08.12.2012 Aufrufe

Download - Werbegemeinschaft Rüthen

Download - Werbegemeinschaft Rüthen

Download - Werbegemeinschaft Rüthen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

54 Starter gingen<br />

über die Marathon-<br />

Distanz an den<br />

Start. Es gewann der<br />

Niederländer John<br />

Bosch (mittleres Foto,<br />

Nr. 23). Begleitet<br />

wurden die Läufer auf<br />

den 42 Kilometern<br />

von einer Mountainbike-Gruppe,<br />

in<br />

regelmäßigen Abständen<br />

gab es zudem<br />

Streckenposten.<br />

<strong>Rüthen</strong>er<br />

Volkslauf<br />

In den Schüler-Läufen gewannen<br />

SchüleR(innen) 1.500 m<br />

Andel Mehn (Mitte)<br />

gewann bei den<br />

Frauen den Zehn-<br />

Kilometer-Lauf.<br />

Kleinschmidt, Lina (W9) | Mehn, Ruby (W10)<br />

Biermann, Luisa (W11) | Voss, Lina (W12)<br />

Stork, Ronja (W13) | Rieger, eva (W14)<br />

Walter, Pia (W15) | Pörtner, tim (M10)<br />

Ziegler, nils (M11) | Rikus, Anton (M12)<br />

Kleinschmidt, Karl (M13) | Storp, Manuel (M15)<br />

SchüleR(innen) 660 m<br />

Grass, Lilli (W3) | Mehn, Lara (W4)<br />

Dahlhoff, Anna (W5) | Brusis, Charlotte (W6)<br />

Stallmeister, Franziska (W7)<br />

Kellerhoff, neele (W8) | Jaeger, Julia (W9)<br />

Reiter, Leonard (M4) | Mehn, eike (M5)<br />

Mehn, Lukas (M6) | Dürhammer, Julien (M7)<br />

Mehn, Phil (M8) | Kemper, Frederik (M9)<br />

38<br />

Kompetent<br />

waren das Anmelde-<br />

und das<br />

Wettkampfbüro<br />

mit erfahrenen<br />

TSV-Aktiven<br />

besetzt.<br />

Auch bei der Zeitnahme<br />

waren viele<br />

fleißige Helfer im<br />

Einsatz.<br />

Über zehn Kilometer<br />

gewann Swen Pöppee<br />

vor Tobias Schüller, David<br />

Kruse und Christof Marquardt<br />

(v.l.).<br />

Den Halbmarathon<br />

gewann in<br />

diesem Jahr Aloys<br />

Buschkühl (vorne,<br />

Nr. 319) von der LG<br />

Warstein-<strong>Rüthen</strong>.<br />

Volkslauf-Obmann Clemens<br />

Rieger begrüßte<br />

Clemens Dahlhoff, der<br />

sich als TSV-Urgestein<br />

alljährlich um den<br />

Sportabzeichenwettbewerb<br />

kümmert.<br />

Für die Verpflegung<br />

der<br />

Sportler und<br />

Zuschauer war<br />

bestens gesorgt.<br />

Der Sport hat<br />

auch eine<br />

integrative<br />

Funktion.<br />

Auch über die zehn Kilometer<br />

(linkes Foto) und den Halbmarathon<br />

gingen viele Läufer an<br />

den Start. Walking war ebenfalls<br />

im Angebot. Die Feuerwehr<br />

kümmerte sich um die Regelung<br />

des Verkehrs in der Zufahrt zum<br />

Bibertal.<br />

Vom Jedermanns-Lauf bis zur<br />

Königsdisziplin Marathon<br />

Der 37. Volkslauf und Wandertag des TSV im<br />

Bibertal war wieder ein sportliches Großereignis.<br />

internationale Starter im Feld, sechs mal mehn<br />

auf dem ersten Platz<br />

<strong>Rüthen</strong>. Der siebte Bergstadtmarathon eröffnete mit dem ersten Start um 8.30 Uhr den diesjährigen<br />

Volkslauf und Wandertag, den die TSV-Leichtathletik-Abteilung im 37. Jahr im <strong>Rüthen</strong>er Bibertal<br />

veranstaltete. 54 Männer und Frauen hatten sich in die Starterliste für die Königsdistanz eingetragen, in<br />

3:07:44,46 Minuten siegte der Niederländer John Bosch (Nr. 23, Atletiek Maastricht) vor Robert Gralka<br />

(TRI Sport Menden, 3:15:22,81 Stunden) und Stefan Franke von der heimischen LG Warstein-<strong>Rüthen</strong><br />

(3:19:07,00). Bei den Damen kam niemand an Anke Libuda vorbei. Sie startete für die BSG Springorum<br />

Bochum (3:46:04,37). In der Staffelwertung der Männer (jeder Starter lief die Halbmarathondistanz,<br />

Wechsel bei der Hälfte) siegten Franke und Grosser in 3:11:40,19. Über die Zehn Kilometer legte Swen<br />

Pöppee von der SK Wunderthausen mit 35:35,50 Minuten die schnellste Zeit hin, Tobias Schüller wurde<br />

diesmal Zweiter in 36:56,70 vor David Kruse von dem Gymnasium Antonianum Geseke (37:24,70).<br />

Schnellste Frau war Lokalmatadorin Andel Mehn (45:22,60) vor Sabine Schreiber (Bullerteich Cops,<br />

47:20,20). Die männliche Jugend B gewann Marc Rieger (TSV <strong>Rüthen</strong>, 44:33,70), bei der weiblichen<br />

Jugend siegte Barbara Knappstein in 53:37,30.<br />

Im Zehn Kilometer Wandern siegten Leonie Schrewe (W4), Sophie Kura (W9), Fiorina de Meo (W10),<br />

Pia Stallmeister (W12), Anima de Meo (W13), Roland Gerhardt (M9) sowie Julia Grasskemper und Alexandra<br />

Kunze (beide W30).<br />

Die Halbmarathondistanz gewann Aloys Buschkühl von der LG Warstein-<strong>Rüthen</strong> in 1:19:18,40 Stunden<br />

vor Thomas Ryba (SC Siedlinghausen, 1:20:17,60) und Uwe Herwig (1:23:03,50). Die Damenwertung<br />

dominierte Brigitte Berkenkopf (1:41:09,50). In einem Jedermann-Lauf konnten alle Altersklassen über<br />

eine 4.300 Meter-Distanz starten. Die Sieger der Schülerläufe können der nebensteheden Tabelle entnommen<br />

werden. Außerdem gab es ein Walking-Angebot.<br />

In dieser Sportart startete auch wieder eine große Kindergruppe, der sportliche Nachwuchs wurde traditionell<br />

von Sport Rotter mit T-Shirts ausgestattet.<br />

Neben den sportlichen Wettkämpfen hatte die TSV-Leichtathletikabteilung auch die Organisation der<br />

Veranstaltung hervorragend vorbereitet und<br />

durchgeführt. Streckenführung und Zeitnahme,<br />

Anmelde- und Wettkampfbüro, Grill und Cafeteria<br />

und reichlich Informationshefte zu den nächsten<br />

Sportveranstaltungen ließen den Volkslauf zu<br />

einer runden Sache werden. Dazu bot das Biberbad<br />

hervorragende Möglichkeiten. Neben den<br />

bereitstehenden Umkleiden und Duschen lud das<br />

kühle Nass ein, nach dem Laufen beim Schwimmen<br />

zu entspannen.<br />

39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!