24.03.2016 Aufrufe

2013 16 impuls

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

MS Design feierte die ersten drei Jahrzehnte und erhielt das Landeswappen verliehen<br />

1<br />

3<br />

6<br />

10<br />

7<br />

4<br />

11<br />

Auch wenn es einen runden Geburtstag<br />

zu feiern gab und dem Roppener<br />

Automobilzuliefer- und Elektromobilerzeuger<br />

das Landeswappen überreicht<br />

wurde, im Mittelpunkt der Veranstaltung<br />

stand ein Mann - der am<br />

7. März dieses Jahres verstorbene Familiengründer<br />

Manfred Santer. Keine<br />

Ansprache, in der nicht seiner gedacht<br />

wurde! Schließlich war er es gewesen,<br />

der im Jahr 1983 zunächst „KFZ Santer“<br />

(2 Mitarbeiter) und drei Jahre später<br />

„MS Design (heute beinahe 300<br />

Mitarbeiter) gegründet hatte. Der Ötztaler,<br />

ein gelernter KFZ-Mechaniker,<br />

brachte es in den 30 Jahren seiner Tätigkeit<br />

bis zum Partner für viele namhafte<br />

Autohersteller.<br />

1 Der Sohn des verstorbenen Firmengründers<br />

Manfred Santer, Manuel,<br />

übernahm nach dem Tod seines Vaters<br />

die Geschäftsleitung der MS<br />

Design-Firmengruppe. Der erst 25-<br />

Jährige überzeugte bei der Feier<br />

mit einer beeindruckenden Rede,<br />

welche das Auditorium mit Standing<br />

Ovations würdigte.<br />

2 Zur Verleihung des Landeswappens<br />

aus den Händen der Wirtschaftslandesrätin<br />

(li) und Landeshauptmann<br />

Günther Platter (re) wurden<br />

auch Sabine, die Witwe von Martin<br />

2<br />

8<br />

5<br />

Santer, und dessen Tochter Mirjam<br />

auf die Bühne gebeten.<br />

3 Notar Klaus Reisenberger (li, Silz)<br />

und Bernhard Riml, Obmann des<br />

Ötztal Tourismus.<br />

4 Steuerberater Peter Grüner (li) und<br />

Hans Unterdorfer, Vorstandsvorsitzender<br />

der Tiroler Sparkasse.<br />

5 Ötztaler Mobilitätstreff: Reinhard<br />

und Helga Kapferer („Autohaus<br />

Kapferer, Umhausen) und Siegfried<br />

Hummel („Zweirad Hummel, Längenfeld“)<br />

beim Erfahrungsaustausch.<br />

6 Der Silzer Bürgermeister Hermann<br />

Föger nützte die Gelegenheit, ei-<br />

9<br />

12<br />

nige Worte mit Wirtschafts-Landesrätin<br />

Patricia Zoller-Frischauf zu<br />

wechseln.<br />

7 Touristiker (li) trifft Steuerberater:<br />

Edmund Auer (Naturhotel Waldklause,<br />

Längenfeld), er ist auch<br />

Ausschussmitglied der Imster Wirtschaftskammer<br />

und Sieghard<br />

Haslwanter (Deloitte Imst).<br />

8 Thomas Thurner, Bauunternehmer<br />

aus Oetz, und Helmut Falkner,<br />

Elektrounternehmer aus Sölden,<br />

saßen beim Festakt nebeneinander.<br />

9 Unter den Gästen weilte auch das<br />

Künstlerehepaar Annemarie und<br />

Günther Fahrner. Die Erzeuger von<br />

Stahlplastiken, unter anderem jenen<br />

für den Sagenweg auf den Feuerstein<br />

(Huben/Ötztal), werden demnächst<br />

nach Oberösterreich übersiedeln.<br />

10 Erfreut über den erfolgreichen Betrieb<br />

in der eigenen Gemeinde: Roppens<br />

Vizebürgermeister Günter<br />

Neururer (li) und FF-Kommandant<br />

Albert Schöpf.<br />

11 Daumen hoch für den Oberländer<br />

Vorzeigebetrieb: Landtagsabgeordneter<br />

Jakob Wolf, WK-Obmann<br />

Joe Huber und LA Stefan Weira -<br />

ther, Bürgermeister von Imst (v. li).<br />

12 Helmut Kuprian, Betriebsleiter bei<br />

den Sölder Bergbahnen und beim<br />

Weltcup für die Transporte zuständig,<br />

ganz vertieft im Gedankenaustausch.<br />

13 Die Längenfelder Delegation<br />

strahlte bis hinter die Ohren: Bürgermeister<br />

Ralf Schonger, Pfarrer<br />

Stefan Hauser und Gotthard Ennemoser<br />

(v. li). Letzterer hat eine<br />

Santer-Schwester geheiratet und<br />

leitet als gelernter Metzger die<br />

Fleischhof Oberland-Filiale in Sölden.<br />

14 Wie immer gut drauf: Tischler- und<br />

Jägermeister Gustl Praxmarer, der<br />

ebenfalls wie die Familie Santer aus<br />

Huben im Ötztal stammt.<br />

15 Matthäus Haid (l.), Geschäftsführer<br />

der Schwarzdecker- und Spenglerei<br />

Haid-Nothdurfter in Imst, welche<br />

auch die bekannten Kaminhüte vertreibt,<br />

und Lukas Ennemoser, Kletterer<br />

und Geschäftsführer der Werbeagentur<br />

oetztal.at.<br />

<strong>16</strong> Als zu später Stunde die Last der<br />

Verantwortung abfiel, waren GF<br />

Manuel Santer (re) und sein Onkel<br />

und Partner Martin Santer, der an<br />

diesem Tag auch seinen Geburtstag<br />

feierte, sichtlich zufrieden.<br />

13<br />

14<br />

15<br />

<strong>16</strong><br />

Fotos: bestundpartner.com<br />

6 8. Oktober <strong>2013</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!