07.12.2012 Aufrufe

aktuell - Wien

aktuell - Wien

aktuell - Wien

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

16 U N S E R E G E N E R AT I O N <strong>aktuell</strong><br />

A P R I L 2 0 0 9<br />

Auch in Krisenzeiten: Die Stadt <strong>Wien</strong><br />

hilft immer, wenn es nötig ist<br />

NATÜRLICH MUSS auch die<br />

Stadt <strong>Wien</strong> in Krisenzeiten<br />

sparen. Aber es entspricht<br />

ihrer guten Tradition, dass<br />

sie nicht im Sozialbereich<br />

spart – denn für notwendige<br />

Hilfe muss immer Geld<br />

da sein. Das bedeutet, dass<br />

die Stadt in Krisenzeiten<br />

für soziale Aufgaben sogar<br />

mehr Geld ausgibt. Heuer<br />

stehen erstmals mehr als eine<br />

Milliarde Euro für soziale<br />

Aufgaben im Budget. „Das<br />

sind um fast 20 Prozent<br />

mehr als voriges Jahr“, stellt<br />

Sozialstadträtin Mag. Sonja<br />

Wehsely zufrieden fest. Finanziert<br />

werden mit diesem<br />

Geld z. B. die Sozialhilfe, der<br />

Heizkostenzuschuss, die<br />

TANZKURS<br />

Wohn- und Mietbeihilfe<br />

und die Schuldnerberatung.<br />

Alle Auskünfte und<br />

Hinweise auf das soziale<br />

Netz erhält man<br />

bei den vielen sozialen<br />

Stützpunkten,<br />

die es in ganz <strong>Wien</strong><br />

gibt, von den Sozialzentren<br />

bis zu den<br />

Sozial ämtern in den<br />

Bezirksämtern.<br />

Das Ziel aller Maßnahmen<br />

ist es, rasch<br />

und effizient zu helfen.<br />

Bürgermeister<br />

Dr. Michael Häupl:<br />

„Denn in welcher<br />

Notlage man sich<br />

auch befindet – wir<br />

KARTEN FÜR MÖRBISCH UND ST. MARGARETHEN<br />

Sozialstadträtin Mag. Sonja Wehsely<br />

versichert, dass die Stadt <strong>Wien</strong> im<br />

lassen in <strong>Wien</strong> niemand im<br />

Regen stehen.“<br />

Noch immer gibt es jedoch<br />

– vor allem ältere – Menschen,<br />

die jene Hilfe, auf die<br />

sie Anspruch hätten, nicht<br />

nützen. Das hat vor allem zwei<br />

Gründe. Erstens gibt es Hilfsbedürftige,<br />

die sich genieren,<br />

wegen Hilfe vorzusprechen.<br />

Zweitens gibt es – ebenfalls<br />

vor allem ältere – Menschen,<br />

die gar nicht wissen, dass sie<br />

z. B. einen Heizkostenzuschuss<br />

bekommen können.<br />

In beiden Fällen wäre<br />

Rat von Angehörigen oder<br />

Außenstehenden notwendig<br />

– zum Beispiel von Mitgliedern<br />

des Pensionistenverbandes.<br />

Sozialbereich nicht sparen wird. FOTO: ZINNER<br />

Die Tanzschule Elmayer bietet unseren Mitgliedern einen Tanzkurs an, er beginnt am Freitag, 24. April um 15.15 Uhr.<br />

Die Kursdauer ist 10 Wochen zu je 90 Minuten. Für Mitglieder unseres Verbandes bei Vorlage des Mitgliedsausweises �<br />

e 80,– (Normalpreis pro Person e 90,–). Am Freitag, 17. April findet ebenfalls um 15.15 Uhr eine gratis<br />

Schnupperstunde für alle Interessenten statt.<br />

Anmeldung direkt in der Tanzschule Willy Elmayer-Vestenbrugg, 1., Bräunerstraße 13, Telefon 512 71 97<br />

(Montag bis Freitag von 15 bis 20 Uhr).<br />

Gemeinsam mit Sramek Reisen bieten wir Fahrten nach Mörbisch und St. Margarethen an.<br />

In Mörbisch wird das bekannte Musical „My Fair Lady“ gespielt, in St. Margarethen die Oper „Rigoletto“.<br />

Für Mörbisch gibt es für Freitag, 10., 17. und 31. Juli, Karte und Busfahrt um e 60,–,<br />

für Freitag, 14. August, Karte und Busfahrt um e 47,–.<br />

Für St. Margarethen gibt es für die Sonntage, 12., 19. und 26. Juli, sowie 2. und 23. August Karte und<br />

Busfahrt um e 58,–.<br />

Abfahrt für beide Orte und alle Termine ist um 15.30 Uhr Nordbahnstraße/Praterstern oder 16 Uhr<br />

Wiedner Gürtel 8.<br />

Karten sind in der Landesorganisation <strong>Wien</strong>, 9., Alserbachstraße 23, 3. Stock, Montag bis Donnerstag von 8 bis 15.30 Uhr,<br />

Freitag von 8 bis 12 Uhr erhältlich.<br />

FOTO: ORF ALI SCHAFLER

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!