18.04.2016 Aufrufe

Länderübergreifender Gesundheitsbericht Berlin-Brandenburg 2015

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

40<br />

<strong>Gesundheitsbericht</strong> <strong>Berlin</strong>-<strong>Brandenburg</strong> <strong>2015</strong> – Arbeitsunfähigkeit in den Regionen<br />

Verletzungen und Vergiftungen<br />

ICD-10:S00-T98<br />

Kennzahlen <strong>Berlin</strong> <strong>Brandenburg</strong><br />

AU-Tage 2013 je 100 Versicherte 198,4 255,8<br />

AU-Tage 2012 je 100 Versicherte 193,5 256,5<br />

Anteil an den AU-Tagen 2013 11,5% 13,1%<br />

Anteil an den AU-Tagen 2012 11,6% 13,8%<br />

AU-Fälle 2013 je 100 Versicherte 9,1 11,7<br />

AU-Fälle 2012 je 100 Versicherte 9,3 12,1<br />

Anteil an den AU-Fällen 2013 6,9% 8,3%<br />

Anteil an den AU-Fällen 2012 7,4% 9,1%<br />

Durchschnittliche Falldauer 2013 in Tagen 21,7 21,9<br />

Durchschnittliche Falldauer 2012 in Tagen 20,7 21,2<br />

Wichtigste Einzeldiagosen <strong>Berlin</strong> AU-Tage 2012 AU-Tage 2013<br />

Verletzung an einer nicht näher bezeichneten Körperregion (T14) 21,0 16,3<br />

Luxation, Verstauchung und Zerrung der Gelenke und Bänder in Höhe<br />

des oberen Sprunggelenkes und des Fußes (S93)<br />

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von<br />

Bändern (S83)<br />

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes<br />

(S82)<br />

13,8 11,2<br />

13,0 11,0<br />

10,7 10,0<br />

Fraktur des Unterarmes (S52) 8,6 7,9<br />

Wichtigste Einzeldiagosen <strong>Brandenburg</strong> AU-Tage 2012 AU-Tage 2013<br />

Verletzung an einer nicht näher bezeichneten Körperregion (T14) 22,2 20,6<br />

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von<br />

Bändern (S83)<br />

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes<br />

(S82)<br />

Luxation, Verstauchung und Zerrung der Gelenke und Bänder in Höhe<br />

des oberen Sprunggelenkes und des Fußes (S93)<br />

17,5 16,5<br />

15,4 16,2<br />

15,8 14,6<br />

Fraktur des Unterarmes (S52) 11,1 10,8<br />

Quelle: IGES nach Daten der AOK Nordost, Mitgliedskassen BKK Dachverband, DAK-Gesundheit, IKK <strong>Brandenburg</strong> und <strong>Berlin</strong>, Knappschaft, TK<br />

Verletzungen und Vergiftungen<br />

Verletzungen, Verstauchungen und Frakturen sowie<br />

andere Erkrankungen aus dem Bereich Verletzungen und<br />

Vergiftungen gehen ebenfalls mit einer überdurchschnittlich<br />

hohen Falldauer von rund 21 bis 22 Tagen einher.<br />

Dadurch rangieren Arbeitsunfähigkeiten mit diesen Ursachen<br />

ebenfalls auf den vorderen Plätzen im Arbeitsunfähigkeits<br />

geschehen.<br />

In <strong>Brandenburg</strong> kamen in 2013 dadurch 255,8 Fehltage je<br />

100 Versichertenjahre (256,5 in 2012) zustande, in <strong>Berlin</strong><br />

waren es mit 198,4 Tagen (2012 193,5) etwas weniger.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!