25.01.2016 Aufrufe

Gedore Katalog

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zum Patent angemeldetes Verfahren: Shuttle-Stoßen<br />

T Bei diesem Verfahren ist der Bewegungsablauf so optimiert, dass das<br />

Schneidwerkzeug in einer exakt definierten Geometrie kurvenförmig<br />

aus dem Material austritt.<br />

T Somit ist sowohl bei der Außen- als auch Innenverzahnung<br />

kein Freistich mehr erforderlich.<br />

T Die Kerbwirkung muss nicht durch zusätzlichen Materialeinsatz<br />

kompensiert werden.<br />

T Das Getriebegehäuse ist leichter und zugleich stabiler.<br />

Herkömmliches Verfahren<br />

T Beim üblichen Abwälzstoßverfahren benötigt das Schneidewerkzeug am Auslauf<br />

der Verzahnung, konstruktiv bedingt, einen sog. Freistich, der als Kerbe wirkt.<br />

T Innerhalb dieser können sich bei Belastung Risse im Material bilden.<br />

T Der Kerbwirkung muss durch eine dickere Wandstärke im Getriebe<br />

entgegengewirkt werden.<br />

Produktionsschritte eines Getriebekörpers<br />

Rohmaterial Drehen Verzahnen Fräsen Härten<br />

Zweisprachig (Deutsch und Englisch) erhältlich.<br />

Weitere Sprachen auf Anfrage<br />

Individuelles Werksprüfzertifikat für jeden Drehmomentvervielfältiger<br />

(außer bei Modell DVV-540RS) mit individueller Seriennummer zur<br />

Artikelidentifikation<br />

1.<br />

2.<br />

3.<br />

N·m<br />

Ibf·ft<br />

Transparenz und Sicherheit durch Angabe von Abweichungen und<br />

Berücksichtigung des Wirkungsgrades<br />

Drei Messreihen pro Drehmomentstufe<br />

Standardmäßige Angabe des Drehmoments in N·m und lbf·ft<br />

Grafische Auswertung<br />

Option<br />

Auf Wunsch - gegen entsprechenden Aufpreis - kalibrieren wir auch den<br />

Drehmomentvervielfältiger DREMOPLUS zusammen mit dem eingesetzten<br />

Drehmomentschlüssel (z. B. DREMOMETER, DREMASTER®, TORCOTRONIC, E-TORC),<br />

insofern es sich um Eigenfabrikate von GEDORE handelt - zur Minimierung der<br />

Gesamttoleranz.<br />

323

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!