08.12.2012 Aufrufe

Vergleich der Landpreise vor und nach der Gefahrenkartierung

Vergleich der Landpreise vor und nach der Gefahrenkartierung

Vergleich der Landpreise vor und nach der Gefahrenkartierung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

CAS – Gebäudeschutz gegen Naturgefahren<br />

Projektarbeit 2010 Georges Brandenberg<br />

2 8.10.2010 Bg Themenbesprechung mit Betreuer; Thema-<br />

tik sehr allgemein, spezifisch auf eine Kar-<br />

te, 2 bis 3 Fallbeispiele mit / ohne Praxis<br />

z.B. Fallhölle, Rutschgebiet Sörenberg<br />

2005 (7oo.- <strong>nach</strong>her Preiszerfall), die Fol-<br />

gen? Evtl. Zahlen aus Beispielen. Fazit,<br />

Theorie, was wäre in <strong>der</strong> Umsetzung nötig,<br />

wie weiter, Hochwasser <strong>und</strong> Rutsch, Aus-<br />

wirkung auf ein Gr<strong>und</strong>stück aus einer GK.<br />

3 2.11.2010 Bg, OL Zwischenbericht mit OL, keine speziellen<br />

Referenzen mit konkreten Zahlen <strong>vor</strong>han-<br />

den, es kristallisiert sich def. eine Pionier-<br />

arbeit aus.<br />

4 8.11.2010 Bg Recherche im Internet, mögliche Fallstu-<br />

dien.<br />

5 11.11.2010 Bg Absprache mit Betreuer.<br />

6 20.11.2010 Bg Recherche Autorenerklärung.<br />

7 24.11.201 Bg Internetsuchanalyse über mögliche Immo-<br />

bilienbewertungen.<br />

8 30.11.2010 Bg Lesung <strong>und</strong> Weiterausbau.<br />

9 4.12.2010 Bg Projektfehler! Berechnungsidee ist nicht<br />

1.7. Kurzfassung<br />

kompatibel! Anpassung nötig!<br />

Aufgeschnapptes, wörtliches Zitat:<br />

„Wir hatten hier in diesem Gebiet noch nie eine Überschwemmung <strong>und</strong> nur wegen <strong>der</strong><br />

Gefahrenkarte haben wir jetzt ein Problem“.<br />

Mit <strong>der</strong> Erarbeitung <strong>der</strong> Gefahrenkarte Hochwasser im Kanton Aargau konnte ich in Zusammenarbeit<br />

mit dem Projektleiter des Kantons, den verantwortlichen Ingenieurbüros<br />

<strong>und</strong> den örtlichen Behörden einige Erfahrungen gewinnen. Oft mussten Diskussionen<br />

über einen künftigen Preiszerfall <strong>der</strong> Liegenschaft geführt werden. Diese wurden nicht<br />

nur über die eigentliche Kartierung geführt, son<strong>der</strong>n ich musste mir auch emotionale<br />

Äusserungen wie: “…diese Überschwemmung hat es hier noch nie gegeben….“ o<strong>der</strong><br />

“…..jetzt ist dieses Bauland nichts mehr wert….“ anhören.<br />

Offizielle <strong>und</strong> zugängliche <strong>Landpreise</strong> <strong>vor</strong> <strong>und</strong> <strong>nach</strong> einer <strong>Gefahrenkartierung</strong> bestehen<br />

nicht.<br />

Mit dieser Arbeit versuche ich die Möglichkeit aufzuzeigen, wie eine Wertvermin<strong>der</strong>ung,<br />

verursacht durch eine Gefahrenkarte, eines Gr<strong>und</strong>stücks mit Zahlen belegt werden<br />

kann.<br />

5/42

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!