07.12.2012 Aufrufe

Fahrerinnen für die aktion „essen auf rädern” gesucht - Wieselburg

Fahrerinnen für die aktion „essen auf rädern” gesucht - Wieselburg

Fahrerinnen für die aktion „essen auf rädern” gesucht - Wieselburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

iLdung<br />

Landeswettbewerb Prima la musica 2010<br />

■ Musikschule <strong>Wieselburg</strong> eine der erfolgreichsten<br />

Musikschulen des Landes bei „Prima la Musica“ 010<br />

Von den über 50.000 MusikschülerInnen Niederösterreichs<br />

treten ca. 1.000 junge MusikerInnen zu <strong>die</strong>sem<br />

großen jährlichen Wettmusizieren an. Die Besten werden<br />

mit Preisen (1.-3. Preis) ausgezeichnet, von <strong>die</strong>sen<br />

werden wiederum <strong>die</strong> Besten mit dem Prädikat „Ausgezeichnet“<br />

hervorgehoben. Gleichzeitig erhalten <strong>die</strong><br />

■ ERGEBNISSE<br />

Querflötenquartett „zu.viert” mit Nadja Preu, Barbara<br />

Kaiser, Katharina Baumgartner und Julia Hrabe<br />

Klasse: Monika Wippl<br />

Wertung: Holzbläserkammermusik Altersgruppe I<br />

1. Preis mit ausgezeichnetem erfolg (Landessieg)<br />

Querflötenquartett „zu.viert“<br />

Stehend (v. l.): Monika Wippl, Julia Hrabe, Katharina Baumgartner, Barbara<br />

Kaiser; kniend: Nadja Preu<br />

Ensemble „Men in Blech” — Christoph Holzer, Sebastian<br />

Niklas, Stefan Preu, Markus Schneck, Manuel Amesreither<br />

Klasse: Dir. Mag. Johannes Distelberger<br />

Wertung: Offene Kammermusik Altersgruppe II<br />

1. Preis mit ausgezeichnetem erfolg (Landessieg)<br />

Ensemble „Men in Blech“<br />

1. Reihe (v. l.): Stefan Preu, Manuel Amesreither, Sebastian Niklas, Dir.<br />

Johannes Distelberger; . Reihe (v. l.): Christoph Holzer, Markus Schneck<br />

MusikerInnen, <strong>die</strong> ausgezeichnet wurden, auch <strong>die</strong> Berechtigung<br />

zum Antreten beim Bundeswettbewerb.<br />

So werden heuer fünf MusikschülerInnen der Musikschule<br />

<strong>Wieselburg</strong> unser Bundesland in Vorarlberg vertreten.<br />

Das Ensemble „Men in Blech“ kann leider trotz<br />

des „ausgezeichneten Erfolgs“ nicht nach Vorarlberg<br />

fahren, da es in <strong>die</strong>ser Wertung keinen Bundeswettbewerb<br />

gibt.<br />

Tenorhorntrio „Ha-Hi-Ho!” mit Thomas Hametner,<br />

Josef Himmelsberger und Patrick Holzer<br />

Klasse: Dir. Mag. Johannes Distelberger<br />

Wertung: Blechbläserkammermusik Altersgruppe III<br />

1. Preis (Landessieg)<br />

Tenorhorntrio „Ha-Hi-Ho!“<br />

Josef Himmelsberger, Patrick Holzer, Dir. Mag. Johannes Distelberger,<br />

Thomas Hametner (v. l.)<br />

Blockflötenquartett „Sa Kalero” mit Lena Haubenberger,<br />

Katharina Klimscha, Sabrina Köberl, Rosa Luise<br />

Pöchhacker<br />

Klasse: Maria Dorn<br />

Wertung: Holzbläserkammermusik Altersgruppe B<br />

2. Preis<br />

Blockflötenquartett „Sa Kalero“<br />

1. Reihe (v. l.): Lena Haubenberger, Sabrina Köberl, Rosa Luise Pöchhacker,<br />

Katharina Klimscha; . Reihe: Maria Dorn<br />

14 <strong>Wieselburg</strong>er Stadtnachrichten 01/10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!