08.12.2012 Aufrufe

(VU-neu). - Public Health - Medizinische Universität Graz

(VU-neu). - Public Health - Medizinische Universität Graz

(VU-neu). - Public Health - Medizinische Universität Graz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

15. Studien und Berichte über die Teilnahme an der<br />

Vorsorgeuntersuchung<br />

15.1 Umfrageergebnis über <strong>VU</strong> in Oberösterreich 63<br />

Das Institut für Gesundheitsplanung in Oberösterreich hat im Auftrag der Arbeiterkammer<br />

Oberösterreich in Kooperation mit der Oberösterreichischen Gebietskrankenkasse anhand<br />

einer bei 3.529 OberösterreichInnen durchgeführten schriftlichen Umfrage (10.000<br />

Fragebögen wurden versandt, 3529 Fragebögen wurden retourniert, was einer<br />

Rücklaufquote von 35,3% entspricht) u.a. analysiert, welche Einflussfaktoren (Hürden,<br />

Erschwernisse, Vorbehalte aus Sicht der Befragten) und Rahmenbedingungen (z.B. soziale<br />

Lage) sich positiv oder negativ auf die Inanspruchnahme der <strong>VU</strong> auswirken, um<br />

Anhaltspunkte für eine Erhöhung der Teilnahme in der Bevölkerung zu gewinnen.<br />

Folgende Gründe waren für die Inanspruchnahme der <strong>VU</strong>-<strong>neu</strong> ausschlaggebend 64 :<br />

Einladung zur <strong>VU</strong> (weil ich zur Untersuchung eingeladen wurde)<br />

Regelmäßige Inanspruchnahme: „Weil ich aus einem anderen Grund beim Arzt/Ärztin<br />

war“<br />

Beschwerden: „Weil ich Beschwerden hatte“<br />

Persönliches Umfeld: „Weil ich von Familienangehörigen, Freunden oder Bekannten<br />

darauf aufmerksam gemacht wurde“<br />

Arzt/Ärztin: „Weil ich vom Arzt/Ärztin darauf aufmerksam gemacht wurde“<br />

Angebot im Betrieb: „Weil die Untersuchung im Betrieb angeboten wurde“<br />

Gesundheitspass: „Weil es im Gesundheitspass 65 vorgesehen ist“<br />

Gründe für die Nichtinanspruchnahme der <strong>VU</strong>-<strong>neu</strong> waren folgende 66 :<br />

Schwer erreichbar (Mobilität)<br />

63 Gesundheitsvorsorge, Gesundheitsverhalten und gesundheitsrelevante Lebensbereiche aus der Perspektive der OberösterreicherInnen , Institut für<br />

Gesundheitsplanung, MMag. Martin Reif, 2007<br />

64 Gesundheitsvorsorge, Gesundheitsverhalten und gesundheitsrelevante Lebensbereiche aus der Perspektive der OberösterreicherInnen , Institut für<br />

Gesundheitsplanung, MMag. Martin Reif, 2007 , S 25<br />

65 Im Gesundheitspass wurden die Ergebnisse der <strong>VU</strong> dokumentiert, dieser wurde allerdings lt. Auskunft beim Bundesministerium für Gesundheit, Familie<br />

und Jugend 2007 eingestellt.<br />

66 Gesundheitsvorsorge, Gesundheitsverhalten und gesundheitsrelevante Lebensbereiche aus der Perspektive der OberösterreicherInnen , Institut für<br />

Gesundheitsplanung, MMag. Martin Reif, 2007 , S 30<br />

50

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!