14.12.2015 Aufrufe

felix 2015

Erleben Sie die besten des Sports - das Jahrbuch zur Sportlerwahl 2015 in Nordrhein-Westfalen.

Erleben Sie die besten des Sports - das Jahrbuch zur Sportlerwahl 2015 in Nordrhein-Westfalen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Der FELIX-Award | 39<br />

ter und mit dem Handbike im Sommer. Zu<br />

tungssportlerin und im Paratriathlon das Maß<br />

ihren fünf Goldmedaillen bei Paralympischen<br />

aller Dinge. Im kommenden Jahr, 2016, ist ihre<br />

Spielen soll in Rio im kommenden Jahr weite-<br />

Sportart erstmals olympisch – die Bochumerin<br />

res Edelmetall hinzukommen.<br />

würde dann ihre sportliche Karriere nur allzu<br />

gerne mit einer Medaille in Rio krönen. Bis zu<br />

ihrem 18. Lebensjahr gehörte sie zu den erfolgreichsten<br />

Nachwuchsbiathletinnen Sachsens.<br />

Dann erkrankte sie 2003 an einem seltenen<br />

HANS-PETER DURST |<br />

Radsport<br />

Hirntumor und litt als Folge davon an Lähmung<br />

und Gleichgewichtsstörungen. 2013 absolvierte<br />

Hansel ihren ersten Paratriathlon. Ein<br />

Noch vor wenigen Wochen zog Hans-Peter<br />

Jahr später gewann sie bereits die Deutschen-,<br />

Durst seine Runden um den Phoenixsee – Indian<br />

die Europa- und die Weltmeisterschaften.<br />

Summer in Dortmund. „Auf dem Weg nach<br />

Rio“ stand auf seinem T-Shirt. Hans-Peter Durst<br />

ist ein Ausnahmeathlet und konnte in den vergangenen<br />

Jahren zahlreiche Erfolge im Radsport<br />

JOHANNES FLOORS |<br />

Leichtathletik<br />

NOMINIERTE DER KATEGORIE<br />

verbuchen. Allein in diesem Jahr wurde Dortmunds<br />

zweifacher Sportler des Jahres Welt-<br />

„Wenn man laufen kann, will man einfach weiterlaufen“,<br />

sagt Johannes Floors in einem Inter-<br />

meister im Einzelzeitfahren, Weltmeister im<br />

view. Mit 16 Jahren wurden Floors beide Beine<br />

BEHINDERTEN-<br />

SPORTLER<br />

DES JAHRES<br />

Straßenrennen und Deutscher Meister im Paracycling.<br />

Nach einem Unfall 1994, bei dem sein<br />

Gleichgewichtsorgan gestört wurde, half ihm<br />

der Sport, neuen Lebensmut zu fassen.<br />

am Unterschenkel amputiert. Er wurde mit dem<br />

Fibula-Gendefekt geboren, einer Fehlbildung<br />

des Wadenbeins. Seine Reaktion auf die schwierigste<br />

Entscheidung seines jungen Lebens: Er<br />

meldet sich für das Sportabitur an. Der heute<br />

20-Jährige entdeckte seine Leidenschaft fürs<br />

Schwimmen, trat 2010 sogar bei der Junioren-<br />

Weltmeisterschaft an und holte Silber und<br />

MARKUS REHM |<br />

Weitsprung<br />

Barcelona, Sonnenschein, 8,29 Meter. Kann<br />

eine Saison besser losgehen? Weitspringer<br />

Bronze. Nach einer hartnäckigen Schulterver-<br />

Markus Rehm startete seine mit einem neuen<br />

Während vielfach noch über Inklusion diskutiert wird, ist<br />

der Sport bereits auf einem guten Weg. Jedenfalls zeigen<br />

die Behindertensportlerinnen und -sportler, welche enormen<br />

Leistungen mit einer Beeinträchtigung möglich sind.<br />

Das wird immer mehr auch von einer großen Öffentlichkeit<br />

wahrgenommen.<br />

ANDREA ESKAU |<br />

Radfahren/Sommer,<br />

Langlauf, Biathlon/Winter<br />

letzung musste er sich umorientieren und kam<br />

nach Leverkusen zur Leichtathletik. Über<br />

400 Meter verbesserte der Sprinter den Europarekord<br />

gleich zwei Mal, holte sich bei der<br />

Junioren-WM <strong>2015</strong> dreifaches Gold ab.<br />

Weltrekord. Bei der WM im Oktober konnte<br />

der Vorzeigeathlet dann erneut seinen Weltmeistertitel<br />

verteidigen und das mit einem<br />

weiteren Weltrekord: 8,40 Meter. Grund genug,<br />

um den 26-Jährigen erneut in der Kategorie<br />

Behindertensportler/in des Jahres zu nominieren.<br />

In Nürnberg wurde Rehm im Juli<br />

Deutscher Meister – allerdings außer Konkurrenz.<br />

Bei den Paralympics in Rio de Janeiro will<br />

Mit 44 Jahren ist noch lange nicht Schluss. Das<br />

Rehm den nächsten großen Satz machen. Und<br />

beweist Multitalent Andrea Eskau auch in die-<br />

vielleicht sogar bei Olympia? Egal! Hauptsache<br />

sem Jahr wieder. Die Bergheimerin, die aus<br />

Brasilien – Hauptsache Gold.<br />

Apolda in Thüringen stammt, sicherte sich bei<br />

den nordischen Ski-Weltmeisterschaften in<br />

Cable im US-Bundesstaat Wisconsin drei weitere<br />

Goldmedaillen für ihre beeindruckende<br />

Erfolgssammlung. Nach der Langstrecke und<br />

dem Sprint dominierte die fünfmalige Para-<br />

NORA HANSEL |<br />

Paratriathlon<br />

lympics-Siegerin auch den 5-Kilometer-Lauf.<br />

„Klar, ich hatte die Möglichkeit, zu verzweifeln<br />

Insgesamt hat die Spitzensportlerin schon<br />

– das war aber eine doofe Idee.“ Also machte<br />

20 WM-Titel gewonnen – auf Skiern im Win-<br />

Nora Hansel es einfach anders. Sie wurde Leis-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!