09.10.2015 Aufrufe

HundetrainingOstermeier

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

• Hundebegegnung: Bewertung auf Distanz<br />

Hundetraining<br />

• Musternde Fixierung (im Unterschied zur drohenden Fixierung)<br />

• wenn es passt, dann gehen die Hunde aufeinander zu, es folgt ein Anschlussverhalten, d.h.<br />

die Hunde schnuppern sich gegenseitig an der Analgegend, wedeln mit den Ruten, haben<br />

vielleicht sogar „Herzchen“ in den Augen. Passt es, dann gehen sie beide los, der Leithund<br />

wird den Bindehund anführen, d.h. er geht vor ihm und zieht ihn mit<br />

• wenn es nicht passt, und sie bemerken es schon auf Distanz denn machen sie in der Regel<br />

großen Bogen umeinander, wenn sie es aber erst bei Direktkontakt bemerken, dann<br />

gehen sie sofort voneinander weg oder sie greifen sich an<br />

• Daher genügend Zeit für Bewertung lassen und genügend großen Abstand einhalten<br />

• Für die Bewertung brauchen Hunde unterschiedlich viel Zeit<br />

• Leithunde am längsten, dann folgt der MBH und dann die Bindehunde, die sehr kurz<br />

bewerten<br />

• Bewertung Bindehund: muss nur feststellen Eckhund? Oder Vorrang oder Nachrang<br />

CHRISTIANE UND KONRAD OSTERMEIER Copyright 01/2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!