14.12.2015 Aufrufe

felix 2015

Erleben Sie die besten des Sports - das Jahrbuch zur Sportlerwahl 2015 in Nordrhein-Westfalen.

Erleben Sie die besten des Sports - das Jahrbuch zur Sportlerwahl 2015 in Nordrhein-Westfalen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Der FELIX-Award | 37<br />

meiner Gemeinde Brachbach haben mich hier<br />

te Talent in der deutschen Sprint-Szene, das<br />

zum Erfolg geschrien“, frohlockte die Sportlerin<br />

bestätigte die Gymnasiastin auch in diesem<br />

gegenüber der Westfalenpost. Sie ist die Lang-<br />

Jahr wieder. In Stockholm sprintete sie bei der<br />

samste am Start gewesen, aber hintenraus blitz-<br />

U20-EM in einer sensationellen Zeit zur Gold-<br />

schnell. Was für eine Fahrerin.<br />

medaille über 200 Meter. Die U-Wettbewerbe<br />

reichten ihr aber nicht. Bei der WM „der Erwachsenen“<br />

in Peking erreichte sie als Küken<br />

den fünften Platz mit der 4x100 Meter Staffel.<br />

MIEKE KRÖGER |<br />

Radsport<br />

Stark. Schon mit 16 war sie die drittbeste deutsche<br />

Sprinterin. Bei der Junioren-WM 2014<br />

wurde sie Achte und gewann mit der deutschen<br />

Aufgelistet ist der letzte Erfolg des Jahres noch<br />

4x100 Meter Staffel die Bronzemedaille.<br />

nicht im selbstgeschriebenen Blog von Mieke<br />

Kröger. Ende September wurde die Bielefelderin<br />

Weltmeisterin im Teamzeitfahren. Durchaus<br />

NOMINIERTE DER KATEGORIE<br />

erwähnenswert. Kröger krönte mit diesem<br />

Triumph eine äußerst erfolgreiche Saison. Aber<br />

auch auf Solopfaden beeindruckte Kröger. In<br />

Tartu in Estland wurde sie ihrer Favoritenrolle<br />

ANNIKA DRAZEK |<br />

Bobfahren<br />

Märchenhaft beginnt ein Artikel in der WAZ.<br />

gerecht und verteidigte ihren Titel als Zeitfahr-<br />

„Es war einmal eine junge Sprinterin aus Glad-<br />

NEWCOMER<br />

DES JAHRES<br />

Europameisterin der U23. „Das wollte ich unbedingt<br />

– und deshalb bin ich glücklich“, so die<br />

strahlende Siegerin. Zudem gewann die Deutsche<br />

Meisterin Silber und Bronze in der Mannschaftsverfolgung<br />

und der Einerverfolgung bei<br />

beck, die ihre Leidenschaft für das Bobfahren<br />

entdeckte und nach nur drei Rennen im Weltcup<br />

für die Weltmeisterschaft im eigenen Land<br />

nominiert wurde.“ Und tatsächlich, es wurde<br />

ein Märchen. Ein Wintermärchen. Die damals<br />

JULIA RITTER |<br />

Leichtathletik/Kugelstoßen<br />

den U23-Europameisterschaften in Athen.<br />

erst 19-jährige Annika Drazek wechselte von<br />

Sie wollte unbedingt einmal das Trikot mit<br />

Sie haben sich ihre ersten Sporen verdient und können<br />

schon beachtliche Erfolge vorweisen. Die Nachwuchstalente<br />

bilden die Zukunft des Sportlandes Nordrhein-<br />

Westfalen und sorgen dafür, dass NRW auch weiterhin<br />

mit an der Spitze dabei sein wird.<br />

der Tartanbahn in den Eiskanal, vom TV Gladbeck<br />

zum BSC Winterberg und startet dort<br />

durch. Mit Pilotin Anja Schneiderheinze gewann<br />

Drazek bei der Heim-WM Silber im Bobsport.<br />

Als Anschieberin, als Schubrakete. „Annika ist<br />

die beste Anschieberin in Deutschland seit Jahr-<br />

dem Bundesadler tragen; das war schon immer<br />

der Traum von Julia Ritter. Dieser Wunsch<br />

der erst 18-jährigen Kugelstoßerin des SuS<br />

Oberaden erfüllte sich im Juli bei der U18-<br />

Weltmeisterschaft im kolumbianischen Cali.<br />

Im Nationaltrikot räumte die Nachwuchs-<br />

zehnten“, frohlockt Jens Morgenstern, Vorsit-<br />

sportlerin richtig ab. Die damals erst 17-Jähri-<br />

zender des BSC.<br />

ge übertraf mit überragenden 18,53 Meter als<br />

Einzige die 18-Meter-Marke und triumphierte<br />

in einem hochklassigen Kugelstoß-Wettbe-<br />

JACQUELINE LÖLLING |<br />

Skeleton<br />

werb. Glücklich schnappte sie sich die<br />

Deutschland-Fahne und ließ sich vom Publikum<br />

feiern. „Die Atmosphäre war einfach<br />

Jacqueline Lölling ist amtierende Vize-Weltmeis-<br />

megakrass, dieses große Stadion mit den<br />

terin und gehört zur Crème de la Crème des<br />

ganzen Fans“, beschrieb Ritter ihr traumhaftes<br />

Skeleton-Sports. Und das, obwohl die Siegerlän-<br />

Erlebnis.<br />

derin eigentlich noch gar nicht im Weltcup-<br />

Zirkus auf Titeljagd ging. In den vergangenen<br />

Jahren holte sie ihre Titel im Interkontinental-<br />

Cup und bei den Junioren. Im März aber raste die<br />

Athletin der RSG Hochsauerland in Winterberg<br />

GINA LÜCKENKEMPER |<br />

Leichtathletik/Sprint<br />

zur Silbermedaille – als Junioren-Weltmeisterin<br />

Unbekümmert ist Gina Lückenkemper, kess und<br />

durfte die 20-Jährige bei der Heim-WM starten.<br />

auch ehrgeizig. Und zudem verdammt schnell.<br />

„Ich kann es nicht fassen, die ganzen Fans von<br />

Die erst 18-Jährige ist das wohl hoffnungsvolls-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!