25.01.2016 Aufrufe

Gedore Katalog

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mechanische<br />

Schwerlast-Abzieher<br />

T Die 2- und 3-armigen Abzieher sind geeignet zum sicheren Abziehen von Kugellagern,<br />

Scheiben, Rädern und anderer eng anliegender Bauteile<br />

T Käfig und Knebel ermöglichen eine einfache und schnelle Bedienung: das Öffnen,<br />

Schließen, Arretieren und das Sperren der Haken erfolgt durch Drehen des Knebels<br />

T Das Sortiment bietet eine große Auswahl an Spannweiten,<br />

-tiefen und Belastungsgrenzen<br />

T Je nach Modell kann unterschiedliches Zubehör den Abzieher sinnvoll ergänzen -<br />

Spindelschutz, Spindelverlängerung, eine Transportkarre und verlängerte Haken für<br />

größere Spannweiten und Spanntiefen können das Arbeiten vereinfachen und den<br />

Abzieher für weitere Abziehsituationen aufrüsten.<br />

Der Spindelkopf ist vertieft<br />

angebracht, um Deformationen<br />

während der Kraftaufbringung zu<br />

verhindern.<br />

Die gewalzte Spindel überträgt mühelos<br />

hohe Kräfte. Durch die zusätzliche<br />

Verfestigung des Stahls besitzt gerolltes<br />

Gewinde eine höhere Festigkeit als spanend<br />

hergestelltes Gewinde.<br />

Durch den Knebel werden<br />

die Haken an der Stelle<br />

fixiert, an der die Kraft<br />

aufgebracht werden soll.<br />

Der Käfig führt die Haken und<br />

dient somit einer schnellen und<br />

gleichmäßigen Arretierung<br />

der Haken, stabilem Kontakt<br />

der Haken zum abzuziehenden<br />

Teil und der Sicherheit vor<br />

abscherenden Teilen.<br />

Gehärtete<br />

Spindelspitze<br />

Die schlanken Hakenfüße<br />

ermöglichen das Abziehen<br />

eng sitzender Bauteile.<br />

Der Käfig ist der Schlüssel zum sicheren Abziehen …<br />

…denn durch den Käfig werden die Haken an der Stelle fixiert, an der die Kraft<br />

aufgebracht werden soll. Dadurch können die Haken nicht abrutschen, selbst wenn<br />

die zu hintergreifende Auflagefläche gering ist.<br />

Alle Ersatz- und Zubehörteile für<br />

mechanische Abzieher finden Sie<br />

auf Seite 470<br />

8.31/1<br />

MECHANISCHER SCHWERLAST-INNENABZIEHER-SATZ 3-armig<br />

T Zum Abziehen innenliegender Kugellager, Ringe, Büchsen, etc.<br />

T Großer Spannbereich: zwei Hakensätze à 3 Stück<br />

T Zwei Schlaggewichte: 1,13 kg und 2,27 kg<br />

T Käfig und Knebel ermöglichen eine einfache und schnelle Bedienung: das Öffnen,<br />

Schließen, Arretieren und das Sperren der Haken erfolgt durch Drehen des Knebels<br />

T Haken im Gesenk geschmiedet<br />

T Durch den Käfig werden die Haken an der Stelle fixiert, an der die Kraft<br />

aufgebracht werden soll - dadurch können die Haken nicht abrutschen, selbst<br />

wenn die zu hintergreifende Auflagefläche nur klein ist<br />

max. Spannweite kurze<br />

Haken A<br />

max. Spannweite lange<br />

Haken A<br />

max. Spanntiefe kurze<br />

Haken C<br />

max. Spanntiefe lange<br />

Haken C<br />

Gesamthöhe<br />

kurze Haken B<br />

Gesamthöhe<br />

lange Haken B<br />

Ø Spindel<br />

D<br />

Hakenfußbreite<br />

E 0 Code No.<br />

14,2-100,0 25,4-133,0 120 170 736,6 787,4 13,2 8,4 9,0 2207478 8.31/1<br />

462

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!