01.04.2016 Aufrufe

Lüthy Katalog Frühling 2016

Die neusten Bücher in unserem Frühlings Katalog

Die neusten Bücher in unserem Frühlings Katalog

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Christoph Hermanny,<br />

Michael Hohlfeld<br />

Alle Fußball-Europameisterschaften<br />

seit 1960<br />

Unvergessene Triumphe – Dramatische<br />

Spiele – Ewige Rekorde<br />

Zum Anlass der diesjährigen Fussball-<br />

EM in Frankreich haben die Autoren ein<br />

mitreissendes und informatives EM-<br />

Buch konzipiert, das die Geschichte der<br />

bisherigen Fussball-Europameisterschaften<br />

spannend und mit zahlreichen<br />

Bildern dokumentiert sowie Informationen<br />

über die deutsche Nationalmannschaft<br />

<strong>2016</strong> und die EM in Frankreich<br />

liefert.<br />

160 S. | pietsch<br />

Fr. 35.90<br />

Thomas Renggli<br />

Sepp Blatter<br />

Mission Fussball<br />

Als er 1998 zum achten Fifa-Präsidenten<br />

gewählt wurde, wies der Weltfussballverband<br />

20 Millionen Dollar Schulden aus.<br />

Heute steht die Fifa mit einem Vermögen<br />

von 1,5 Milliarden Dollar da. Gleichzeitig<br />

steht der ehemalige Fifa-Präsident<br />

weltweit in der Kritik: Blatter ist wegen<br />

umstrittener Zahlungen für sechs Jahre<br />

für sämtliche Fussballaktivitäten<br />

gesperrt. In diesem reich bebilderten<br />

Buch erzählt Sepp Blatter aus seinem<br />

Leben für die Fifa.<br />

324 S., farb. Abb. | Werd<br />

Fr. 42.90<br />

erhältlich<br />

ab 15. April<br />

Oliver Hilmes<br />

Berlin 1936<br />

Sechzehn Tage im August<br />

In »Berlin 1936« erzählt Oliver Hilmes<br />

präzise, atmosphärisch dicht und mitreissend<br />

von Sportlern und Künstlern,<br />

Diplomaten und NS-Grössen, Transvestiten<br />

und Prostituierten, Restaurantbesitzern<br />

und Nachtschwärmern, Berlinern<br />

und Touristen. Es sind Geschichten, die<br />

faszinieren und verstören, überraschen<br />

und bewegen. Es sind die Geschichten<br />

von Opfern und Tätern, Mitläufern und<br />

Zuschauern. Es ist die Geschichte eines<br />

einzigartigen Sommers, in dem Berlin<br />

für 16 Tage wie eine ganz normale euro-<br />

päische Grossstadt wirkte.<br />

304 S. | Siedler<br />

Fr. 29.90<br />

Als eBook erhältlich<br />

erhältlich<br />

ab 2. Mai<br />

FACHKUNDIGE BERATUNG durch unsere Buchhändlerinnen und Buchhändler

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!