10.01.2016 Aufrufe

ZOOM OK 1

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

›› Immobilien Report<br />

Rettet die Gaslaternen!<br />

EIN LEUCHTENDES BEISPIEL äSTHETISCHER INDUSTRIEKULTUR SOLL AUSGELÖSCHT WERDEN<br />

Was man jeden Tag sieht, nimmt man gern<br />

als selbstverständlich hin. Erst wenn es<br />

dann weg ist, bemerkt man den Verlust.<br />

Zum Beispiel, wenn man durch das abendliche<br />

Düsseldorf flaniert. Unsere prachtvollen<br />

Gaslaternen hüllen die Stadt in ein wunderschönes,<br />

warmes Licht. Düsseldorf hat<br />

das weltgrößte zusammenhängende Netz<br />

gasbetriebener Straßenlaternen. Diese sind<br />

ein Beispiel historischer Industrie-Kultur.<br />

Jetzt aber stehen diese altehrwürdigen Laternen<br />

kurz davor, für immer ausgeknipst<br />

zu werden. Rund 16.000 Gaslaternen sollen<br />

kalten LED-Leuchten weichen.<br />

oFFizielle begründung:<br />

Es ließen sich so Kosten sparen. Die Initiative<br />

„Pro Gaslicht“, die sich für den Erhalt<br />

der Gaslaternen einsetzt, kommt zu einem<br />

anderen Ergebnis. Bei der Umstellung<br />

müsste zuerst auf Natriumhochdruck, und<br />

später auf LED umgerüstet werden. Dazu<br />

kämen Kosten wie das Aufreißen ganzer<br />

Straßenzüge etc.. Die Gesamtkosten beziffert<br />

„Pro Düsseldorf“ auf 140 Mio EUR,<br />

allein 6,3 Mio EUR Zinsen pro Jahr, mit<br />

3,5 Mio EUR Abschreibung, also insges.<br />

9,8 Mio pro Jahr. Der weitere Betrieb liege<br />

aktuell aber nur bei 6,1 Mio EUR. Auch<br />

Klimaschutz-Ziele ließen sich durch andere<br />

Maßnahmen wesentlich kosteneffizienter<br />

erreichen. Zudem ist unser Netz von Gaslaternen<br />

weltweit einmalig – und hat damit<br />

eine große Chance, es auf die UNESCO-Liste<br />

als Weltkulturerbe zu schaffen.<br />

besonders in oberkassel Wird die<br />

situation immer dramatischer:<br />

In mehreren Straßen wurden etliche original<br />

„Alt Düsseldorf“-Laternen durch<br />

„Attrappen“ ersetzt. Allein dem Bau der<br />

„Quartiers“-Tiefgarage am Barbarossaplatz<br />

fielen vier Gaslaternen zum Opfer.<br />

Die Bewohner von Oberkassel – und ganz<br />

Düsseldorf – sind jetzt gefragt. Es gilt, „Pro<br />

Gaslicht“ bei dem Erhalt der Gaslaternen<br />

aktiv zu unterstützen. Aber Eile ist geboten.<br />

Stadtwerke und Stadtverwaltung wollen<br />

Fakten schaffen, obwohl für das Gaslichtnetz<br />

eine 100 % positive Denkmalschutzempfehlung<br />

vom Landesamt für Denkmalschutz<br />

/LVR Rheinland vorliegt. Diese<br />

wurde leider bisher ignoriert. Auch eine<br />

von namhaften Düsseldorfern eingereichte<br />

Petition, die einen Stopp der Abrissarbeiten<br />

bis zur Klärung aller Formalitäten fordert,<br />

wurde bis heute weder beachtet noch<br />

beantwortet. Aktuell besonders bedroht:<br />

sind u. a. die Gasleuchten entlang des Belsenplatzes.<br />

Dort wurden bereits Leerrohre<br />

verlegt, so dass irgendwann blitzartig Elektrokabel<br />

eingezogen und Elektrolaternen<br />

aufgestellt werden können.<br />

Weitere inFos: WWW.progaslicht.de<br />

zu hause in besten lagen<br />

www.dahlercompany.de<br />

Dahler & Company ist eines der führenden Unternehmen für die<br />

Bewertung, Vermarktung und Verwaltung von Premium- und<br />

Luxus-Immobilien. Was das Unternehmen so einzigartig macht,<br />

ist das besondere Gespür für die Vermittlung exklusiver Immobilien.<br />

Eben das gewisse Etwas, das doch gerade bei der Entscheidung<br />

für ein neues Zuhause die wichtigste Rolle spielt. Mit<br />

dem neuen Immobilienshop 2.0 eröffnete Dahler & Company im<br />

April 2014 bereits seine zweite Filiale in Düsseldorf – natürlich<br />

in bester Lage an der Dominikanerstraße 5 in Oberkassel. Neue<br />

Maßstäbe setzt speziell die digitale Präsentation von Immobilien.<br />

Auf die Frage: „Warum ausgerechnet Oberkassel?“ antwortet<br />

uns die sympathische Düsseldorfer Büroleiterin Nicole Nachtrab<br />

lächelnd: „Wir sind darauf spezialisiert für unsere Kunden ein<br />

Zuhause in den besten Lagen zu finden und selbst auch dort<br />

verwurzelt zu sein. Man muss sich doch auskennen! Nicht nur<br />

Markt- und Ortskenntnisse haben, sondern auch das Lebensumfeld<br />

kennen. So können wir nicht nur die passende Immobilie<br />

empfehlen, sondern auch den besten Bäcker, Friseur oder Arzt<br />

vor Ort. Und gerade diese persönliche Betreuung schätzen unsere<br />

Kunden.“ Die Daher & Company Group ist mit 230 Mitarbeiten<br />

in 21 deutschen Städten und international vertreten. Übrigens:<br />

Mit der Kinderhilfsinitiative „Hand in Händchen“ engagiert sich<br />

Dahler & Company nachhaltig für sozial benachteiligte Kinder,<br />

in Düsseldorf für das „Städtische Kinderhilfezentrum“, welchem<br />

ein Prozent des Umsatzes zugutekommt.<br />

Wir können Sie glücklich schätzen!<br />

Sie denken richtig.<br />

Ihre Immobilie gibt es nur einmal - mit allem Charme und den<br />

vielen unvergesslichen Stunden, die sich hier ereignen.<br />

Was das Ganze wert sein könnte? Schon mal daran gedacht?<br />

Vielleicht interessiert es Sie.<br />

Wir bieten Ihnen eine völlig unverbindliche Bewertung.<br />

Es genügt ein Anruf, eine E-Mail oder ein Besuch in unserem Shop.<br />

Was also ist Ihre Immobilie wert - finden Sie es heraus.<br />

Mit Dahler & Company.<br />

BÜRO DÜSSELDORF-OBERKASSEL<br />

Dominikanerstraße 5 | 40545 Düsseldorf<br />

Telefon 0211.59 89 31-00 | duesseldorf@dahlercompany.de<br />

25<br />

DC_DUS_ZoomAnz._85,5x131-0414.indd 1 24.04.14 10:27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!