08.12.2012 Aufrufe

Schwingungsdämpfung mit niederfrequenten Luftfedern - fabreeka.de

Schwingungsdämpfung mit niederfrequenten Luftfedern - fabreeka.de

Schwingungsdämpfung mit niederfrequenten Luftfedern - fabreeka.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Funktionen<br />

Die PLM-Konstruktion besitzt einen einvulkanisierten<br />

Gewin<strong>de</strong>einsatz, wodurch die <strong>Luftfe<strong>de</strong>rn</strong> entwe<strong>de</strong>r <strong>mit</strong><br />

Hilfe eines Standard-Reifenventils o<strong>de</strong>r einer<br />

pneumatischen Verschraubung aufgeblasen wer<strong>de</strong>n<br />

können. Son<strong>de</strong>ranschlüsse sind nicht nötig.<br />

Die Isolatoren wer<strong>de</strong>n <strong>mit</strong> einem Tankventil geliefert.<br />

Aufgeblasen und nivelliert wer<strong>de</strong>n sie manuell <strong>mit</strong> Hilfe<br />

von Handpumpen o<strong>de</strong>r Adaptern, die an eine<br />

Luftversorgung angeschlossen wer<strong>de</strong>n. Wird eine<br />

Druckluftverschraubung an <strong>de</strong>n <strong>Luftfe<strong>de</strong>rn</strong> angebracht,<br />

können sie an die jeweilige geregelte Luftversorgung<br />

angeschlossen wer<strong>de</strong>n. Dies erleichtert die<br />

Druckbeaufschlagung und die Niveauregelung. Für <strong>de</strong>n<br />

Fall, dass keine Niveauregelventile eingesetzt wer<strong>de</strong>n,<br />

kann zur Regulierung <strong>de</strong>s Drucks und <strong>de</strong>r Höhe <strong>de</strong>r<br />

untereinan<strong>de</strong>r verbun<strong>de</strong>nen <strong>Luftfe<strong>de</strong>rn</strong> auch eine<br />

Regelkontrolleinheit (rechts) zur Verfügung gestellt<br />

wer<strong>de</strong>n.<br />

Außer<strong>de</strong>m können die PLM-Luftfe<strong>de</strong>relemente noch <strong>mit</strong><br />

automatischen Niveauregelventilen zur Höhenregelung<br />

geliefert wer<strong>de</strong>n. Je<strong>de</strong>r Hauptisolator verfügt über ein<br />

angebautes Niveauregelventil, das als Lastfühler und<br />

Lagesensor fungiert. Um die Tragfähigkeit <strong>de</strong>s<br />

Gesamtsystems zu erhöhen, können beliebig viele<br />

Parallel-<strong>Luftfe<strong>de</strong>rn</strong> hinzugefügt wer<strong>de</strong>n.<br />

Der Lieferumfang eines Systems beinhaltet eine<br />

Kontrolleinheit, automatische Niveauregelventile,<br />

Leitungen und sämtliches pneumatisches Zubehör, das<br />

für eine vollständige Systeminstallation notwendig ist.<br />

PLM-3-<strong>Luftfe<strong>de</strong>rn</strong> sind in die Rahmen <strong>de</strong>r Carl Zeiss EVO<br />

SEM Mikroskope integriert. Durch die Schwingungsisolierung<br />

<strong>de</strong>r SEM-Kammer wer<strong>de</strong>n in <strong>de</strong>r Röntgengeometrie<br />

und <strong>de</strong>r Elektronenmikroskopie Vergrößerungen von<br />

mehr als 300.000-fach möglich.<br />

Flache Niveauregelventile können zusammen <strong>mit</strong> PLM-<br />

<strong>Luftfe<strong>de</strong>rn</strong> eingesetzt wer<strong>de</strong>n, wenn eine automatische<br />

Höhenregelung erwünscht ist.<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!