08.12.2012 Aufrufe

Vergleich der Landpreise vor und nach der Gefahrenkartierung

Vergleich der Landpreise vor und nach der Gefahrenkartierung

Vergleich der Landpreise vor und nach der Gefahrenkartierung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

CAS – Gebäudeschutz gegen Naturgefahren<br />

Projektarbeit 2010 Georges Brandenberg<br />

3) Bau- <strong>und</strong> Planungsrecht<br />

4) Immobilienmarkt<br />

5) Lage<br />

Werden diese Faktoren auf einen möglichen Killerfaktor überprüft, werden Ziffer 1) <strong>und</strong><br />

3) evtl. sogar 2) zu unserem Fokus. Wir untersuchen 1) <strong>und</strong> 3) genauer.<br />

4.2.1. Objekteigenschaften<br />

Dazu ist ein Gr<strong>und</strong>stück auf die Eignung für die <strong>nach</strong>haltige Zweckerfüllung zu überprüfen.<br />

Ist diese nicht gegeben, kann auf dem Gr<strong>und</strong>stück nicht dem Wunsch entsprechend<br />

eine Baute realisiert werden. Darunter fallen Nutzungen, welche nicht zonenkonform<br />

sind o<strong>der</strong> es stellt sich die Frage:<br />

• Ist das Gr<strong>und</strong>stück im Altlastenkataster vermerkt?<br />

• Welche Kosten verursacht <strong>der</strong> Uferanstoss (Unterhaltsarbeiten, mögliche Verbauungen)?<br />

• Eignung <strong>der</strong> Erschliessung?<br />

• Ist die <strong>nach</strong>haltige Zweckerfüllung möglich?<br />

• Nachteilige Kosten durch Stützmauern, Hangsicherungen o<strong>der</strong> Böschungen?<br />

• Liegen spezielle behördliche Vorschriften <strong>vor</strong> <strong>und</strong> welche Kosten entstehen daraus?<br />

4.2.2. Bau- <strong>und</strong> Planungsrecht<br />

Der Wert einer Liegenschaft ergibt sich im Wesentlichen bei bestehenden Bauten aus<br />

<strong>der</strong> <strong>vor</strong>handenen Nutzung <strong>und</strong> bei freien Gr<strong>und</strong>stücken aus <strong>der</strong> theoretisch realisierbaren<br />

Nutzung. Diese ergibt sich aus den öffentlich-rechtlichen Vorschriften des Bau- <strong>und</strong><br />

Planungsrechtes. Dazu gehören Richtpläne, Zonenpläne, Nutzungspläne, Kataster wie<br />

Ereigniskataster, Gefahrenhinweiskarten <strong>und</strong> Gefahrenkarten. Aus diesen Unterlagen<br />

sind mögliche Korrekturen <strong>vor</strong>zunehmen <strong>und</strong> entsprechend am Gesamtwert abzuziehen<br />

o<strong>der</strong> gar aufzurechnen.<br />

Bereits in einem Schätzer-Lehrbuch aus dem Jahr 2007 des Schweizerischen Schätzer-<br />

Verbandes (SIV) wird auf <strong>der</strong> Seite 47 im Speziellen auf Folgendes verwiesen: „Schutzzonenpläne<br />

unbedingt beachten; Kantonale o<strong>der</strong> regionale Richtpläne, meistens zeitlich<br />

limitiert, haben auf konkrete Schätzungsobjekte nur geringen Einfluss, Schutzzonenpläne<br />

(Uferschutzpläne, Freihaltepläne, Hochwasserschutz, Lawinenzonen etc.) können<br />

Zonenpläne überlagern <strong>und</strong> geplante Bauten stark einschränken o<strong>der</strong> sogar verunmöglichen.“<br />

4.3. Berücksichtigung / Schätzung eines beson<strong>der</strong>en Umstandes<br />

Ein beson<strong>der</strong>er Umstand kann negative wie auch positive Auswirkungen auf eine Liegenschaft<br />

haben. Bereits ein sehr hoher o<strong>der</strong> tiefer Steuersatz o<strong>der</strong> eine bestehende<br />

Asbestbelastung auf einem Dach können eine Schätzung beeinflussen <strong>und</strong> eine Liegenschaft<br />

im Wert verän<strong>der</strong>n.<br />

Wie soll also eine Naturgefahr in CHF bewertet werden <strong>und</strong> muss sie überhaupt bewertet<br />

werden?<br />

Hat diese Bauparzelle am See, welche nun in <strong>der</strong> roten Gefahrenstufe (Bauverbot) liegt<br />

überhaupt noch einen Wert? Warum wurde das Land überhaupt erst eingezont, obwohl<br />

die Gefahr <strong>vor</strong> einer möglichen Überschwemmung sicherlich bekannt war? Wer über-<br />

11/42

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!