29.01.2016 Aufrufe

Die Inselzeitung Mallorca Februar 2016

Mallorca im Februar - Karneval, Mandelblüte und genießen. Lesen Sie bei uns: Autos auf der Insel, ummelden, kaufen, leasen, finanzieren ... Wo feiern die Jecken im Februar auf Mallorca. Maruccia - Mallorcas Weintipp von Jörg Klausmann und wie immer alles rund um Haus und Garten, Ausgehen, Service und vieles mehr - viel Spaß beim Lesen - Ihr IZ Team

Mallorca im Februar - Karneval, Mandelblüte und genießen. Lesen Sie bei uns: Autos auf der Insel, ummelden, kaufen, leasen, finanzieren ... Wo feiern die Jecken im Februar auf Mallorca. Maruccia - Mallorcas Weintipp von Jörg Klausmann und wie immer alles rund um Haus und Garten, Ausgehen, Service und vieles mehr - viel Spaß beim Lesen - Ihr IZ Team

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

22<br />

LIFESTYLE<br />

AUSGABE 33 | FEBRUAR <strong>2016</strong><br />

KOCHEN WIE DIE MALLORQUINER<br />

ZUTATEN<br />

Für 6-8 Personen<br />

1 großes Bund Suppengrün<br />

2 Zwiebeln<br />

2 Knoblauchzehen<br />

4 getrocknete Tomaten<br />

2 Hähnchenbrüste mit Haut<br />

auf Knochen (ca. 450 g)<br />

200 g Schinkenspeck<br />

2 EL Olivenöl<br />

Salz<br />

Pfeffer<br />

3 Scheiben Bauernbrot<br />

200 g gemahlene Mandeln<br />

J&A Photos„Sopa boba“<br />

Köstlichkeiten & Spezialitäten von der Insel<br />

Hühnersuppe mit Mandeln<br />

Zubereitung<br />

Suppengrün putzen bzw. schälen, waschen und grob zerkleinern. Zwiebeln und Knoblauch<br />

schälen und würfeln. Tomaten in Streifen schneiden.<br />

Hähnchenbrüste waschen und mit dem Schinkenspeck in einen großen Suppentopf<br />

geben. Suppengrün, Zwiebeln, Knoblauch und Tomaten zufügen. 2 bis 2 1/2 l kaltes Wasser<br />

und ca. 2 TL Salz zufügen<br />

(alle Zutaten sollten bedeckt sein).<br />

Alles aufkochen und bei schwa cher Hitze ca. 1 1/2 Stunden köcheln. Ab und zu den entstehenden<br />

Schaum mit einer Schaumkelle abschöpfen<br />

Brot würfeln. Öl in einer Pfanne erhitzen. Brotwürfel darin unter Wenden 4–5 Minuten<br />

goldbraun rösten. Mit etwas Salz würzen, herausnehmen.<br />

Fleisch und Schinkenspeck aus der Brühe heben und abkühlen lassen. Gemüse in der<br />

Brühe fein pürieren. Mandeln unterrühren und einmal kurz aufkochen.<br />

Das Hähnchenfleisch von Haut und Knochen lösen und würfeln. Schwarte vom Schinkenspeck<br />

schneiden. Schinkenspeck klein schneiden. Mit dem Hähnchenfleisch in die Suppe<br />

geben. Suppe mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit gerösteten Brotwürfeln servieren..<br />

Bon Profit!<br />

ADVERTORIAL<br />

Ihr <strong>Mallorca</strong> – Wir bringen Ihnen<br />

das Inselfeeling nach Hause<br />

www.mallorca-weinshop.de<br />

Wir liefern Ihnen mallorquinische Weine,<br />

Spirituosen, Konfitüren, Honig, Oliven, Olivenöle,<br />

Meeressalze, Keramik und verschiedene Delikatessen<br />

und Kosmetika aus <strong>Mallorca</strong> ins Haus.<br />

Genießen Sie <strong>Mallorca</strong>s Orangen –<br />

ganz frisch von der Insel!<br />

Geschenke für Familie, Freunde<br />

oder Geschäftspartner –<br />

individuell für jeden Geschmack<br />

zusammengestellt.<br />

www.mallorca-weinshop.de<br />

oder besuchen Sie unseren neuen Shop in Moers:<br />

<strong>Mallorca</strong>-Wein-Shop - Neustraße 44 - 47441 Moers<br />

Tel.: +49 2841-9993775 - ambiente.mediteran@web.de<br />

Mediterrane Diät schützt vor<br />

Durchblutungsstörungen<br />

Viel Gemüse, frischer Fisch, Olivenöl und Nüsse: Speisen aus dem Süden sind nicht<br />

nur ein Genuss, sondern auch förderlich für die Gesundheit. Wer auf mediterrane Kost<br />

umsteigt, schützt Herz und Kreislauf und beugt somit Gefäßkrankheiten vor. Wie Forscher<br />

der Universidad de Navarra in Pamplona herausfanden, wirkt sich eine bewusste Ernährung,<br />

zum Beispiel die Mittelmeer-Diät,<br />

positiv auf die Gesundheit aus: Das Risiko,<br />

an einer sogenannten peripheren arteriellen<br />

Verschlusskrankheit, also an Durchblutungsstörungen<br />

zu erkranken, kann<br />

eingedämmt werden.<br />

Dass die mediterrane Diät vor Herz- und<br />

Kreislaufproblemen schützt, fanden Forscher<br />

bereits in einer Studie aus dem vergangenen<br />

Jahr heraus. <strong>Die</strong> Auswirkung auf<br />

periphere arterielle Verschlusskrankheiten<br />

hingegen ist neu. Redaktion<br />

J&A Photos

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!