08.12.2012 Aufrufe

Volksbühnen-Spiegel 1/2008 - Freie Volksbühne Berlin

Volksbühnen-Spiegel 1/2008 - Freie Volksbühne Berlin

Volksbühnen-Spiegel 1/2008 - Freie Volksbühne Berlin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Jahren bestehenden Einrichtung verfügen<br />

zu können, wie es auch andere<br />

<strong><strong>Volksbühne</strong>n</strong>, zum Beispiel in Hanau<br />

und Witten, tun.<br />

VELBERT<br />

Sommerfest<br />

Am 2. August feiert der Theaterring<br />

<strong>Volksbühne</strong> Velbert wieder im Garten<br />

der Geschäftsführerin Heike von zur<br />

Gathen das traditionelle Sommerfest.<br />

WIESBADEN<br />

50jähriges Bestehen<br />

Zum 50-ährigen Bestehen der Kulturvereinigung<br />

<strong>Volksbühne</strong> Wiesbaden<br />

vermeldet sie zwei Veranstaltungen: Die<br />

konzertante Aufführung der Ausgrabung<br />

„Una cosa rara“ am 26. Oktober im<br />

Foyer des Staatstheaters sowie eine<br />

festliche Gala am 20. November im<br />

Großen Haus.<br />

WILHELMSHAVEN<br />

Mitgliederversammlung<br />

Anfang Mai fand vor knapp 30 Mitgliedern<br />

unsere Hauptversammlung im<br />

Theatercafé statt. Alle Vorstandsmitglieder<br />

und Revisoren wurden einstimmig<br />

im Amt bestätigt. Die Dramaturgen<br />

der Landesbühne, in Vertretung des<br />

verhinderten Intendanten Gerhard<br />

Hess, standen Rede und Antwort und<br />

erläuterten den Spielplan <strong>2008</strong>/09.<br />

Mitgliederbewegung<br />

Nach zuletzt 352 Mitgliedern in der<br />

Spielzeit 07/08 verzeichnen wir 21 Kündigungen<br />

per 31.5.08 und in der ersten<br />

Junidekade 8 Neuzugänge. Wie im<br />

Vorjahr bedarf es erneut großer Anstrengungen,<br />

um mindestens die Abgänge<br />

auszugleichen. Unser Spielzeitbegleiter<br />

<strong>2008</strong>/09 wird im Juli erscheinen.<br />

Neues Gestühl und Kulturkarussell<br />

In den jetzt beginnenden Theaterferien<br />

erfolgt die vollständige Restaurierung<br />

des Theatergestühls. Am 16. August<br />

findet das diesjährige Kulturkarussell im<br />

und um das Theater herum statt, wo<br />

wieder viele Vereine und Institutionen<br />

vertreten sind, so auch unsere <strong>Volksbühne</strong><br />

mit einem Info- und Waffelstand.<br />

Abends bietet die Landesbühne wieder<br />

die traditionelle Spielzeitrevue im Stadttheater.<br />

Am 30.8. startet die neue Spielzeit<br />

mit Schillers „Maria Stuart“.<br />

WORMS<br />

Vorstellungen in Kaiserslautern<br />

Das Theater in Worms ist seit dem 1.<br />

Mai wegen Renovierung und Umbauarbeiten<br />

geschlossen. Es besteht die<br />

Möglichkeit zu einem Abonnement von<br />

6 Vorstellungen im Pfalztheater Kaiserslautern.<br />

65 <strong><strong>Volksbühne</strong>n</strong>-Vereine<br />

haben 142.000 Mitglieder<br />

THEATER-/KULTUR-REISEN<br />

Meldungen bis Dezember <strong>2008</strong>:<br />

BAYREUTH: 10.-17.10. New York („Salome“<br />

oder auf Wunsch „Lucia di Lammermoor“<br />

in der MET). Bei Interesse<br />

bitte unverbindlich Programm anfordern.<br />

BERGISCH-LAND: Advent in Kassel<br />

(incl. Theaterbesuch)<br />

BERLIN: 10.-12.10. Leipzig-Chemnitz-<br />

Altenburg (Die Klassische Moderne und<br />

die Kunst des Jugendstils), 27.-30.11.<br />

Quedlinburg (Advent in Quedlinburg)<br />

BIELEFELD: Oktober/November Bochum<br />

(„Starlight-Express“)<br />

BRAUNSCHWEIG: Wernigerode, Bad<br />

Lauchstädt<br />

BREMEN: 20.9. Höhepunkte der Weserrenaissance<br />

–Kunstfahrt nach Hameln<br />

und Schloss Hämelschenburg,<br />

18.10. Bremerhaven („Turandot“)<br />

CHEMNITZ: voraussichtlich im Herbst<br />

König Albert Theater Bad Elster<br />

DUISBURG: Studienreisen: 4.-7-11.<br />

Paris („Tristan und Isolde“ und „Das<br />

schlaue Füchslein“ in der Opera Bastille),<br />

11.-16.12. Chicago zur Weihnachtszeit<br />

(„Madame Buterfly“ und „Porgy<br />

and Bess“ in der Lyric Opera), 26.12.-<br />

2.1. Silvester auf dem Nil (Kairo-<br />

Nilkreuzfahrt-Assuan); Tagesfahrten:<br />

10. und 12.9. Intern. Beethovenfest<br />

Bonn, 28.9. Amsterdam („Die Frau ohne<br />

Schaten“), 19.10. Amsterdam („Boris<br />

Godunow“), 30.11. Köln- St. Aposteln<br />

(„L’Enfant du Christ“ von Berlioz),<br />

21.12. Geldern-St. Maria Magdalena<br />

(Weihnachtsoratorium von Saint-Saens<br />

und Weihnachtskantate von Rheinberger<br />

mit den Duisburger Philharmonikern)<br />

ESSEN: August Norwegen, Oktober<br />

Irland, Dezember Dresden-Erzgebirge<br />

FRIEDBERG: 9.-12.10. Wien (Musical<br />

„Rebecca“ im Raimundtheater und<br />

„Orpheus in der Unterwelt“ in der Volksoper)<br />

GELSENKIRCHEN: 1.-3.8. <strong>Berlin</strong> (Oper,<br />

Musical, Metropolitan-Ausstellung); 17.-<br />

25.10. Kairo –Assuan - Abu Simbel -<br />

Luxor; 3.-8.12. Weihnachtsshopping in<br />

New York (Möglichkeiten MET und Musical)<br />

HAMBURG: 18.-26.7. Savonlinna („Der<br />

fliegende Holänder“), 19, 20. und 27.7.<br />

Eutin („Tannhäuser“, „Tosca“, „Der<br />

Barbier von Sevila“), 24.-25.7. Schwerin<br />

(„Carmen“), 2.-8.8. Bregenz-Verona<br />

(„Tosca“, „Rigoleto“), 21.-24.8. Schloss<br />

Wotersen und andere Orte (Schleswig-<br />

Holstein Musik Festival), 28.-31.8.<br />

Schloss Wotersen-Schleswig (2 Konzerte<br />

des Schleswig-Holstein Musik Festivals),<br />

1.-5.10 Von Usedom bis Greifs-<br />

wald (Natur und Kunst), 17.-24.10. Cote<br />

d’Azur (Auf den Spuren großen Maler),<br />

15.-16.11. <strong>Berlin</strong> (Malerei in der Hauptstadt),<br />

20.-23.11. Dresden („Cosi fan<br />

tute“, Grünes Gewölbe), 21.-23.11.<br />

Potsdam („Die Entführung aus dem<br />

Serail“ im Schlosstheater), 25. und<br />

28.11. Münster („Orte der Sehnsucht.<br />

Mit Künstlern auf Reisen“)<br />

HANAU: 27.-30.11. Bamberg („Klassik-<br />

Advent“); diverse Tagesfahrten zu Theaterbesuchen<br />

in Wiesbaden Karlsruhe,<br />

Bad Hersfeld, Kaiserslautern und Mainz<br />

sowie nach Steinau an der Straße<br />

KIEL: Die Theaterreiseangebote der<br />

Hamburger <strong>Volksbühne</strong> e.V. stehen<br />

auch für Mitglieder aus Kiel offen. Einmal<br />

im Monat Theaterbus-Fahrten zu<br />

interessanten Inszenierungen in Hamburg<br />

und Lübeck, dazu künftig auch in<br />

Rendsburg (Oper, Schauspiel, Ballett,<br />

Musical, Konzerte)<br />

KÖLN: 29.12.-1.1. Dresden („Boris<br />

Godunow“)<br />

KONSTANZ: Juli u. August Chorègies<br />

d’Orange („Carmen“/„Faust“ von Gounod),<br />

August Salzburger Festspiele,<br />

Worms („Nibelungen“), Heidenheim,<br />

Jagsthausen<br />

LÜBECK: Schwerin („Carmen“), Leipzig<br />

LÜNEBURG: 5.-8.9. Erfurt (Wilhelm-<br />

Busch-Abend und Premiere „Hofmanns<br />

Erzählungen“)<br />

MÜNSTER: Stockholm, Uppsala<br />

(Schlösser, „Schwanensee“ in der Königlichen<br />

Oper)<br />

NORTHEIM: 16.-24.10. Südtirol (68.<br />

Kulturreise unter Leitung von Michael<br />

Hötzl)<br />

OLDENBURG: Freilichttheater Dangast<br />

(„Der Friesenhäuptling“)<br />

REGENSBURG: Krumau/CZ<br />

WILHELMSHAVEN: Am 30.6. besuchten<br />

50 Teilnehmer die Open-Air-Veranstaltung<br />

„Der fliegende Holänder“ auf<br />

der neuen Seebühne in Bremen. Für<br />

den Spätherbst und/oder Advent ist<br />

mindestens eine Fahrt in Planung.<br />

WORMS: 17.-21.6. Hamburg („König<br />

der Löwen“, „Ich war noch niemals in<br />

New York“, in der Staatsoper „Turandot“)<br />

Trotz eines leichten<br />

Mitgliederrückgangs haben<br />

die 65 <strong><strong>Volksbühne</strong>n</strong> in der<br />

Spielzeit 2007/08<br />

1,23 Millionen Theaterkarten<br />

abgenommen.<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!