerungen, Anstupsen, Anzeigen,<br />

Hinführen, Abstreichen, Hand ins Maul nehmen, Schnäbeln, sich an den Körper des Halters<br />

drücken<br />

• Beim Eckhund kommt es dann ständig zu negativen Bewertungen, auf die der Mensch<br />

dann wieder unpassend reagiert und dann entstehen Probleme wie:<br />

Verselbstständigen, keine Führung mehr annehmen. Arbeitet man dann mit Härte, wird<br />

der Hund total unkooperativ oder seelisch krank<br />

• Bindehunde sind da etwas „gnädiger“<br />

• Sie sind ansprechbarer und nehmen sich den menschlichen Körper als Schutz, hat aber<br />

nichts mit Bindung zum Besitzer zu tun, sie würden auch einfach zu jemand Anderem<br />

gehen<br />

• Unter Bindung ist nicht die Bindung zum Leckerlie oder nicht die Bereitschaft auf<br />

konditionierte Kommandos zu hören gemeint, sondern die Einbeziehung des Halters in das<br />

eigene Leben (in die Hundewelt), also vergewissert sich, wo der Halter ist, mit ihm Kontakt<br />

aufnimmt, ihm interessante Dinge zeigt oder Schutz bei ihm sucht.<br />

CHRISTIANE UND KONRAD OSTERMEIER Copyright 01/2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!