25.01.2016 Aufrufe

Gedore Katalog

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

AUS GUTEM HAUS. AUS GUTEM GRUND. GEDORE.<br />

Schmiede-Workflow<br />

von der Idee...<br />

Herstellung durch den Schmiedehammer<br />

Erstellung dreidimensionaler Werkstücke<br />

1<br />

2<br />

Herstellung durch horizontal Schmiedemaschinen<br />

Erstellung zweidimensionaler Werkstücke<br />

R 22<br />

Die Kalkulation wird anhand Ihrer<br />

Fertigteilzeichnung erstellt.<br />

Die Umsetzung zum Schmiedestück<br />

erfolgt in enger Kooperation mit Ihnen.<br />

Die visuelle Entwicklung des Schmiedestücks<br />

als 3D Simulation wird mit Hilfe<br />

von CAD Systemen dargestellt.<br />

0 200<br />

0 130<br />

0 110<br />

0 40<br />

Die Gesenkherstellung erfolgt<br />

im eigenen Werkzeugbau auf<br />

modernen CNC-Maschinen.<br />

Dadurch sind die Formen jederzeit<br />

reproduzierbar.<br />

Das Rohmaterial wird vor dem<br />

Umformen auf ca. 1200 °C erwärmt<br />

... und durch die Schlagkraft des<br />

Schmiedehammers in Form gebracht.<br />

Längliche rotationssymmetrische<br />

Werkstücke werden auf waagerechten<br />

Pressen gestaucht.<br />

Durch verschiedene Werkzeuge und<br />

deren Anordnung in der Maschine<br />

können unterschiedlichste Formen<br />

hergestellt werden.<br />

Das Abgraten entfernt überschüssiges<br />

Material vom Schmiederohling.<br />

Die Endkontur ist erreicht, der Rohling<br />

kühlt ab und ist für die weitere<br />

Bearbeitung einsatzbereit.<br />

8<br />

... bis zum Schmiedestück

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!