08.12.2012 Aufrufe

(VU-neu). - Public Health - Medizinische Universität Graz

(VU-neu). - Public Health - Medizinische Universität Graz

(VU-neu). - Public Health - Medizinische Universität Graz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

7. The test should be acceptable to the<br />

population.<br />

8. There should be an agreed policy on the<br />

further diagnostic investigation of<br />

individuals with a positive test result and<br />

on the choices available to those<br />

individuals.<br />

9. If the test is for mutations the criteria<br />

used to select the subset of mutations to<br />

be covered by screening, if all possible<br />

mutations are not being tested, should be<br />

clearly set out.<br />

20<br />

7. Der Test sollte für die<br />

Zielbevölkerung akzeptabel sein.<br />

8. Für die Test-Positiven sollte ein<br />

abgestimmtes Verfahren zur<br />

weitergehenden diagnostischen<br />

Abklärung vorliegen, und es sollte<br />

bezüglich der möglichen Angebote<br />

an die Betroffenen Übereinstimmung<br />

bestehen.<br />

9. Es muss klar ausgewiesen werden,<br />

wenn der Test für die Selektion von<br />

Personen mit bestimmten Gen-<br />

Mutationen gedacht ist und wenn mit<br />

dem Test nicht alle möglichen<br />

Mutationen getestet werden. Die<br />

verwendeten Kriterien für die<br />

Auswahl von Untergruppen müssen<br />

benannt werden.<br />

The Treatment Die Therapie<br />

10. There should be an effective treatment or<br />

intervention for patients identified through<br />

early detection, with evidence of early<br />

treatment leading to better outcomes<br />

than late treatment.<br />

11. There should be agreed evidence based<br />

policies covering which individuals<br />

should be offered treatment and the<br />

appropriate treatment to be offered.<br />

12. Clinical management of the condition and<br />

patient outcomes should be optimized in<br />

all health care providers prior to<br />

participation in a screening programme.<br />

10. Eine effektive Therapie oder<br />

Intervention sollte für die per<br />

Früherkennung identifizierten<br />

Patienten vorhanden sein und die<br />

Evidenz für eine bessere Prognose<br />

durch früher einsetzende Therapie<br />

gegenüber einer später ansetzenden<br />

Therapie gegeben sein.<br />

11. Evidenzbasierte und abgestimmte<br />

Vorgehensweisen sollten definieren,<br />

welchen Personen Therapie<br />

angeboten wird und welche Therapie<br />

angemessen ist.<br />

12. Bevor mit einem Screening-<br />

Programm begonnen wird, sollten<br />

das klinische Management der<br />

Erkrankung und die Zielgrößen für<br />

die Patientenversorgung in<br />

Abstimmung mit allen beteiligten<br />

Anbietern im Gesundheitswesen<br />

abgestimmt worden sein.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!