14.12.2015 Aufrufe

felix 2015

Erleben Sie die besten des Sports - das Jahrbuch zur Sportlerwahl 2015 in Nordrhein-Westfalen.

Erleben Sie die besten des Sports - das Jahrbuch zur Sportlerwahl 2015 in Nordrhein-Westfalen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

24 | Die Akteure<br />

Nachwuchs-Sprinterin Gina Lückenkemper überrascht bei WM in Peking<br />

„ICH BIN EINFACH NUR<br />

EIN MENSCH, DER SCHNELL<br />

RENNEN KANN“<br />

Perlend & Still.<br />

Aus dem<br />

Bergischen Land.<br />

Die Soester Allerheiligenkirmes ist das nordrhein-westfälische Pendant zum Münchener Oktoberfest. Festtagsstimmung<br />

auf der größten Innenstadtkirmes Europas. Mittendrin: Gina Lückenkemper. Die 18-jährige Leichtathletin<br />

wird mittlerweile von vielen Soestern erkannt. Kein Wunder, war sie doch dieses Jahr bei der Leichtathletik-WM<br />

in Peking. Ein Interview über hohe Ziele, Humor und Hunger.<br />

Frau Lückenkemper, schaffen Sie es, Ihr Jahr <strong>2015</strong> in einem Satz<br />

zu beschreiben?<br />

Sogar in einem Wort: Unglaublich! Ich hatte nicht damit gerechnet,<br />

dass das Jahr so wahnsinnig genial wird. Es fing zwar mit einer Muskelverletzung<br />

an, aber es endete mit der Teilnahme an der Weltmeisterschaft<br />

in Peking.<br />

Das ist kein Problem für Sie, weil sie nicht auf den Mund gefallen,<br />

stetig locker und gut gelaunt sind.<br />

Gute Laune habe ich immer. Es sei denn, ich habe Hunger. Aber im<br />

ernst: Ich konnte stets locker und ohne Druck laufen, weil ich immer<br />

schon bei den Älteren gelaufen bin und letztlich nur gewinnen konnte.<br />

Ich versuche, mir diese Lockerheit zu bewahren.<br />

Und zwischendurch?<br />

Zwischendurch habe ich den Coach gewechselt und offenbar super auf<br />

sein Training angeschlagen. Dabei hat Uli Kunst nur Kleinigkeiten verändert.<br />

Ich hätte nie gedacht, dass das für so einen Schub sorgt.<br />

Dort waren Sie mit 18 Jahren die Jüngste im DLV­Team.<br />

Das stört mich nicht. Im Gegenteil. Als ich 2012 zur U20-Weltmeisterschaft<br />

nach Barcelona gefahren bin, war klein Gina mit 15 Jahren auch<br />

die jüngste Athletin.<br />

Gina Lückenkemper mit dem<br />

WM-Pokal im Deutschen<br />

Fußballmuseum in Dortmund,<br />

ihrer neuen sportlichen Heimat.<br />

In Peking haben Sie Usain Bolt getroffen ...<br />

Ich habe mich neben ihm warm machen dürfen und während ich Vollgas<br />

gegeben habe, ist er ganz locker an mir vorbei gejoggt. Ich habe drei<br />

Schritte gemacht, er einen!<br />

Wie groß ist die Gefahr, gehypt zu werden oder selbst abzuheben?<br />

Mein Umfeld, allen voran meine Familie, hält mich auf dem Boden.<br />

Meine Mutter sagt immer: „Mit so einer Eingebildeten können wir<br />

nichts anfangen.“ Ein bisschen PR schadet nicht, auch wenn der Medienrummel<br />

in letzter Zeit schon recht groß war. Auf der Kirmes in<br />

Soest wurden neulich verstohlen Handyfotos von mir gemacht – lustig,<br />

dass ich jetzt erkannt werde. Aber ich bin letztlich einfach nur ein<br />

Mensch. Ein Mensch, der schnell rennen kann.<br />

Sie wechseln zum neuen Jahr vom LAZ Soest zur LG Olympia<br />

Dortmund. Warum?<br />

Ich habe eine richtig geniale Trainingsgruppe. Ich kann mich an keine<br />

Einheit erinnern, bei der wir nicht gelacht haben. Ich fühle mich sehr<br />

wohl bei Uli und im Verein.<br />

Das perfekte Paar<br />

Über Dortmund nach Rio zu Olympia?<br />

Das wäre wahnsinnig cool. Rio – das hätte schon was. Aber dafür<br />

muss ich verletzungsfrei bleiben und mich so weiterentwickeln,<br />

wie bisher. Das wäre eine Wucht.<br />

Das Interview führte David Nienhaus.<br />

www.haanerfelsenquelle.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!