08.12.2012 Aufrufe

"Deininger Anzeiger" Die Information für die Großgemeinde Deining

"Deininger Anzeiger" Die Information für die Großgemeinde Deining

"Deininger Anzeiger" Die Information für die Großgemeinde Deining

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

theoretische Übungen wurden abgehalten<br />

und auch bei dem Umweltsammeltag der<br />

Gemeinde wurde mitgeholfen. Höhepunkt<br />

2003 war <strong>die</strong> Teilnahme am Bundeswettkampf<br />

mit 2 <strong><strong>Deining</strong>er</strong> und einer „Gemeinde-Gruppe“,<br />

<strong>die</strong> sich aus Jugendlichen<br />

der <strong><strong>Deining</strong>er</strong> Gemeindefeuerwehren zusammensetzte.<br />

Trotz guter Leistungen und<br />

Platz 7 der Gruppe 1 wurde <strong>die</strong> Qualifikation<br />

<strong>für</strong> <strong>die</strong> Oberpfalzausscheidung leider verpasst,<br />

ein Pokal konnte jedoch nach mehrjähriger<br />

Pause wieder errungen werden.<br />

Jutta Wild bemerkte, dass jeder Jugendliche<br />

ab 14 Jahren in der Jugendgruppe mitmachen<br />

kann. So wird von Kdt. Eichenseer jedes Jahr<br />

ein Rundschreiben verfasst, in dem <strong>die</strong> Jugendlichen<br />

zum Besuch der Gruppe eingeladen<br />

werden.<br />

Im Anschluss berichtete Vergnügungswart<br />

Robert Semmler von den gesellschaftlichen<br />

Aktivitäten des vergangenen Jahres, den<br />

Feuerwehrausflug nach Passau und <strong>die</strong><br />

Vatertagswanderung im Mai. Für 2004<br />

kündigte Robert Semmler <strong>die</strong> Durchführung<br />

einer Vatertagswanderung und<br />

<strong>die</strong> Teilnahme am Pumpspritzwettbewerb<br />

(historische Pumpen) der FF<br />

Kruppach an. Ein Ausflug wird im kommenden<br />

Jahr aufgrund der 125-Jahr-<br />

Feier nicht stattfinden.<br />

Es folgte der Kassenbericht von Kassier<br />

Martin Götz. <strong>Die</strong> wichtigsten Einnahmen<br />

und Ausgaben wurden verlesen<br />

und das aktuelle Jahresergebnis<br />

bekannt gegeben. <strong>Die</strong> Kassenprüfer<br />

bestätigten eine ordnungsgemäße<br />

Kassenführung, woraufhin <strong>die</strong> Versammlung<br />

den Kassier und <strong>die</strong> Vorstandschaft<br />

einstimmig entlasteten.<br />

Nach den Berichten der Vorstandschaft<br />

richteten Bürgermeister A. Scherer,<br />

KBR Günter Gruber und KBI Herbert<br />

Ulbrich ihre Grußworte an <strong>die</strong> Versammelten.<br />

Anschließend wurden durch KBR Gruber <strong>die</strong><br />

Kameraden Walter Wurm und Helmut Spitz<br />

<strong>für</strong> ihr Engagement im Atemschutz (viele Jah-<br />

Fachgeschäft<br />

Druckluft<br />

<strong>für</strong> jeden Bedarf<br />

<strong>Deining</strong><br />

KK KK<br />

Verkauf und Wartung von Motorgeräten<br />

und Motorsägen namhafter Hersteller<br />

Kienlein& Kalischko<br />

Marterweg 6<br />

92364 <strong>Deining</strong>-Großalfalterbach<br />

Tel.: 09184/802840 Fax. /802841<br />

Mobil: 0171/652 69 34<br />

re Führung der Atemschutzgruppe und Pflege<br />

der Geräte) mit dem „Feuerwehrehrenkreuz in<br />

Silber“ des KFV Neumarkt ausgezeichnet.<br />

Im Anschluss stellte der 2. Vorsitzende Markus<br />

Knörzer das Programm der 125-Jahr-Feier vor.<br />

Nach verschiedenen <strong>Information</strong>en zum<br />

Feuerwehrerholungsheim durch Kdt. Klaus<br />

Eichenseer wurde <strong>die</strong> Versammlung mit dem<br />

Bericht der Frauenbeauftragten Jutta Wild<br />

fortgesetzt. Sie informierte <strong>die</strong> Anwesenden,<br />

Herbststraße 4 92364 <strong>Deining</strong> Telefon 09184 / 627 Fax 09184 / 2239<br />

Jonsered<br />

Reinigungssysteme<br />

Seite 26<br />

Sauber<br />

durch Qualität<br />

dass künftig bei bzw. nach Einsätzen auch ein<br />

Notfallseelsorger alarmiert werden kann. Am<br />

17.3. fand ein Frauen-Info-Abend über<br />

Brandschutzerziehung statt.<br />

Das große Engagement von Frauen in der<br />

Feuerwehr zeigen folgende Zahlen. So leis-<br />

v.l.n.r. Klaus Eichenseer (1. Kdt.), Helmut Spitz, Günther Gruber (KBR), Walter Wurm, Markus Knörzer<br />

(2. Vors.), Alois Scherer (1. Bgm.), Herbert Ulbrich (KBI)<br />

Wärmespeicher<br />

Blitzschutz und Antennenbau<br />

Reparaturen Wärmepumpen<br />

Kunden<strong>die</strong>nst - Service<br />

Installation Beleuchtungskörper<br />

SAT-Anlagen<br />

ten im Landkreis Neumarkt z. Zt. 1023 Frauen<br />

aktiven Feuerwehr<strong>die</strong>nst, der Frauenanteil<br />

bei den Jugendfeuerwehren liegt bei 40% !<br />

Anschließend wurde nochmals auf <strong>die</strong> bevorstehenden<br />

Termine am 09.04.2004 (Fototermin<br />

<strong>für</strong> Festschrift) und <strong>Die</strong>nstversammlung<br />

am 23.04. hingewiesen, bevor der<br />

stellvertretende Vorsitzende den offiziellen<br />

Teil der Versammlung gegen 22 Uhr beendete.<br />

<strong>Die</strong> erstmalige Verwendung einer Beamer-<br />

Präsentation auf einer Leinwand wurde anschließend<br />

sehr gelobt. So konnten <strong>die</strong> Anwesenden<br />

zu vielen Tagesordnungspunkten<br />

<strong>die</strong> entsprechenden Bilder, Grafiken und Daten<br />

mitverfolgen. Eine Wiederholung in den<br />

nächsten Jahren wurde von vielen gefordert.<br />

Feuerwehr <strong>Deining</strong><br />

Klaus Eichenseer, 1. Kommandant

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!