08.12.2012 Aufrufe

Schwingungsdämpfung mit niederfrequenten Luftfedern - fabreeka.de

Schwingungsdämpfung mit niederfrequenten Luftfedern - fabreeka.de

Schwingungsdämpfung mit niederfrequenten Luftfedern - fabreeka.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Isolationseigenschaften/-spezifikationen<br />

Pen<strong>de</strong>l<br />

Eigenfrequenz (−15/−19) (−36) (−52/−60)<br />

Vertikal 1,3 − 1,5 Hz 0,9 − 1,0 Hz 0,7 − 0,9 Hz<br />

Horizontal 1,3 − 1,5 Hz 0,6 − 0,7 Hz 0,4 − 0,5 Hz<br />

Dämpfung<br />

Vertikal 6% − 20% 6% − 20% 6% − 20%<br />

(einstellbar)<br />

Horizontal 3% − 6% 3% − 6% 3% − 6%<br />

(einstellbar)<br />

Pen<strong>de</strong>lluftfe<strong>de</strong>rn<br />

1 Bei einem maximalen Betriebsdruck von 7 bar<br />

Maße <strong>de</strong>r <strong>Luftfe<strong>de</strong>rn</strong>*<br />

*Än<strong>de</strong>rungen <strong>de</strong>r Maße vorbehalten.<br />

H H Max. Traglast 1<br />

Typ D1 D2 Drucklos Max. Hub L kg<br />

PAL 21-15P 200 mm 279 mm 381 mm 391 mm N/A 950<br />

PAL 55-15P 260 mm 470 mm 381 mm 391 mm 603 mm 2.500<br />

PAL 55-52P 260 mm 470 mm 1321 mm 1331mm 603 mm 2.500<br />

PAL 75-19P 295 mm 378 mm 483 mm 493 mm N/A 3.400<br />

PAL 133-36P 380 mm 622 mm 914 mm 924 mm 800 mm 6.030<br />

PAL 133-60P 380 mm 622 mm 1524 mm 1534 mm 800 mm 6.030<br />

PAL 255-36P 530 mm 775 mm 914 mm 926 mm 953 mm 11.560<br />

PAL 255-60P 530 mm 775 mm 1524 mm 1536 mm 953 mm 11.560<br />

PAL 416-36P 640 mm 927 mm 914 mm 926 mm 1143 mm 18.870<br />

PAL 416-60P 640 mm 927 mm 1524 mm 1536 mm 1143 mm 18.870<br />

Speziell konstruierte Membranen können eingesetzt<br />

wer<strong>de</strong>n, um die horizontale Eigenfrequenz eines Isolators<br />

auf 1,5 Hz zu verringern. Alternativ können <strong>mit</strong> Hilfe von<br />

Pen<strong>de</strong>ln Eigenfrequenzen von nur 0,4 Hz. erreicht wer<strong>de</strong>n.<br />

Die Eigenfrequenz von Pen<strong>de</strong>ln ist in Gleichung 6<br />

dargestellt. L entspricht <strong>de</strong>r Länge <strong>de</strong>s Pen<strong>de</strong>ls.<br />

Gleichung 6<br />

In <strong>de</strong>r Abbildung rechts sieht man PAL 133-36P <strong>Luftfe<strong>de</strong>rn</strong>, auf<br />

<strong>de</strong>nen eine 36.000 kg schwere Reaktionsmasse für die<br />

Satellitenprüfung gelagert ist. Die vertikalen und horizontalen<br />

Eigenfrequenzen sind 0,7 Hz und 0,5 Hz.<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!