12.01.2016 Aufrufe

ZOO:M OK Ausgabe 9/10/2015

Das besondere Magazin für Oberkassel

Das besondere Magazin für Oberkassel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

›› Kulinarisches<br />

HANS OTTO‘S<br />

KürbiS crEmE<br />

„KürbizzA“<br />

Das ist ein Kürbiscreme-Süppchen mit<br />

feinem spanischem zungenschlag.<br />

Dazu zerstückeln Sie einen mittelgroßen Hokkaido-Kürbis in kleine<br />

Stücke (bitte nicht schälen!) und entfernen das „Gemantsche“.<br />

Dann dünstesten Sie eine gewürfelte dicke weiße Zwiebel mit<br />

3 Esslöffel Öl und Butter. Geben Sie eine kleine gehackte<br />

Chillischote und 1gehackte Koblauchzehe dazu, dann die Kübisstücke<br />

und füllen Sie den Topf auf mit ¾ l Gemüse- oder<br />

Hühnerbrühe. Jetzt lassen Sie alles 25 Minuten köcheln bis der<br />

Kürbis butterweich ist. Dann runter vom Herd und ab in den<br />

Mixer oder mit dem Passierstab zur sämigen Suppe pürieren.<br />

Wieder zurück in den Topf geben, abrunden mit Sahne und /<br />

oder Creme fraiche, abschmecken mit einem Schuss Balsamico<br />

und Salz und Pfeffer nach Geschmack und einem Teelöffel<br />

Ingwerpulver. Jetzt noch eine würzige, mildscharfe spanische<br />

Chorizo Wurst abziehen, in feinen Scheibchen in der Pfanne<br />

schmoren und als herzhaften Kontrast in die Suppe geben. Abschließend<br />

mit Kräutern dekorieren. Einige Tröpfchen Kürbisöl<br />

drauf träufeln und mit Baguette servieren. Dazu passt ein<br />

kräftiger, spanischer Riocha! Olé<br />

Wer als Vegetarier auf eine Wursteinlage verzichten möchte,<br />

röstet Weißbrot-Würfelchen in der Pfanne mit etwas Knoblauchoder<br />

Gemüsebutter an, gibt es als Croutons auch fertig zu kaufen.<br />

Guten Appetit!<br />

KÜRBIS AUF ITALIENISCH KREIRT VON FRANCO PALMIERI<br />

gEgrillTEr KürbiS AuF JAcObSmuScHEln<br />

Das Rezept stammt vom bekannten Koch<br />

Lino Palmieri, kreiert wurde es von seinem<br />

Neffen, Jungkoch Franco Palmieri in<br />

der Küche des Amalfi, eines der ersten<br />

italienischen Restaurants in Düsseldorf.<br />

Hier kamen schon Größen aus Show und<br />

Politik wie z.B. Altkanzler Helmut Kohl<br />

und Thomas Gottschalk zum Schlemmen.<br />

Die <strong>ZOO</strong>:M-Redaktion auf der Suche nach<br />

einem außergewöhnlichen Kürbisrezept<br />

kostete u.a. dieses verführerische Gericht:<br />

zutaten:<br />

1 Hokkaido Kürbis<br />

1 Lorbeerblatt<br />

1 Rosmarinzweig<br />

1 Thymianzweig<br />

16 Jacobsmuscheln<br />

Mehl Salz/Pfeffer<br />

currycreme:<br />

500 ml Weißwein, lieblich<br />

250 ml Sahne<br />

1 EL Curry<br />

Mehlschwitze<br />

zubereitung:<br />

Einen Topf Wasser mit einem Lorbeerblatt,<br />

Rosmarinzweig und Thymianzweig zum Kochen<br />

bringen. Den Kürbis in Ringe schneiden<br />

und 5 Min. lang kochen. Kalt werden<br />

lassen und kurz vor dem Anrichten im Ofen<br />

grillen. Weißwein auf die Hältfe reduzieren,<br />

Curry und Sahne hinzugeben und mit<br />

der Mehlschwitze binden. Abschmecken<br />

mit Salz und Pfeffer. Die Jacobsmuscheln<br />

würzen in Mehl wenden und in Öl kurz<br />

braten. Dekorativ anrichten und servieren.<br />

Bene! Buon Appeito!<br />

v.l. Lino und Franco Palmieri zwei<br />

Kochgenerationen in einer Küche<br />

Ulmenstraße 122<br />

40476 Düsseldorf<br />

Tel: 0211 – 32 94 11<br />

info@amalfi-ristorante.com<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!