01.04.2016 Aufrufe

Lüthy Katalog Frühling 2016

Die neusten Bücher in unserem Frühlings Katalog

Die neusten Bücher in unserem Frühlings Katalog

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

James K. Galbraith<br />

Wachstum neu denken<br />

Was die Wirtschaft aus den<br />

Krisen lernen muss<br />

Seit Ausbruch der Finanzkrise 2008 stellt<br />

sich die Frage nach der richtigen Lösung:<br />

Sparen oder investieren? Beide Ansätze,<br />

meint Starökonom Galbraith, sind falsch.<br />

Stattdessen sollten die globale Wirtschaft<br />

und mit ihr die Politik sich auf eine neue<br />

Grundkonstellation und dauerhaft instabile<br />

Verhältnisse einstellen und lernen,<br />

ihnen klug zu begegnen. Wie diese neue<br />

Realität aussehen könnte, zeigt dieses<br />

Buch.<br />

350 S. | Rotpunkt<br />

Fr. 36.–<br />

erhältlich<br />

ab 15. Mai<br />

Frank Niessen<br />

Entmachtet die Ökonomen!<br />

Warum die Politik neue Berater braucht<br />

Für die Krisenlast unserer Tage machen<br />

wir gerne die Politiker verantwortlich,<br />

dabei offenbart diese doch ebenso das<br />

gravierende Versagen der Wirtschaftswissenschaft,<br />

die der Politik beratend<br />

zur Seite steht. Frank Niessen beleuchtet<br />

die Ursachen für dieses Versagen. Er<br />

entwickelt Leitlinien für eine humanere<br />

Wirtschaftswissenschaft und liefert<br />

streitbare Überlegungen zur Lösung<br />

globaler Probleme.<br />

184 S. | Tectum<br />

Fr. 26.90<br />

Als eBook erhältlich<br />

Matthias Weik, Marc Friedrich<br />

Kapitalfehler<br />

Wie unser Wohlstand vernichtet wird<br />

und warum wir ein neues<br />

Wirtschaftsdenken brauchen<br />

In diesem spannenden Band erklären die<br />

Bestsellerautoren allgemein verständlich,<br />

wie ein vernünftiger Kapitalismus wirklich<br />

funktionieren kann, und sie scheuen<br />

sich nicht, Fehlentwicklungen, die verbrecherischen<br />

Banken sowie die wahren<br />

Abzocker klar zu benennen. Denn nur<br />

wenn sich jetzt etwas ändert, können wir<br />

unser Geld retten.<br />

384 S. | Eichborn<br />

Fr. 29.90<br />

Als eBook erhältlich<br />

erhältlich<br />

ab 13. Mai<br />

UMTAUSCH – kulant und unkompliziert

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!