07.12.2012 Aufrufe

Fahrerinnen für die aktion „essen auf rädern” gesucht - Wieselburg

Fahrerinnen für die aktion „essen auf rädern” gesucht - Wieselburg

Fahrerinnen für die aktion „essen auf rädern” gesucht - Wieselburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ein adäquater Veranstaltungssaal<br />

wird zusammen mit dem Verkehrsverein<br />

in den nächsten Monaten<br />

errichtet werden. Die Planungsarbeiten<br />

dazu sind eingeleitet.<br />

Nicht alles <strong>auf</strong> einmal, aber vieles<br />

wird in den nächsten Jahren umgesetzt<br />

werden. Das meiste wurde<br />

bereits intensiv vorbereitet. Bei allen<br />

Projekten werden Notwendigkeit,<br />

Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit<br />

Vorgaben sein.<br />

Sitzung vom 27. Jänner 2010<br />

■ Bericht über Gebarungsprüfung<br />

Am 18. Jänner 010 wurden unter Anwesenheit von<br />

Obmann Werner Tazreiter, GR Franz Sonnleitner und<br />

GR Erwin Brandmayer der Rechnungsabschluss und <strong>die</strong><br />

Gemeindegebarung bis zum 18. 1. 010 geprüft. Bei<br />

der Überprüfung ergaben sich keine Beanstandungen.<br />

■ Rechnungsabschluss 009<br />

Der Rechnungsabschluss 009 wurde in der Gemeinderatssitzung<br />

beschlossen.<br />

■ Subventionsansuchen<br />

Selbsthilfegruppe Multiple Sklerose<br />

<strong>Wieselburg</strong>er Billard Sport Club<br />

<strong>Wieselburg</strong>er Freizeitrunde<br />

Verein Wellness-aktiv<br />

Frauenberatung<br />

Kulturplattform „kulturERleben“<br />

kulturERleben — Lustbarkeitsabgabe<br />

Elternverein Josephinum, Schlossball<br />

halle<br />

Naturfreunde <strong>Wieselburg</strong><br />

NÖ ARGE f. Volkstanz — 50-Jahr-Feier<br />

Caritas Diözese St. Pölten —<br />

„Oratorium Paulus”<br />

kulturERleben — Beitrag Kulturabo<br />

Verkehrsverein <strong>Wieselburg</strong><br />

Zum Schluss der Dauerbrenner seit<br />

15 Jahren und damit mein Begleiter<br />

in allen Wahlkämpfen und während<br />

meiner langjährigen politischen Arbeit,<br />

nämlich <strong>die</strong> Ortsumfahrung<br />

<strong>Wieselburg</strong>. Noch nie waren wir so<br />

knapp am Ziel. In wenigen Wochen<br />

müsste der Bescheid des UVP-Verfahrens<br />

vorliegen. Ich bin zuversichtlich,<br />

dass in den nächsten fünf<br />

Jahren <strong>die</strong> Ortsumfahrung <strong>Wieselburg</strong><br />

tatsächlich gebaut wird und<br />

damit sicherlich mein und unser<br />

EUR<br />

EUR<br />

EUR<br />

EUR<br />

EUR<br />

EUR<br />

EUR<br />

EUR<br />

EUR<br />

EUR<br />

EUR<br />

EUR<br />

EUR<br />

EUR<br />

50,00<br />

1.440,00<br />

730,00<br />

1.800,00<br />

50,00<br />

1.8 0,00<br />

445,00<br />

150,00<br />

10.500,00<br />

730,00<br />

600,00<br />

1.000,00<br />

10.000,00<br />

8.679,3<br />

■ Fördervertrag zwischen dem Bundesministerium <strong>für</strong><br />

Land- und Forstwirtschaft und der Stadtgemeinde <strong>Wieselburg</strong><br />

— WVA BA 08<br />

Zwischen dem Bundesministerium <strong>für</strong> Land- und<br />

Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft und der<br />

Stadtgemeinde <strong>Wieselburg</strong> wurde ein Förderungsvertrag<br />

<strong>für</strong> <strong>die</strong> WVA BA 08 abgeschlossen. Für das Vorhaben<br />

BA 08 (Schulsiedlung — Pfarrhofgasse) wird ein Investitionskostenzuschuss<br />

in Höhe von EUR 50.630,00 zugesichert<br />

(15 % der Investitionskosten EUR 48.000,00<br />

zuzüglich EUR .630,00 Pauschale <strong>für</strong> Einbautenkoordination).<br />

VorWort deS bürgermeiSterS/auS dem gemeinderat<br />

aller wichtigstes Projekt zu einem<br />

positiven Abschluss kommt, und so<br />

der größte Wunsch vieler <strong>Wieselburg</strong>erInnen<br />

in Erfüllung geht.<br />

Also: Ärmel hochkrempeln und an<br />

<strong>die</strong> Arbeit <strong>für</strong> ein gemeinsames <strong>Wieselburg</strong><br />

mit sozialer Verantwortung<br />

und hoher Lebensqualität!<br />

Ihr Bürgermeister<br />

■ Abschluss eines Vertrages mit Transjob <strong>für</strong> das Projektjahr<br />

010<br />

Wie bereits in den Vorjahren soll mit Transjob (Verein<br />

<strong>für</strong> Wirtschafts- und Beschäftigungsinitiativen) ein<br />

Vertrag <strong>für</strong> das Projektjahr 010 abgeschlossen werden.<br />

Die Kosten betragen EUR 6.750,00.<br />

■ Abschluss einer Fördervereinbarung mit der Fachhochschule<br />

Wiener Neustadt<br />

Mit der Fachhochschule Wiener Neustadt <strong>für</strong> Wirtschaft<br />

und Technik GmbH wird eine Fördervereinbarung abgeschlossen.<br />

Die Stadtgemeinde <strong>Wieselburg</strong> verpflichtet<br />

sich, einen jährlichen Zweckzuschuss an <strong>die</strong> Fachhochschule<br />

Wiener Neustadt zu bezahlen (EUR 97. 00,00).<br />

■ Projekt Hochwasserschutz der Gemeinden <strong>Wieselburg</strong><br />

und <strong>Wieselburg</strong>-Land<br />

Das Büro Pieler ZT GmbH wurde mit <strong>die</strong>sem Projekt<br />

be<strong>auf</strong>tragt.<br />

■ Projekt Hochwasserschutz Zeiselgraben<br />

Die Gemeinden Bergland und <strong>Wieselburg</strong> haben vor,<br />

einen Hochwasserschutz im Bereich des Zeiselgrabens<br />

zu errichten. Mit der Projektserstellung wird das Büro<br />

Dipl. Ing. Schuster ZT GmbH be<strong>auf</strong>tragt.<br />

Die Kosten werden zu 50 % von der Gemeinde Bergland<br />

und zu 50 % von der Stadtgemeinde <strong>Wieselburg</strong><br />

getragen.<br />

■ Auflassung und Widmung von öffentlichem Gut<br />

Im Bereich der Leopold-Sedlmayr-Straße, der Scheibbser<br />

Straße und der Manker Straße sind <strong>auf</strong> Grund von<br />

Vermessungsarbeiten Umwidmungen von öffentlichem<br />

Gut erforderlich geworden.<br />

■ Bericht genehmigter Förderungen<br />

1 Öko-Förderungen<br />

4 Wohnb<strong>auf</strong>örderungen<br />

1 L17-Förderung<br />

10 Mobilitätskarten<br />

<strong>Wieselburg</strong>er Stadtnachrichten 01/10 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!