09.10.2015 Aufrufe

HundetrainingOstermeier

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Hundetraining<br />

• Erhöht man den Druck, ist das für den Hund wieder unverständlich, erst bringt der Mensch<br />

ihn aus der Stellung und dann will er ihn wieder mühsam dahin zurückbringen.<br />

Was kann man tun?<br />

Um die Probleme wieder in den Griff zu bekommen, geht man bei den Bindehunden als<br />

Mensch in die betreffende Eckhund Position und arbeitet aus dieser heraus<br />

So erkennt man dann, was dem Hund wichtig ist und von einem selbst gefordert ist<br />

Daraus ergeben sich dann im Lauf der Zeit wieder positive Bewertungen<br />

Positive Bewertungen zeigt der Hund an, durch Abstreichen (Hund streift mit Körper am Bein<br />

des Menschen entlang) oder Schnäbeln (besteht aus einem kurzen, gegenseitigen Küsschen in<br />

der Luft, bei dem sehr kurz die Zunge zu sehen ist), negative durch einen Blick, einen Rempler<br />

oder Bellen (sieht man sehr oft, wenn Hunde ihre Halter anbellen)<br />

Versteht der Mensch wie Hunde Bewertungen kommunizieren, so nimmt der Hund den<br />

Mensch als Partner ernst<br />

Beispiel: Außenreiz geht ihn nichts an:<br />

CHRISTIANE UND KONRAD OSTERMEIER Copyright 01/2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!