08.12.2012 Aufrufe

Jahresbericht 2001 - Fachverband der Stein- und keramischen ...

Jahresbericht 2001 - Fachverband der Stein- und keramischen ...

Jahresbericht 2001 - Fachverband der Stein- und keramischen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3. <strong>Stein</strong>- <strong>und</strong><br />

keramische Industrie<br />

<strong>2001</strong> sind die Umsätze <strong>der</strong> Mitgliedsunternehmen<br />

des <strong>Fachverband</strong>es <strong>Stein</strong> & Keramik<br />

laut eigener Erhebung um 1,25% auf 2,73<br />

Mrd. € zurück gegangen. Die allgemeine<br />

Lage war durch die negative Entwicklung in<br />

<strong>der</strong> Bauwirtschaft gekennzeichnet, die zu<br />

Mengen- <strong>und</strong> Umsatzeinbußen geführt hat:<br />

Teils wurde weniger produziert, teils weniger<br />

erlöst. Der Wettbewerb hat sich weiter<br />

verschärft – eine Folge <strong>der</strong> auf Angebotsseite<br />

zum Teil vorhandenen Überkapazitäten.<br />

3.1 EU Konjunkturstatistik –<br />

Bauproduktion<br />

Wie schon in vorhergehenden Jahren ist<br />

auch <strong>2001</strong> eine erfreuliche Kongruenz zwischen<br />

<strong>der</strong> Konjunkturerhebung des FV <strong>und</strong><br />

<strong>der</strong> EU-Konjunkturstatistik feststellbar. Der<br />

Gesamtumsatz aus <strong>der</strong> FV-Erhebung mit<br />

€ 2,725 Mrd. (–1,25% zum Vorjahr) <strong>und</strong><br />

die abgesetzte Produktion aus <strong>der</strong> EU-Statistik<br />

mit € 2,784 Mrd. (–0,60% zum Vorjahr)<br />

weichen nur 0,65 Prozentpunkte voneinan<strong>der</strong><br />

ab.<br />

Konjunkturerhebung <strong>2001</strong> des <strong>Fachverband</strong>es <strong>Stein</strong> & Keramik<br />

Ebenso läßt sich beim Vergleich <strong>der</strong> quartalsweisen<br />

Entwicklung <strong>der</strong> abgesetzten<br />

Produktion, wie sie sich aus <strong>der</strong> EU-Konjunkturstatistik<br />

ergibt, mit jener <strong>der</strong> Baukonjunktur<br />

(siehe Seite 8) eine Überdekkung<br />

feststellen: Laut EU-Statistik folgten<br />

auf ein positives erstes Quartal mit +3,4%<br />

deutliche Einbrüche auf –1% im zweiten<br />

<strong>und</strong> –1,6% im dritten Quartal.<br />

3.2 Konjunkturerhebung des<br />

<strong>Fachverband</strong>es –<br />

Umsätze <strong>2001</strong><br />

Die vom <strong>Fachverband</strong> durchgeführte Konjunkturerhebung<br />

weist, wie erwähnt, beim<br />

Jahresumsatz <strong>2001</strong> einen Rückgang um<br />

1,25% auf 2,73 Mrd. € aus. Während die<br />

355 Mitgliedsbetriebe im 1. Halbjahr <strong>2001</strong><br />

größtenteils eine schwarze Null verzeichneten,<br />

war <strong>der</strong> Umsatzrückgang im 2. Halbjahr<br />

umso schmerzhafter <strong>und</strong> folgte dem<br />

oben dargestellten Trend <strong>der</strong> Baukonjunktur.<br />

Auch zum Halbjahr <strong>2001</strong> erwiesen sich<br />

die Konjunkturerhebung des FV mit –0,08%<br />

beim Umsatz <strong>und</strong> die Verän<strong>der</strong>ung des Ab-<br />

9<br />

Tabelle 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!