29.01.2016 Aufrufe

Die Inselzeitung Mallorca Februar 2016

Mallorca im Februar - Karneval, Mandelblüte und genießen. Lesen Sie bei uns: Autos auf der Insel, ummelden, kaufen, leasen, finanzieren ... Wo feiern die Jecken im Februar auf Mallorca. Maruccia - Mallorcas Weintipp von Jörg Klausmann und wie immer alles rund um Haus und Garten, Ausgehen, Service und vieles mehr - viel Spaß beim Lesen - Ihr IZ Team

Mallorca im Februar - Karneval, Mandelblüte und genießen. Lesen Sie bei uns: Autos auf der Insel, ummelden, kaufen, leasen, finanzieren ... Wo feiern die Jecken im Februar auf Mallorca. Maruccia - Mallorcas Weintipp von Jörg Klausmann und wie immer alles rund um Haus und Garten, Ausgehen, Service und vieles mehr - viel Spaß beim Lesen - Ihr IZ Team

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

AUSGABE 33 | FEBRUAR <strong>2016</strong> 23<br />

LIFESTYLE<br />

DER WECKER FÜR<br />

MORGENMUFFEL<br />

Sogenannte Schlafphasen-Wecker helfen, den exakt<br />

richtigen Zeitpunkt zum Aufstehen zu finden<br />

Wir alle kennen<br />

das: gerade<br />

ist man<br />

erst ins Bett,<br />

hatte vielleicht einige Einschlafprobleme<br />

oder einen<br />

unruhigen Schlaf und schon<br />

wieder bimmelt der laute<br />

und nervige Wecker. Total<br />

übermüdet steigt man aus<br />

den Federn und wünscht<br />

sich wieder unter die gemütliche<br />

Bettdecke.<br />

Dabei könnte es durchaus<br />

helfen früher aufzustehen.<br />

Was im ersten Moment paradox<br />

klingt, ist wirklich wahr.<br />

Sogenannte Schlafphasenwecker<br />

holen Sie in der<br />

Phase des Schlafs aus den<br />

Träumen, wenn sie sowieso<br />

schon halbwach sind.<br />

Was sind Schlafphasen?<br />

Unser Schlaf besteht aus<br />

mehreren Phasen. Es gibt die<br />

Leichtschlafphase, die Tiefschlafphase<br />

und die kurzen<br />

REM-Phasen (Rapid Eye Movement).<br />

Ein Schlafphasenwecker erkennt,<br />

in welcher Schlafphase<br />

wir uns aktuell befinden.<br />

In den REM-Phasen bewegen<br />

wir uns oft und der<br />

Puls steigt merklich an. <strong>Die</strong> -<br />

se „Fast-Wach-Phasen“ sind<br />

für den Schlafphasenwecker<br />

leicht zu erkennen. <strong>Die</strong> Sensoren<br />

schlagen an und der<br />

Wecker vibriert oder gibt ein<br />

akustisches Signal ab. Anstatt<br />

uns also noch einige Zeit im<br />

Halbschlaf zu drehen, werden<br />

wir geweckt. Da man in<br />

dieser Phase aber bereits<br />

schon fast wach ist, fällt das<br />

Aufstehen nicht schwer.<br />

Ein Beispiel: Damit der<br />

Schlafphasenwecker den<br />

rich tigen Zeitraum erkennt,<br />

sollte der Zeitspanne etwa 60<br />

Minuten betragen. Wenn Sie<br />

also gewöhnlich um 7 Uhr<br />

aufstehen, sollte der Schlafphasenwecker<br />

ab 6 Uhr Ihre<br />

Schlafphasen überwachen.<br />

Kommen Sie dann innerhalb<br />

dieser 60 Minuten in eine<br />

REM-Phase, wird Sie der<br />

Schlafphasenwecker wecken.<br />

Sollten Sie innerhalb<br />

der angegeben Zeit keine<br />

REM-Phase haben, wird der<br />

Schlafphasenwecker, wie gewohnt,<br />

spätestens um 7 Uhr<br />

anschlagen.<br />

Welche Geräte gibt es?<br />

Schlafphasenwecker gibt es<br />

in zweierlei Ausführungen.<br />

Eine Art der Schlafphasenwecker<br />

sind eher für den Bereich<br />

der Forschung konzipiert.<br />

Dabei werden Sen -<br />

soren am Kopf befestigt die<br />

mittels Kabeln Signale an ein<br />

Aufzeichnungsgerät senden.<br />

Schlafphasenwecker für den<br />

Privatgebrauch sind natürlich<br />

nicht so monströs und<br />

unpraktisch. <strong>Die</strong> Aufzeichnung<br />

der Schlafphasen wird<br />

J&A Photos<br />

hier über ein Armband, einer<br />

Uhr oder ein anderes Aufzeichnungsgerät<br />

ermittelt.<br />

<strong>Die</strong>se Aufzeichnungsgeräte<br />

sind kaum störend. Ein guter<br />

Schlafphasenwecker kostet<br />

etwa 150 Euro.<br />

Es gibt auch Apps<br />

Wer nicht so viel ausgeben<br />

möchte, kann mittels einer<br />

App (z.B. SleepBot) seine<br />

Schlafphasen messen und<br />

auswerten lassen. Ein Nachteil<br />

dieser Apps ist allerdings<br />

die mangelhafte Präzision<br />

bei der Messung der Schlafphasen.<br />

Allerdings empfiehlt<br />

sich für eine bessere Schlafphasen-Messung<br />

ein pro -<br />

fessioneller Schlafphasenwecker.<br />

<strong>Die</strong> Investition lohnt<br />

sich aber und wird sich spätestens<br />

am ersten Morgen<br />

bezahlt machen, wenn Sie fit<br />

aus dem Bett steigen.<br />

Redaktion<br />

Bis zu<br />

Super<br />

Schlussverkauf *<br />

50 % Nachlass*<br />

50<br />

%<br />

Nachlass *<br />

0Nachlass*<br />

PALMA<br />

POLÍGON<br />

SON<br />

VALENTÍ<br />

- Fertilizants, 1<br />

Durchgehend von 10.00 bis 20.30 Uhr geöffnet.<br />

<strong>Die</strong> besten Markenbetten bei...<br />

Wir sind auch autorisierte Händler für:<br />

SCHLAFEN WIE ICH ES LIEBE<br />

*

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!