19.07.2016 Aufrufe

122 Westliche Wälder 20.07.2016

122 Westliche Wälder 20.07.2016

122 Westliche Wälder 20.07.2016

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 8 Mittwoch, 20. Juli 2016 37 Jahre<br />

STADTZEITUNG<br />

SPORT<br />

Jetzt bewerben!<br />

Berufsbegleitend<br />

zum Bachelor und<br />

Master/MBA<br />

in Ingolstadt<br />

www.iaw-in.de<br />

Innenverteidiger<br />

gesucht<br />

Augsburg. Jeong-Ho Hong hat<br />

den FC Augsburg verlassenund<br />

sich dem chinesischenErstligisten<br />

Jiangsu Suning FC angeschlossen.<br />

Die Ablöse (rund<br />

vier Millionen Euro) investiert<br />

der FCA wohl ineinen neuen<br />

Innenverteidiger. Vorallem weil<br />

Ragnar Klavan unmittelbar vor<br />

einem Wechsel zum FC Liverpool<br />

steht.ErnahmamMontag<br />

bereits nicht mehr amMannschaftstraining<br />

teil – so der<br />

Stand bei Redaktionsschluss<br />

dieser Ausgabe. (emo)<br />

Gemeinsame Wege<br />

Menschund Tiertreffen sichauf Gut Morhard<br />

Königsbrunn. Schöne, heilsame,<br />

berührende Begegnungen<br />

von Mensch und Tier stehen im<br />

Mittelpunkt der Fotoausstellung<br />

„Tierische Begegnungen“<br />

aufGut Morhard. Zur Eröffnung<br />

am Samstag, 23. Juli,von 14 bis<br />

16 Uhr, lädt der Tierschutzverein<br />

Augsburg und Umgebung<br />

e.V. herzlichein.<br />

In einer kurzen Einführung<br />

erläutert Mitarbeiterin Patricia<br />

Klingler diepädagogischen und<br />

therapeutischen Möglichkeiten,<br />

die solcheBegegnungen für die<br />

Arbeit –etwa von Schulen und<br />

sozialen Einrichtungen – bieten.<br />

So befördert die Ausstellung<br />

den Fachkräfteaustausch,<br />

gleichzeitig sprechen die Fotos<br />

Tierfreunde und Interessenten<br />

aus allen Teilen der Gesellschaft<br />

an.<br />

„Wir freuen uns sehr, unsere<br />

Arbeit auf Gut Morhard hier in<br />

all ihren Facetten und Formen<br />

zeigen zu können,“ betont Vereinsvorsitzender<br />

Heinz Paula.<br />

„Die Bilder zeigen Kinder und<br />

Senioren, Einheimische und<br />

Gäste, Pflegebedürftige und<br />

Menschen, diemittenimLeben<br />

stehen, in der unmittelbaren<br />

Begegnung mit Tieren. Sie halten<br />

ganz besondere Momente<br />

fest.“<br />

Tierparadies Gut Morhard,<br />

Landsberger Str. 144, 86343 Königsbrunn,<br />

Tel. 08231/3406666,<br />

gut.morhard@tierschutz-augsburg.de,<br />

www.gut-morhard.de (es)<br />

Ziegenbartzum Anfassen –Patricia Klingler (links) begleitet Begegnungen von<br />

Mensch und Tier auf Gut Morhard.<br />

Foto:TierSV<br />

Gebrauchte Fitnessgeräte<br />

guter Zustand –technisch einwandfrei<br />

von namhaften Herstellern<br />

Kettler –Finnlo –Maxxus –Horizon usw.<br />

300 m 2 Ausstellungsfläche<br />

Crosstrainer -Ergometer -Heimtrainer<br />

Laufbänder -Indoor Bikes -Rudergeräte<br />

Kraftstationen -Hantelbänke -Zubehör<br />

87757 Kirchheim/Schwaben, Lug ins Land 8<br />

Samstags von 9.00 bis 17.00 Uhr oder<br />

telef. Vereinbarung: mob. 015902885897<br />

Einzigartiges Outdoor-Erlebnis. Zum sechsten Mal<br />

veranstaltete SportScheck sein Outdoor-Testival im italienischen<br />

Trentino am Molvenoseemit direktem Seezugang, umgebenvon der<br />

atemberaubenden Kulisse der Brenta-Dolomiten. Den 250 Teilnehmern<br />

wurden verschiedensteOutdooraktivitäten an nur einem verlängerten<br />

Wochenende in nur einer Veranstaltunggeboten.Sokonntendie<br />

Outdoorfansunter anderem zwischen Kletterkursen,Raften,<br />

Canyoningoder Trailrunning wählen.Oder siegingen, wieClemens<br />

Leiner, Philip Prummer und Anton Fritz (von links) auf Berg- und<br />

Mountainbike-Touren sowie zum Stand-Up-Paddeln. Mit dabei<br />

sind jedes Jahr auch zahlreiche namhafte Produkthersteller, deren<br />

Schuhe, Fahrräder, Rucksäcke undvieles mehr getestet werden dürfen.WeitereBilder:<br />

www.stadtzeitung.de Foto/Text:Sonja Schönthier<br />

Golfen für die<br />

KönigsbrunnerTafel<br />

ENGAGEMENT / Eingemeinsames Projektbereitete<br />

vielen Menschengroße Freude.<br />

Königsbrunn. Das Customer<br />

Focused Team (CFT) und die<br />

Zahnärzte im Seilerhof veranstalteten<br />

kürzlich imWittelsbacher<br />

Golfclub in Neuburg an<br />

der Donau ein großes Turnier.<br />

Eingeladen waren Kunden,<br />

Freunde, Patienten und Geschäftsführerder<br />

beiden.<br />

Bei bestemWetter erreichten<br />

Petra und Klaus Ruoff vom GC<br />

Lechfeld jeweilsden Bruttosieg,<br />

doch gewonnen hat andiesem<br />

Tagauchdie Königsbrunner Tafel.<br />

Vonden Teilnehmern wurden<br />

nämlich1500 Euro gespendet,<br />

das CFT sowie die ZahnärzteimSeilerhofrundeten<br />

diesenBetrag<br />

auf. So konntenjetzt<br />

2000 Euro andie Tafel übergebenwerden.<br />

Das Golfen für einen guten<br />

Zweck wurde von der CFT zum<br />

siebten Malund vonden Zahnärzten<br />

im Seilerhof zumdritten<br />

Mal organisiert. Jedes Mal wurde<br />

eine andere Organisation<br />

mit einer Spende bedacht. (sos)<br />

Dr. med. dent. Tobias Wieser (rechts) der Zahnärzte imSeilerhof und CFT-<br />

Geschäftsführer Gert Lorenz überreichten Marianne Kowarschick von der<br />

Königsbrunner Tafel einen Scheck über 2000 Euro. Hierüber freuten sich<br />

auchdie vielen ehrenamtlichen Helferinnen. Foto: Sonja Schönthier<br />

Neongelb, Schwarz-Grün, Weiß, sind die Farben unseres<br />

Traums, der FC Augsburg heißt. Soweit, dass das FCA-Lied<br />

umgedichtet werden muss,ist es freilich noch nicht. Aber Stefan Reuters<br />

Aussage, die neuen Trikots des FCA repräsentieren die Farben<br />

der Stadt, kann beim Anblick der Hemden vielfarbig gedeutet werden.<br />

Treffen die Augsburger inNeongelb auf den Hamburger SVin<br />

seinen knallrosaLeibchen,sollte jedenfallszujeder Eintrittskarteeine<br />

gratis Sonnenfinsternis-Schutzbrille gereicht werden,umbleibendenAugenschäden<br />

beiden Zusehern vorzubeugen. Foto:FCA<br />

Das sagen unsereLeser zu den Trikots<br />

Patrick Kastner, Zusmarshausen Mann istdas<br />

neongrüne Trikot hässlich! DerDesigner beiNikewar beim Einführungskurs<br />

in dieFarbenlehre wohl krank ...<br />

Johannes Sauermann, Meitingen Ein paar Details<br />

verändertund schon rennen die Anhängerinden Fanshop<br />

um möglichst viele dieser Fünf-Euro-Teile für 75 Euro kaufen.<br />

Der FCAugsburg ist nur noch auf Kommerz aus und hat die<br />

Bindungzur Stadt und den Menschen in der Region längst verloren.<br />

Achwas warendass noch für schöneZeiten in Liga zwei<br />

und drei!<br />

Katharine Singold, Ustersbach Bei Neongelb<br />

wird sich der Gegner an den Kopf langen, und davonlaufen ...<br />

Max Kaiser, Augsburg Wo ist der Unterschied zum<br />

letzten Jahr?<br />

Günter Roth, Neusäß, Das neongelbe Trikot ist einfachSpitze.Beim<br />

Schalke-Spielhat es sich bewährt....<br />

Das aktuelle<br />

Schuljahr neigt<br />

sich dem Ende zu<br />

und die Noten für<br />

die Schüler stehen<br />

fest. Diejenigen,<br />

die das Klassenziel<br />

nicht geschafft<br />

haben,<br />

können unter bestimmten<br />

Voraussetzungen zur<br />

Nachprüfung zugelassen werden<br />

oder auf Probe vorrücken. Über die<br />

Möglichkeit des Vorrückens auf Probe<br />

entscheidet die Lehrerkonferenz,<br />

die Nachprüfung dürfen Schüler auf<br />

jeden Fall ablegen, wenn die entsprechenden<br />

Voraussetzungen erfüllt<br />

sind. Die Nachprüfung, aber<br />

auch das Vorrücken auf Probe, stellen<br />

für Bayerns Schüler die letzte<br />

-ANZEIGE-<br />

Ist das Schuljahr<br />

noch zu retten?<br />

Chance dar, das<br />

Schuljahr doch<br />

noch zu retten. Die<br />

Zeit zur Vorbereitung<br />

auf die Nachprüfung<br />

sowie auf<br />

die Probezeit ist<br />

knapp, schließlich<br />

will man in den<br />

Sommerferien<br />

nicht nur lernen. Deshalb ist es wichtig,<br />

die zur Verfügung stehende Zeit<br />

optimal zu nutzen!<br />

Mit der intensiven Einzelnachhilfe<br />

von ABACUS werden gezielt<br />

Schwächen und Lücken behoben.<br />

Genaue Informationen, auch darüber,<br />

obdas Kind die Nachprüfung<br />

machen darf, gibt es unter Telefon:<br />

0821/5088319 oder<br />

08251/872051

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!